Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] iTunes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] iTunes

    Alle Fragen und Infos zum Thema iTunes Steuerung

    #2
    Hallo Mike

    hab ne Frage zur Coveransicht im HS (Kamerabild)

    welche Portnummer muss ich angeben...?

    http://%7B192.168.1.211%7D:%7BPortnummer%7D/itunes_current.jpg)itunes_current.jpg

    Danke und Gruss
    Tschappli

    PS: Danke das ich als Beta-Tester aufgenommen wurde...ich werde Dich nervlich sowenig wie möglich beanspruchen...!!
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #3
      Du fängst ja schon wieder gut an !!!

      so steht es in der Anleitung zum Versions RollUp:

      Mini-Webserver Erweiterung:
      Im misc-Ordner eine webserver.csv mit folgendem Inhalt anlegen:
      [CONFIG];
      ACTIVE;YES
      PORT;{Portnummer}


      Für {Portnummer} sollte man einen Port > 1024 verwenden.

      Ich verwende den Port 1234.

      Bitte beachte, dass Du im HS eine entsprechende Logik einrichten mußt, dass das Cover Bild abgefragt wird....

      LG

      Kommentar


        #4
        Bitte beachte, dass Du im HS eine entsprechende Logik einrichten mußt, dass das Cover Bild abgefragt wird....
        Mike,

        du hast doch sicherlich ein Beispiel für uns?

        Danke.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Hallo Mike

          Danke für die Hilfe...es klappt!! Leider werden nicht alle Covers sauber dargestellt...aber das hast Du ja schon im Rollup beschrieben...

          Gruss
          Tschappli
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #6
            @dundi

            nein hab ich noch nicht....

            @Tschappli
            so ist's recht
            ... kriegen wir auch noch in den Griff. Der WebServer ist ja erstmal "nur" ein "Schnellwurf" und wird wachsen....

            Kommentar


              #7
              Mike,

              die Möglichkeit ein Cover vom NAS für den HS zu ziehen kommt doch sicherlich auch noch?

              Derzeit kann ich mir ja die Cover mit FrontRow vom NAS ziehen, was auch perfekt funktioniert, da in jedem DVD-Verzeichnis das Cover als Preview.jpg hinterlegt ist.

              Danke.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                jo... ist im case .

                Bin grad dabei das zu testen....

                Kommentar


                  #9
                  Mike,

                  wow, wenn das hinhaut...

                  ...dann frag ich meine Oma ob sie nicht auch mmh haben will.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #10
                    iTunes DB synchronisieren...

                    Hallo Leute,

                    gibt nun wohl eine SW (smithmicro TuneRanger) mit der es möglich sein soll, iTunes Datenbanken zu synchronisieren. Ich selbst habe das noch nicht getestet.

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Nach langem probieren sehe ich nun endlich nach starten von iTunes
                      die Covers auf dem iPod-Touch.

                      Problem ist nun folgendes....

                      Rufe ich ein neues Album auf, was z.B. 10 Titel hat, und starte das erste Lied, sehe ich auf dem iPod-Touch das Cover verschwommen.
                      Starte ich dann z.B. das dritte, fünfte, oder 7 Lied...ist alles Mega scharf.

                      Quinteszens...egal welches Album ich aufrufe...immer ist beim ersten Song
                      das Coverbild verschwommen.

                      Irgendwelche Ideen?
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        zeig doch mal ein Beispielbild... es wird grundsätzlich das Bild gezeigt, welches in dem MP3 Tag hinterlegt ist. Im iTunes wird das Bild aus der Art Library gezeigt... das kann uU anders sein.

                        Kommentar


                          #13
                          Jow...

                          so siehts aus.

                          BspBild1 (links) veschwommen, wie unschwer zu erkennen ist....

                          BspBild2 (rechts) mit exakter Darstellung.

                          Beide Bilder kommen aus genau dem selben Album...und so könnte ich durch die ganze Mediathek gehen....immer dasselbe.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            Dann hast Du auch verschiedene Bilder in den MP3 Tag's... kannst Du prüfen, wenn Du im iTunes das File markierst, rechter Mausklick und dann "im Finder anzeigen" ausführst... dann siehst Du die mp3 Dateien im Verzeichnis und die Covers als ICON...

                            Bin mir 100% sicher, dass die Tag's in Deinen Files nicht gleich sind.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich sehe die mp3-Files im Finder...
                              ich kann aber daraus nicht erkennen
                              woher die Icon´s kommen, geschweige
                              denn...wo die Icons liegen....

                              Ich habe eigentlich nichts weiter gemacht,
                              als eine eigene Wiedergabe-Liste vom NAS
                              aus zu erstellen.
                              Dort habe ich quasi die Lieblings-Alben
                              zu einer eigenen Liste erstellt.

                              Wenn es denn so ware, dass das erste Bild als Icon dargestellt werden soll,
                              und das Zweite Icon das reale-Bild darstellen soll,
                              dann weiss ich nicht, warum er dann immer nur das Erste Cover
                              quasi "in die Tonne schmeißt"....dann müsste ich ja alle Covers doppelt
                              gespeichert haben?!
                              Woher nimmt er sich dann das Zweite Cover-Bild?

                              Aber sicherlich habe ich nun mit den MP3´Tags ein unerschöpfliches Thema
                              aufgegriffen.

                              Und da sind wir bei dem Punkt...wie kann mmh die unverschwommenen
                              Covers, oder MP´3 Tags zielgerecht aussortieren? In welche Coverliste
                              soll man greifen? Könnte man mmh dazu bringen die "richtige Wahl" zu treffen?
                              Wie könnte man die "Eigene Wiedergabeliste" dahin gestalten, das solche
                              Fauxpas nicht passieren?
                              Gruß Jörg.


                              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                              (Steve Jobs)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X