Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0401V.01 + MeanWell HLG-120H-12B + LED G53 AR111 = es leuchtet nur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKD-0401V.01 + MeanWell HLG-120H-12B + LED G53 AR111 = es leuchtet nur

    Hallo zusammen,

    habe folgende Komponenten im Einsatz:
    - MDT AKD-0410V.02
    - MeanWell HLG-120H-12B
    - AR111 G53 15W 800lm 2700K 40° - dim

    Doch leider leuchten die LEDs nur.
    D. h. egal was ich dimme die LEDs leuchten immer 100% bzw. 12V liegen am Ausgang vom MeanWell Trafo an, der korrekte Dimmwert also je nach Dimmstufe 1-10V am analog Steuerkanal, die Buswerte sind ebenfalls korrekt.

    ABER sobald ich etwas unter 10% dimme, brechen die 12V weg, und die LEDs flackern nur noch leicht auf. Also weit entfernt vom stufenlos dimmen.

    Was mache ich falsch? Mit den diesen Komponenten sollte es doch möglich sein?!


    Angehängte Dateien

    #2
    Was ich nicht verstehe, im Datenblatt steht:
    1 ~ 10V dimming function for output current adjustment
    Ich dachte die Spannung wird reduziert.

    Kommentar


      #3
      Also wenn der korrekte 1..10V Wert passend zum eingestellten Dimmwert am Meanwell Netzteil anliegt, dann ist vielleicht das Netzteil defekt?

      Kommentar


        #4
        Also ich interpretiere das Samsung-Datenblatt so, dass die Leuchtmittel bei Dimmbetrieb gerne 12V AC (!!!) mit Phasenbeschneidung hätten. Auch in der Trafo-Kompatibilitätsliste sind nur solche mit 50Hz-12VAC-Ausgang geführt, also die "Standard"-Trafos, die man auch bei normalen NV-Halogenleuchten einsetzt. Von 12VDC keine Spur.

        Das Meanwell-Netzteil hingegen kann über den 1-10V-Eingang lediglich die Stromstärke am 12VDC(!!!)-Ausgang einstellen.

        Für mich passen Trafo und Leuchtmittel in keinster Weise zusammen, da kann der MDT-Dimmaktor leider auch nix mehr richten :-)

        Wer um Himmels willen hat Dir denn diese Kombination aufgeschwätzt?
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Hi
          jo die Leuchtmittel sind nicht mit dem Netzteil dimmbar. Ich habe die AR111 mit dem original Vorschaltgerät an nem Phasenanschnittdimmer.
          Gruß Sebbi

          Kommentar


            #6
            Habs auch mit dem OSRAM/HALOTRONIC HTM aus der Kompatibilitätsliste und dem MDT Dimmaktor (AKD-0401.01, 230VAC, 250W) getestet. Aber sobald es unter 20% geht, ist leider ein leichtes störendes flackern erkennbar.
            @VariantGT, welches EVG Hast du?

            Würde das Ganze halt gerne über den MDT AKD-0410V lösen, da preislich ein deutlicher unterschied zu den regulären Dimmaktoren ist. Kennt wer ein passendes Netzteil dafür oder hat es sogar im Einsatz?

            Kommentar


              #7
              Mal so ins Blaue hinein, würde ich eher auf den AKD-0224V.01 gehen und per PWM nach dem Netzteil dimmen.
              Ob die Spots damit klar kommen weiß ich aber auch nicht.

              Gruß

              Andreas

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Für mich passen Trafo und Leuchtmittel in keinster Weise zusammen, da kann der MDT-Dimmaktor leider auch nix mehr richten :-)
                Und wieder einmal bin ich in die "Post nur überfliegen ist eine doofe Idee"-Falle getappt ;-(

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die original Vorschaltgeräte drin, die bei denPhilips Lampen dabei waren. Ich habe lediglich die Philips AR111 Leucht mittel getauscht in die LED Variante.
                  Gedimmt wird bei mir ganz normal über BuschJäger Dimmer.
                  Gruß Sebbi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X