Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rollladenaktor 4fach 230 V AC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Rollladenaktor 4fach 230 V AC

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee:

    bei mir stimmt einfach der Prozentwert nicht, welche der Rollladenaktor anfahren soll. (50% sind bei dem Teil ca.75; 75% fast 90%)

    Ich habe die Fahrzeit von oben nach unten gemessen, habe es eingetragen, dann die Fahrzeit von unten nach oben gemeseen und die Fahrzeitverlängerung eingetragen.

    Trotzdem stimmen die Prozentwerte nicht mal annähernd.

    Hat noch jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien

    #2
    Lernlauf gemäß Bedienungsanleitung vergessen?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Du meinst sicher die Referenzfahrt. Die hat er sauber gemacht.
      Habe noch einen zweiten Gira Rollladenaktor.

      Der verhält sich identisch. Entweder ich kann kein Prozentrechnen mehr oder Gira versteht was anderes.

      Kommentar


        #4
        Also irgendwie kommt mir die Applikation so vor, als wenn die zu einem Rolladenaktor 105000 gehört (und der kann keine Positionen direkt anfahren, soweit ich mich erinnere).

        Benötigt wird in dem Fall der 4-fach Jalousieaktor 103900.

        Nicht dass Du mit dem Handbuch des 103900 gerade versuchst, dem 105000 das Laufen beizubringen :-)

        Welcher genau ist denn verbaut?
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Nochwas, ich sehe eben gerade das Präfix (HS/FS):

          Vielleicht ist einfach der falsche EIS-Typ beim abgesetzten Telegramm eingestellt (z.B. 0-100% statt 0...255 als Byte-Wert oder so ähnlich), das würde die Verschiebung auch erklären.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Es ist der 2160 00. Er sollte es können.

            Wenn ich die Fahrzeit von oben nach unten messe (20sec) und spasseshalber 16 sek. eintrage, dann stimmen die Prozentangaben.
            Nur von unten nach oben kommt er vollkommen durcheinander (dann sind z.B 65% für ihn 90% geschlossen)

            Kommentar


              #7
              Der 216000 kanns :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Gerade mal geschaut, Seite 36: es wird ein 1 byte Datentelegramm benötigt (also 0...255), der Aktor rechnet dann intern auf 0-100% um.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Damit ich jetzt nichts falsch mache:

                  In der ETS ist als Datentyp: 5.001 Prozent ausgewählt.
                  Im HS müsste ich dann den Datentyp (0...255) auswählen?

                  Ich dachte auch im HS wäre % richtig. Man lernt ja nie aus

                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Auf Seite 36 steht, dass ich in der ETS das Format 5.001 nehmen muss. Aber der Aktor versteht unter zB. 50% was anderes als ich.

                    Schon komisch

                    Kommentar


                      #11
                      Hmmm,

                      mit dem HS kenne ich mich (noch) nicht aus. Hast Du die 0...255 einfach mal probiert?
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Habe ich. Dann stimmt es leider auch nicht.
                        Ich denke es müsste der Aktor sein. Denn wenn ich in der ETS die Position vorgebe, sollte er eigentlich richtig fahren.

                        Außer die Zeit die der Rollladen braucht und den Aufschlag für hoch, mehr kann ich ja nicht konfigurieren...

                        Aber dass alle gira Autoren defekt sind glaub ich auch nicht

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X