Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Potentialfreier Aktor ohne 230v

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Potentialfreier Aktor ohne 230v

    Hallo zusammen,

    folgende Herausforderung: Ich würde gerne mein Garagentor ganz simple (auf-zu) über Bus steuern. Dazu bräuchte ich eigentlich nur einen potentialfreien Aktor der als Schliesser über das Bussignal angesteuert werden kann.

    Problem dabei ist, ich würd da gerne einen Aktor verwenden der ausschliesslich über das Bussignal schaltet und keine Fremdspannung (230v) benötigt. Sonst muss ich da extra nochmal eine Leitung ziehen...

    Gibt es sowas? Vielen Dank für Eure Tipps!

    #2
    Suchst Du zwischen den Zeilen nach irgendwas was in eine Verteilerdose passt oder soll es für die Hutschiene sein? Wieviele Kanäle?

    Kommentar


      #3
      Zitat von doubleju Beitrag anzeigen
      Problem dabei ist, ich würd da gerne einen Aktor verwenden der ausschliesslich über das Bussignal schaltet und keine Fremdspannung (230v) benötigt. Sonst muss ich da extra nochmal eine Leitung ziehen...

      Gibt es sowas? Vielen Dank für Eure Tipps!
      abb sa/s x.x.x.x
      BR
      Marc

      Kommentar


        #4
        Schaltaktor kompakt als Reg oder UP von MDT?

        Gruß

        Andreas

        Kommentar


          #5
          okay, naja in UP ausführung wäre top!

          Kommentar


            #6
            MDT wäre auch meine Empfehlung gewesen - die aktuellen REG-Aktoren benötigen keine 230V und sind günstig. Die UP-Varianten der Hersteller sind fast alle busversorgt.

            Hat Dein Antrieb irgendwelche Kontakte zum Abfragen der Endlagen? Das gehört bei KNX doch irgendwie dazu, dass man eine Rückmeldung hat ob das Tor offen oder zu ist...dann würde ich den Gira UP-Schaltaktor empfehlen, der bringt dann auch noch gleich zwei Binäreingänge mit.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              achso ja, 1 kanal reicht!

              Kommentar


                #8
                Schaltaktoren Unterputzmontage
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  @dreamy1, die mdt aktoren kenne ich. aber diese aktoren brauchen ja alle 230v! das ist mein problem!

                  Kommentar


                    #10
                    Nö, das ist zulässige Spannung die geschaltet werden kann (Relaisbelastbarkeit).
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von doubleju Beitrag anzeigen
                      @dreamy1, die mdt aktoren kenne ich. aber diese aktoren brauchen ja alle 230v! das ist mein problem!
                      hmm, laut Datenblatt wird die Versorgungsspannung vom Bus geliefert, also keine 230V Versorgung nötig!

                      Habe diesen Aktor: http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_S...act_REG_02.pdf z.b. nur am Bus und 24V angeschlossen und funktioniert ohne Probleme.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        achso, ok danke! dann schau ich mir das mal an...

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, das Lesen einer Montageanleitung hat durchaus seine Vorteile
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            Elsner A2-B2

                            Kommentar


                              #15
                              Würde das Teil hier auch funktionieren?
                              http://www.eibmarkt.com/cgi-bin/eibm...t/View/N760046

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X