Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] eyeTV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    alles schön und gut...langsam komme ich mir wie ein zugedröhntes Versuchskaninchen vor...
    ... Du mußt das nicht tun!!! Sascha möchte helfen, Dein Problem zu finden. Denn hätten alle Kunden derartige Probleme, könnten wir "dicht" machen. Von zZ über 70 SAT Kunden, sind mir exakt 3 Probleme bekannt.

    Hier und in 67 anderen Fällen funzt das... Zumindest zeigen die SAT Receiver nicht mehr Probleme, wie es ein High End Teil a la Humax auch tut.

    Der neue eyeTV SAT zeigt bei mir Probleme im HD Bereich auf den neuen ARD und ZDF HD Demo Kanälen. Da ruckelt es und die Umschaltzeit ist extrem lang. Meine Signalstärke zeigt 57% und die Qualität zeigt 100%. Ticket hierzu ist von meiner Seite an Elgato unterwegs.

    LG

    Kommentar


      Doch....ich will es tun!!!

      Komischerweise wackelt ARD und ZDF HD nun beim elgato310 und dem FireDTV nun auch...vor 2 Wochen war dies nicht der Fall!

      Das Umschaltzeiten extrem lang sind, kann ich wiederum nicht bestätigen!
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
        So, habe jetzt einen FireDTV C/ci bestellt...
        Hallo

        ich hab auch so ein Ding funktionierte mit dem "alten" MacMini 1,83 perfekt, seit ich den neuen MacMini (Version 2009) habe gibts große Probleme und ich bin anscheinend nicht der einzige ...

        ich hab bereits Call´s bei elgato und bei digital-everywhere laufen, aber noch keine Lösung erhalten, beide müssen noch "testen"

        in folgendem Forum ist genau das Problem was ich habe

        FireDTV / FloppyDTV user's forum • View topic - Firedtv dvb-c eyetv intialize module 1.2.3.4

        LG

        Josef
        LG

        Josef

        Kommentar


          Hi Josef,
          denn habe ich ja vorerst Ruhe, da ich IMHO noch einen "alten" mini habe.
          Langfristig vertraue ich mal darauf, dass es weitere Alternativen geben wird bzw. die das in den Griff bekommen......obwohl die Auswahl sowie die Entwicklungszyklen bei den Apfel-Jungs ja mangels Masse wohl in andere Tacktzahl ticken.
          Gruß Christian

          Kommentar


            Tja...

            nun ist es soweit, dass das neue eyeTV SAT hin und wieder komplett keine Signalstärke mehr hat. Da hilft nur eine Strom AB- und WiederZufuhr.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              Ich bin nun wieder auf den elgato310 umgestiegen.

              Um alles auszuschließen hab ich nun mal die Wohnzimmerschrankwand
              abgebaut, um mir die SAT-Kabel anzuschauen...und siehe da...siehe Anhang. (leider etwas verschwommen, aber man kann es doch erkennen)
              Das Kabel war schön geknickt und press an der Wand.

              Habe danach die Kabel ausgewechselt und bekomme trotzdem nur 57% Signalstärke mit dem eyeTV SAT....der elgato310 zeigt mir weiterhin die 99,9% an.

              Stecke ich in den eyeTV SAT das Aplhacrypt Modul mit neuester Firmware, versucht er immer die Module zu laden....ein HD-Empfang ist auch nicht möglich....
              all dies funzt im elgato310 ohne Probs.

              Gruß "vom verärgerten" Jörg.
              Angehängte Dateien
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                Meldung von ELGATO

                Geben Sie die folgende URL in einen Internetbrowser ein, während EyeTV geöffnet ist
                eyetv://checkforupdates?build=5242
                Soll das Problem mit der "Umschaltspannung" beheben....

                LG

                Kommentar


                  Klasse Vorschlag...klappt leider nicht...

                  Fehlermeldung....

                  Fehler beim Aktualisieren!
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    Hallo Jörg,

                    einfach ein "normales" Update auf 5244 machen, offensichtlich war hier die Entwicklungsabteilung schneller als das Produkt-Management...
                    Gruß

                    Sascha

                    Kommentar


                      Sascha, mein lieber Mitleser....

                      was ist ein "normales" Update auf 5244 ???

                      Meine aktuelle Version beläuft sich auf 5235.

                      Wenn ich das Update über eyeTV starte...sagt er mir...dass ich auf dem neuesten Stand bin.

                      Wie dann bekomme ich das 5244?

                      Danke für deine Tastaturtinte.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        eben Sie die folgende URL in einen Internetbrowser ein, während EyeTV geöffnet ist
                        eyetv://checkforupdates?build=5244

                        so evtl. ;-)

                        LG

                        Kommentar


                          Danke...Mike...der erste Crash war die 5242 und nicht die 5244

                          Pahhhhhhhh.

                          Danke Männer´s...es läuft im Hintergrund.
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                            Sascha, mein lieber Mitleser....

                            was ist ein "normales" Update auf 5244 ???

                            Meine aktuelle Version beläuft sich auf 5235.

                            Wenn ich das Update über eyeTV starte...sagt er mir...dass ich auf dem neuesten Stand bin.
                            Lustig - bei mir ging das über die ganz normale Updatefunktion...
                            Gruß

                            Sascha

                            Kommentar


                              RTL und Co. verschlüsselt?

                              hi,
                              habe nun mal meine Fire-DTV DVB-C an den MAC geklemmt und die Autokonfig durchlaufen lassen.
                              Die öffentlich rechtlichen Sender sind alle da, nur bei den privaten wie VOX, RTL, Pro7, etc. behauptet das Teil standhaft, die wären verschlüsselt?


                              Der FireDTV hat die FW 2.4.0.
                              EyeTV 3.1.2 (5238)

                              Die Signalstärken sind auf 100%
                              Gruß Christian

                              Kommentar


                                Dann hast Du o.g. Probleme mit Deinem Umschalter...

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X