Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] iTunes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    türlich !!!!

    Denke an den Tabulator, der vor einem Kommentar innerhalb eine Zeile stehen muss

    LG

    Kommentar


      ohja, das wird´s wohl gewesen sein (copy & paste)

      Bei mir füllt er mit d1140 beim Page Flip die Liste 3.
      Aber wie fülle ich die anderen Listen ? Mit welchen dxxx ?
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        Hallo Zusammen,

        brauche Eure Hilfe.

        Ich möchte gerne meine Möglichkeiten für die Musikbedienung über die Visu ausbauen...habe wieder mal Zeit gefunden... :-)

        Wie komme ich zu den ID's für ein ausgewähltes Album...
        also nur diese vom Album wo gerade läuft...

        Danke schon im voraus...
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          Hallo tschappli,

          ist auf Seite 13 in diesem Thema beschrieben lies mal genau "die Beispiele
          sind auch Dokumentiert"
          Gruß

          Olli

          Kommentar


            Beim HS bringen Dich die Beispiele nicht weiter. Das Problem ist, dass der Homeserver keine Listen dynamischer Länge verwalten kann...

            Da muss ein wenig getrickst werden, was aber eben auch möglich ist, da mmh Teillisten unter Verwendung von "Index" und "Anzahl Elemente" liefern kann.

            Kommentar


              Hallo Mike, Hallo Olli,

              danke für die schnelle Antwort...das mit der Seite 13 muss ich mir mal in ruhe heute Abend ansehen (neben Fuuuusssball)!

              @Mike
              wie sieht denn der Trick aus...ohne Deiner Hilfe komme ich da wohl nicht weiter!
              Gruss
              Tschappli

              Kommentar


                Lesen, lesen, lesen !!!!!

                Du hast doch schon mal was gemacht in iTunes ?!

                Kommentar


                  Hallo Mike,

                  ja das schon...die erzeugte Playliste in ITunes wird in der Visu via Abfrage automatisch aktualisiert. Das funktioniert bestens. Nur mit den Titalanzeigen eines aktuellen abspielenden Albums habe ich so meine sorgen.

                  Kannst Du mir die ungefähre Seite in der Doku nennen...dann werde ich lesen...versprochen...aber ich finde leider nichts...wahrscheinlich weil ich halt nicht weis wie es geht!

                  biiitteeee...
                  Gruss
                  Tschappli

                  Kommentar


                    Am besten alles lesen, dann können wir diskutieren

                    Wenn Du schon die Playlisten eingebunden hast, ist der Rest so schwierig nicht. Wie hast Du es denn gelöst, dass der HS die Liste anzeigt bzw. wie ahst Du das Problem der variablen Länge gelöst ???

                    Kommentar


                      Hallo

                      die ID's bekomme ich nun...aber wie kann ich auf nur die ID's der Playlisten begrenzen?
                      Mit dem Befehl <ITUNES><SEARCHALBUM=Bon Jovi></ITUNES>
                      kommen auch allen anderen von z.B Bon Jovi.
                      Ausser ich ändere alle gewünschten in der Info...puuuuuu

                      Das geht sicher irgenwie...aber wie...??

                      PS: Das ganze Handbuch lesen....laaaange nächte...

                      Danke für die Hilfe...
                      Gruss
                      Tschappli

                      Kommentar


                        watt hat denn auch SEARCHALBUM mit Playlisten zu tun...

                        Für das was Du suchst gibbet einen fast 1:1 zu übersetzenden Befehl...

                        <ITUNES><GETALLIDSOFPLAYLIST={Name der Playliste}></ITUNES>

                        ..

                        Kommentar


                          Hallo Mike
                          ,
                          danke für den Tipp....hab den Befehl wieder mal übersehen...hab ich wieder mal übersehen...aber da sind halt zum Glück soviel Befehle...und möglichkeiten!

                          Jetzt geht auch die Anzeige der Titel, wo jeweils auf dem Album sind.

                          Das heisst...wenn ich eine Album neu auf ITunes spiele...das auf die Playliste lege...steht dies durch Abfrage auch in der HSVisu automatisch zur verfügung.

                          Wähle ich dann das Album aus...wird es abgespielt...und die dazugehörigen Titel des Albums werden angezeit....natürlich kann ich dann auch den Titel vom Album anwählen....und er wird abgespielt..

                          Tolle sach....!!
                          Gruss
                          Tschappli

                          Kommentar


                            Natürlich tolle Sache, dass ist ja auch OS Connect für Männer... im Zweifel geht das völlig ohne mmh konfigurieren zu müssen... und mit dem neuen Remote Server auch für weitere iTunes (Mac/WIN) ohne dort überhaupt Software zu installieren! Natürlich mit gewohnten Zugriffsgeschwindigkeiten... und Zugriff auf Airtunes, also entfernte Lautsprecher und natürlich AppleTV...

                            Bevor Du fragst... ich aktualisiere grad das Handbuch!!

                            LG

                            Kommentar


                              noch mehr lesen....aber toll!!

                              da geht was....
                              Gruss
                              Tschappli

                              Kommentar


                                Soviel lesen brauchst da gar nicht, da die Befehle und Funktionen fast zu 100% konform der iTunes Klasse sind...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X