Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver, aber welcher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Thx für die Antwort - hab mir die App mal kurz angeschaut. Ich würd hier gern wissen, wie genau man diesen Zustand erreicht und was genau noch alles möglich ist - und natürlich, wie das Ganze auf PC / Tablet etc aussieht.

    In der Anleitung kann ich jetzt auf die Schnelle keine Auflistung aller Funktionalitäten etc finden. Was bei mir anfallen würde wären Dinge wie z.B. "Licht schalten", Melder Sperren / Übersteuern, Tastereingänge; Status anzeigen von Präsenz sowie Helligkeit; Uhrzeitabhängiges dimmen, dimmen allgemein sowie Heizungskram (Soll/Ist-Temp; Darstellung Vorlauftemperaturen sowie weitere Temperaturistwerte von 1Wire) und Lüftungsanlage.
    Auch möchte ich "spezielle" Dinge visualisieren wie die Zeitspanne in welcher meine Außenbeleuchtung an sein soll (Zeitschaltuhr) sowie Helligkeits-Schaltschwellen - das Ganze in Verbindung mit Logik (hier dem RealKNX-Server und NodeRED.
    Dazu Türstation (Mobotix T25) sowie Kameras und FritzBox / FritzFon (wer hat angerufen etc)


    Gibts da auch ne Demo via PC zu erreichen?
    Wie darf ich das "Dashboard" verstehen? Ist das "nur" eine Startseite oder eine separate Visu, wie auch separat zu konfigurieren ist?
    Also ideal wäre natürlich "eine" Visu für PC, Tablet, Smartphone etc - diese sollte sich dann darstellungstechnisch automatisch anpassen und skalieren etc.


    Hoffe L&B klappt bei mir
    PS: Als was firmiert ihr? Finde euch gar nich als Aussteller
    Zuletzt geändert von Saargebeat; 26.02.2018, 09:26.

    Kommentar


      #92
      Oups, soviel Fragen....

      Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
      Was bei mir anfallen würde wären Dinge wie z.B. "Licht schalten", Melder Sperren / Übersteuern, Tastereingänge; Status anzeigen von Präsenz sowie Helligkeit; Uhrzeitabhängiges dimmen, dimmen allgemein sowie Heizungskram (Soll/Ist-Temp; Darstellung Vorlauftemperaturen sowie weitere Temperaturistwerte von 1Wire) und Lüftungsanlage.
      ... sollte alles möglich sein
      uhrzeitabhängiges Dimmen über KNX Szenen, die über Schaltzeitpunkte aktiviert werden.
      1-Wire geht nur über Umsetzer. Sonst nimm doch KNX Buskoppler für PT1000 von MDT, Elsner oder ZENNIO.

      Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
      Auch möchte ich "spezielle" Dinge visualisieren wie die Zeitspanne in welcher meine Außenbeleuchtung an sein soll (Zeitschaltuhr) sowie Helligkeits-Schaltschwellen - das Ganze in Verbindung mit Logik (hier dem RealKNX-Server und NodeRED.
      Hier sind deinem Spieltrieb keine Grenzen gesetzt.

      Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
      Dazu Türstation (Mobotix T25) sowie Kameras und FritzBox / FritzFon (wer hat angerufen etc)
      Kameras lassen sich über URL schemes einbinden und dann auch über die Apps visualisieren.
      Im Dashboard lassen Sie sich direkt als Widget darstellen.
      Anruflisten lassen sich am einfachsten darstellen, sofern sie als Webseite verfügbar sind. Das geht glaube ich auch mit der Fritzbox.

      Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
      Gibts da auch ne Demo via PC zu erreichen?
      Wie darf ich das "Dashboard" verstehen? Ist das "nur" eine Startseite oder eine separate Visu, wie auch separat zu konfigurieren ist?
      Also ideal wäre natürlich "eine" Visu für PC, Tablet, Smartphone etc - diese sollte sich dann darstellungstechnisch automatisch anpassen und skalieren etc.
      Ein Demo für das Dashboard haben wir derzeit keines parat, außer dem auf der Webseite.
      Das Dashboard konfiguriert sich selbst, genau wie die Apps.
      Es bietet anschließend jedoch noch die Möglichkeit viele Details selbst festzulegen. Man kann eben Widgets einbinden für Kurven, Kamerabilder, oder sogar Spotify. Die Anpassung bezüglich Darstellung kann wiederum individuell erfolgen.

      Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
      Hoffe L&B klappt bei mir
      PS: Als was firmiert ihr? Finde euch gar nich als Aussteller
      Wir sind direkt auf dem KNX Stand in der Gallerie da wir als KNX Professionals ausstellen.
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #93
        Thx für die Infos.

        Also uhrzeitabhängig is via MDT AKD REG Dimmer - sprich das müsst eure Logik garnet können :-)

        Ansonsten schau ich mir das Ganze einfach mal auf der L&B an. Muss mich langsam mal für iwas entscheiden

        Kommentar


          #94
          multimedia sag "Jens" bitte einen schönen Gruß. Im Chat zu schreiben, das man Deutsch nicht so gut kann und dann gar nicht mehr zu reagieren ist irgendwie nicht so sonderlich verkaufsfördernd. Ich habe dann sogar versucht es in Englisch zu probieren, aber es kam auch keine Reaktion...
          Ich habe mir dann die Applikation geladen und angeschaut was ich wissen wollte. Mir fehlen leider ein paar Funktionen wie RGBWW Dimmung oder Graphen von Temp Verläufen oder einfaches 14byte Text Logging. Kommt da evtl. mal noch was nach?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #95
            Hi Roman,
            der Chat wurde von Jens gerade erst eingerichtet, und ich bin derzeit in einer anderen Zeitzone unterwegs, so konnte ich auch nicht reagieren. Nichts für ungut!

            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Ich habe dann sogar versucht es in Englisch zu probieren....
            Mit dem fränkischen Englisch ist Jens vermutlich nicht zurecht gekommen



            RGB geht, RGBW geht mit einem zusätzlichen Slider für WW, also nicht mittels einem einzigen Color Picker.
            Tunable white lässt sich recht schön mit Node Red realisieren.
            Temperatur- und andere Werte lassen sich sehr wohl loggen und auch darstellen.

            14Byte strings gehen derzeit noch nicht zum Loggen.

            Schön, dass du dich gemeldet hattest! Wir sehen uns spätestens zum Knxuf-Abend auf der L&B!
            Zuletzt geändert von multimedia; 28.02.2018, 01:12.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #96
              Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
              Mit dem fränkischen Englisch ist Jens vermutlich nicht zurecht gekommen
              Roman spricht kein Fränkisch, sondern irgendeine andere Form von Deutsch mit starkem, hochdeutschen Akzent.

              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar

              Lädt...
              X