Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WG ausgestiegen - oder wie schnell muss der Support sein

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] WG ausgestiegen - oder wie schnell muss der Support sein

    Hallo
    Gestern abend hatte ich durch zufall gesehen, das die Plugin nicht mehr aktualisiert wurden.
    Habe dann die
    /tmp/wiregate_plugin.db
    und /etc/wiregate/wiregate_plugin.db
    gelöscht und das WG neu gestartet.
    Danach wurden die Plugins bis heute Morgen ca. 7:00 aktualisiert, danach nicht mehr.
    Wollte wieder die /tmp/wiregate_plugin.db
    und /etc/wiregate/wiregate_plugin.db löschen.
    das löschen von /tmp/wiregate_plugin.db geht aber von /etc/wiregate/wiregate_plugin.db nicht.
    Bekomme beim löschen folgende Fehlermeldung:
    kann die Datei /etc/wiregate/wiregate_plugin.db nicht löschen
    Das Dateiensystem ist nur lesbar(30).

    Die Wartungsverbindung kann ich auch nicht einschalten. (wiregate544).
    Die syslog im WebIf kann ich nur anzeigen bis 3.08.2014 6:47:09.

    Was kann ich machen?
    Gruß NetFritz
    Angehängte Dateien
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    #2
    Hallo
    hier mal ein mount
    Code:
    root@wiregate544:~# mount
    /dev/hda2 on / type ext2 (rw,noatime,errors=remount-ro)
    tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
    proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
    sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
    procbususb on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
    udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
    tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
    devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
    /dev/hda1 on /boot type ext2 (ro,noatime)
    none on /tmp type tmpfs (rw)
    fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
    Gruß NetFritz
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    Kommentar


      #3
      Sieht auf den ersten Blick so aus als hätte Dein Speicher (SSD) oder der Controller das zeitliche gesegnet (Hardware defekt). Ich würde an Deiner Stelle den Support kontaktieren.

      Kommentar


        #4
        Wir bekamen heute morgen ein telefonische Beschwerde von Netfritz darüber, dass unser Support wohl zu langsam ist.

        Da Netzfritz unsere Antwort im Forum wollte und damit wir alle daraus lernen, erlaube ich mir, die Antwort und die Details dazu kurz öffentlich darzustellen. In der Hoffnung dass wir anhand dieser Sache uns alle ein wenig auf realistische Erwartungshaltungen einigen können.
        1. Der offizielle Support für einzelne Fälle ist schriftlich oder telefonisch über unsere Hotline / unser Ticket-System erreichbar. Die Adresse steht immer in meinem Footer. Der Support über das Forum ist nur indirekt und für allgemeine und jeden interessierende Fragestellungen (und das ist auch bei allen anderen Firmen mit Support-Forum so, das wichtige und dringende Anliegen DIREKT an den Support zu adressieren sind).
          Zwar sehen wir auch hin- und wieder im Forum nach, aber wir bekommen keine Nachricht wenn ein neuer Eintrag hinzukommt sondern müssen das abpollen. Ab und an sehen wir zufällig wenige Minuten nach Eröffnung eines Frage rein und reagieren dann auch gleich darauf wenn gerade Zeit ist, was evt. den Eindruck machen könnte, das würde immer so laufen. Wir geben uns gerne viel Mühe, aber ich habe nicht genug Personal um jede Stunde das Forum nach einer Frage zu Pollen - kurz - weil die Kunden die Leistung auch nicht bezahlen.
        2. Dieser Thread stammt von Sonntag Abend, 18:39. Sorry, da war ich gerade in der Therme in Erding und habe mit den Stress der Woche abgespült. Ich bin Mitternach nach Hause gekommen, sorry, dass ich das nicht mehr gesehen habe.
        3. Gestern. Montag, haben bei uns drei neue Mitarbeiter angefangen. Ehrlich, ich hatte alle Hände voll zu tun damit, da sehe ich nicht groß ins Forum.
        4. Gestern hat Netfritz ein Ticket über unser Ticketsystem eröffnet, jedoch ohne Angaben zum Fehler, sondern nur mit einem Verweis auf das Forum und den Namen des Threads (nicht mal ein Link). Wir sollen uns den Thread ansehen und die weitere Vorgehensweise mitteilen. Das war um also gestern, Montag um 16:56:18. Unser WireGate Support ist von Montags bis Donnerstags von 9:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr erreichbar, also 7 Stunden am Tag. Das Ticket wurde also 3 Minuten vor Dienstschluss eröffnet.
        5. Heute um 9:50 beschwert sich der Kunde Netzfritz telefonisch bei uns, warum wir noch nicht geantwortet haben. Mithin - zumindest nach unserer offiziellen Support-Öffnungszeiten, hatten wir vom Vortag drei und an diesem Tag 50 Minuten Zeit. Beschwerde nach potentiell 53 Minuten wegen schlechtem Service? Gehts eigentlich noch???
          Der Kunde hat dann noch angemerkt, dass ich gestern abend um 21:10 hier in einem anderen Ticket (der Synology-Security-Thread) Anmerkungen gemacht habe aber nicht auf sein Ticket geantwortet. Nicht dass ich glaube, dass ich mich rechtfertigen muss, welchen Threads ich überhaupt antworte und in welcher Reihenfolge ich das tue, aber ich hatte das vom Kunden zuvor eröffnete Ticket gesehen und die Sache damit in den Händen meines Supports. Vielleicht darf ich anmerken, dass ich der Geschäftsführer bin und zwar ohnehin 12h am Tag arbeite, mich aber bei ca. 150 eingehenden eMails am Tag nicht um jeden Fall kümmern kann. Tut mir leid.
        6. Nicht dass es für unseren Support eine Rolle spielt, aber das WG des Kunden stammt von 5. Dezember 2011 und ist nicht mehr in Gewährleistung (die hier ohnehin nicht grefen würde).

        Soweit die offizielle Antwort auf die vorgebrachte Beschwerde.


        Gerne dürft ihr mit diskutieren. Welche Erwartungshaltung ist realistisch? Welchen Support müssen wir eigentlich geben, wie schnell reagieren?

        ==> Ich habe auch nichts gegen höchste Anforderungen mit 24/7 und 30 Minuten Reaktionszeit. Das sichern wir anderen Kunden sogar vertraglich zu, das bezahlen die aber auch mit tausenden Euro pro Monat.

        Was seid ihr bereit zu bezahlen? Was muss drin sein?

        @Netfritz: Wir schlagen den Austausch des Systems vor. Dazu würden wir ein refurbished System (gebraucht - neu aufgesetzt) erstmal kostenfrei zusenden. Das alte zurück. Preis richtet sich dann nach Verwertbarkeit / Fehlerbild, wird aber unter der Hälfte des Neupreises liegen.


        lg


        Stefan Werner

        Kommentar


          #5
          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
          Gerne dürft ihr mit diskutieren. Welche Erwartungshaltung ist realistisch? Welchen Support müssen wir eigentlich geben, wie schnell reagieren?
          In der Regel kommen von Deiner/Eurer Seite so schnell Rückmeldungen auf neue Threads im Forum, dass tatsächlich der Eindruck besteht Ihr würded den ganzen Tag nichts anderes machen, als das Forum zu pollen.
          Es sollte jedoch selbstverständlich sein, dass man für konkrete Probleme - vor allem in Bezug auf Hardware (zudem zeitkritisch) - den Support direkt kontaktieren muss.

          Nach Kontaktaufnahme mit dem Support (z.B. Mail an Support), würde ich innerhalb von 48h eine qualifizierte Rückmeldung erwarten. Gute Online-Shops schaffen das tatsächlich innerhalb 24h.

          Ein darüber hinausgehender Wartungs-/Service-Vertrag macht zumindest für mich als Eigenheimbesitzer wenig Sinn. Die Sichtweise von Unternehmen ist natürlich eine andere.

          Kommentar


            #6
            Hallo
            @StefanW
            Der Kunde hat dann noch angemerkt, dass ich gestern abend um 21:10 hier in einem anderen Ticket (der Synology-Security-Thread) Anmerkungen gemacht habe aber nicht auf sein Ticket geantwortet. Nicht dass ich glaube, dass ich mich rechtfertigen muss, welchen Threads ich überhaupt antworte und in welcher Reihenfolge ich das tue, aber ich hatte das vom Kunden zuvor eröffnete Ticket gesehen und die Sache damit in den Händen meines Supports. Vielleicht darf ich anmerken, dass ich der Geschäftsführer bin und zwar ohnehin 12h am Tag arbeite, mich aber bei ca. 150 eingehenden eMails am Tag nicht um jeden Fall kümmern kann. Tut mir leid.
            Ich habe mich nicht über den Support per E-Mail Ticket System beschwert,
            sondern das StefanW um 19:35 im WG-Forum auf die Frage von XueSheng
            geantwortet hat https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/37520 aber sich zu meiner Anfrage nicht geäußert hat.
            Ich hätte erwartet das gestern im laufe des Tages eine kurze Antwort über die Vorgehensweise im Forum gekommen währe.
            Ich sonst viel früher eine E-Mail geschrieben.

            @StefanW
            Gehts eigentlich noch???
            Diese Antwort ist ja wohl total daneben.

            Gruß NetFritz

            Weitere Mitteilungen im Ticket System
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #7
              Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
              Nach Kontaktaufnahme mit dem Support (z.B. Mail an Support), würde ich innerhalb von 48h eine qualifizierte Rückmeldung erwarten.
              48h rund um die Uhr? Also bei Meldung am Freitag muss die Antwort binnen 48 h, also am Sonntag eingehen? Egal abhängig vom Preis einer Sache?


              Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
              Gute Online-Shops schaffen das tatsächlich innerhalb 24h.
              Vor oder nach dem Kauf? Auch noch drei Jahre nach dem Kauf binnen 24h? Immer?

              Bitte nicht falsch verstehen, ich hab nix gegen guten Support, aber das muss doch bezahlbar sein. Es reicht nicht die Annahme, das müsse auf "magische" Weise eben "bei guten Shops" drin sein?

              Es gibt Tage, da haben wir eben so viel zu tun, dass es mal länger dauert... Ob wir uns da eine Beschwerde nach 53 Minuten verdient haben? Ich aus meinem Blickwinkel kann nur sagen, das demotiviert ungemein...


              Stefan

              Kommentar


                #8
                Ich verstehe die Hetze gegen User nicht. Wurde hier öffentlich euer Support kritisiert?
                Wenn mein "Herzstück" der Hausautomation so aussteigen würde wäre ich auch sauer ... vor allem bei der von euch so viel und hochgelobten Hardware-/Softwarekombination. Da erwartet man wenigstens eine Rückmeldung wenn schon keine direkte Lösung des Problems möglich ist.
                Für mich liest sich das hier seit knapp einem Jahr alles gleich und ausser Entschuldigungen, Vertröstungen und großen bunten Rabatt-Aktionen kommt nix mehr. Die VOC-Unterstützung erinnert mich an den Steuerfall eines bekannten bayrischen Fussballstars ... KW 3-4 war die Integration angekündigt ... und KW 28 ist auch schon vorbei. Da kann man schon den ein oder anderen User verstehen der es langsam satt hat. Dank Umstieg auf ein anderes System kann ich darüber, Gott sei Dank, nur noch schmunzeln. Hätte ich mein WireGate noch wäre ich pappesatt wenn ich mir vorstelle mehrere Hunderter in VOCs versenkt zu haben. Ganz davon abgesehen dass bestimmte Bugs trotz fertiger Patches (als Beispiel die Counter-RRDs) nach mehr als 12 Monaten immer noch nicht eingepflegt wurden.
                Wer mit viel "Licht" wirbt darf auch damit rechnen dass es irgendwo mal "Schatten" wirft. Und an dieser öffentlichen Diskussion hier trägt nur einer die Schuld ... das ist aber nicht der User. Mich wundert es eher dass so viele User bislang ruhig bleiben.
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  48h rund um die Uhr? Also bei Meldung am Freitag muss die Antwort binnen 48 h, also am Sonntag eingehen? Egal abhängig vom Preis einer Sache?
                  Ich war von Werktagen ausgegangen (übliche Geschäftszeiten). Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Reklamation am Freitag, Rückmeldung bis Dienstag.

                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  Vor oder nach dem Kauf? Auch noch drei Jahre nach dem Kauf binnen 24h? Immer?
                  Nach dem Kauf natürlich (es geht doch aktuell um Reklamationen). Es spielt doch garkeine Rolle, ob der Kauf einen Monat her ist oder drei Jahre. Die Kontaktaufnahme zum Support soll doch eben den Sachverhalt und mögliche Reklamationsansprüche klären.
                  Ein extremes Beispiel ist hier Amazon. Habe gerade erst vor kurzem eine Reklamation gehabt, die nicht automatisch über das Ticket System abgewickelt werden konnte. Hatte Sonntags um 13:00 Uhr das Ticket eröffnet und bereits um 14:00 Uhr eine Antwort von einem Mitarbeiter, der den Sachverhalt weiter aufklären wollte.
                  Wie gesagt, das ist dann das andere Extrem. Dass Ihr diese Art von Support nicht leisten könnt, ist mir klar. Aber eine Reaktion innerhalb von 48h (werktags) ist wirklich nicht zuviel verlangt. Selbstverständlich möchte ich nicht extra zahlen, um eine Rückmeldung von Euch zu bekommen. Zum Glück muss ich mir als Kunde keine Gedanken zur Wirtschaftlichkeit machen.

                  Die Sichtweise von JuMi kann ich absolut nachvollziehen. Mittlerweile habe ich auch soviel an der Software des Wiregate modifizieren müssen, dass ich auch gleich selbst ein System hätte aufsetzen können. Aber das gehört glaube ich in eine andere Diskussion (Threads gibt es ja bereits genug hierzu).

                  Kommentar


                    #10
                    Gut, dann streiten wir halt ein wenig. Das muss ja nicht immer schlecht sein.


                    Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                    ...sondern das StefanW um 19:35 im WG-Forum auf die Frage von XueSheng aber sich zu meiner Anfrage nicht geäußert hat.
                    Ich möchte gerne mehr über Deine Erwartungshaltung herausfinden, damit ich das bei der Kalkulation neuer / künftiger Produkte auch berücksichtigen kann. Darf auch gerne sonst jeder beantworten, ich will das gerne wissen.

                    1. Von wieviel Uhr bis wieviel Uhr sollen wir Support leisten?
                    2. In welcher Reaktionszeit sollen wir uns eines Problems annehmen?
                    3. Wenn ein Kunde sowohl einen öffentlichen Thread als auch ein offizielles Ticket beim Kundensupport eröffnet hat, ist es dann ok, wenn wir nur noch über das offizielle Ticket arbeiten? Und wenn ja, ist es ok, wenn wir dann nicht noch zusätzlich im öffentlichen Thread das kennzeichnen, dass dies im lokalen Support geklärt wird (und das auch noch außerhalb der Arbeitszeit).


                    Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen
                    Ich hätte erwartet das gestern im laufe des Tages eine kurze Antwort über die Vorgehensweise im Forum gekommen währe. Ich sonst viel früher eine E-Mail geschrieben.
                    Sorry, Forum ist nicht der offizielle Support. Das ist woanders auch so. Meistens schaffen wir das schnell, aber manchmal gibt es auch Engpässe. Bei einem dermaßen günstigen Produkt (mir scheint das wird immer vergessen) können wir nicht immer Premium-Support liefern.

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Puuh,

                      ich würde die Kirche dann aber auch mal wieder im Dorf lassen.

                      Einen adhoc-Support für ein relativ günstiges, weit aus der Gewährleistung ausgelaufenes Gerät einzufordern...das ist gelinde gesagt schon etwas dreist und mich wundert es, wie souverän und kundenorientiert hier seitens des Herstellers agiert wird. Mir wäre schon der Kragen geplatzt.

                      Wenn einem ein solches Gerät dermaßen wichtig ist und man quasi 100% Verfügbarkeit fordert, sollte man sich VOR einem jederzeit möglichen Defekt Gedanken darüber gemacht haben. D.h. entweder man hat eines vor Ort als Reserve oder man nutzt das Gerät eben so,
                      dass wichtige Funktionen auch weiterhin funktionieren. Wenn man ein Zentralgerät als einzige Möglichkeit hat, z.B. die Rolläden zu bedienen, hat der Fehler im eigenen Kopf seinen Ursprung.

                      Manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr...
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Ich verstehe die Hetze gegen User nicht. Wurde hier öffentlich euer Support kritisiert?
                        Hetze? Ich habe nur gefragt "Gehts eigentlich noch?". Das ist doch wirklich zurückhaltend.

                        Bitte nicht übertreiben. Der Kunde wollte Antwort im Forum und die hat er bekommen. Aus unserer Sicht haben wir bereits 53 Minuten nach Eingang des Tickets (gerechnet während unserer offiziellen Supportzeit) eine Beschwerde bekommen. Darüber, dass ich nicht die Anfrage doppelt im Forum - wohlgemerkt abends während meiner Freizeit - und durch Mitarbeiter im Ticket beantwortet habe.

                        Ich kenne keine Firma die das IMMER schaffen würde.


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Wenn mein "Herzstück" der Hausautomation so aussteigen würde wäre ich auch sauer ... vor allem bei der von euch so viel und hochgelobten Hardware-/Softwarekombination. Da erwartet man wenigstens eine Rückmeldung wenn schon keine direkte Lösung des Problems möglich ist.
                        Natürlich. Die Frage wie schnell müssen wir reagieren? Was ist die Erwartung. Und bitte seid realistisch - wie soll man das bezahlen.

                        Im übrigen ist unsere Hard- Softwarekombination sehr gut. Die Ausfallraten liegen immer noch im Promillebereich. Aber eben auch nicht bei Null. Wer etwas von Statistik versteht kann es richtig einordnen.


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Für mich liest sich das hier seit knapp einem Jahr alles gleich und ausser Entschuldigungen, Vertröstungen und großen bunten Rabatt-Aktionen kommt nix mehr.
                        Das ist fast korrekt. Erklärung unten.


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Die VOC-Unterstützung erinnert mich an den Steuerfall eines bekannten bayrischen Fussballstars ... KW 3-4 war die Integration angekündigt ... und KW 28 ist auch schon vorbei. Da kann man schon den ein oder anderen User verstehen der es langsam satt hat.
                        Richtig. Ich bedauere das.

                        Per Plugin funktioniert es allerdings durchaus. Trotzdem habe ich öffentlich die Rücknahme des / der VOC allen angeboten.


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Dank Umstieg auf ein anderes System kann ich darüber, Gott sei Dank, nur noch schmunzeln.
                        Richtig, Du nimmst auch jede Gelegenheit war, uns allen das immer und immer wieder zu erzählen.


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Hätte ich mein WireGate noch wäre ich pappesatt wenn ich mir vorstelle mehrere Hunderter in VOCs versenkt zu haben.
                        Die VOCs, die ganz hervorragend mit dem Plugin funktionieren - und diese Limitation war auch der Grund für die erhebliche Rabattaktion. Von "versenken" kann nicht die Rede sein, es ist hervorragend funktionierende Hardware die es bei allen Kunden mit denen ich gesprochen habe auch gut tut.

                        Ich möchte darum bitte, nicht zu polemisieren. Falls es noch nicht klar ist, Makki ist nicht mehr bei ElabNET. Das verbleibende Team möchte gerne um 180 Grad anders agieren, geben wir dem Team doch die Chance bitte.


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Ganz davon abgesehen dass bestimmte Bugs trotz fertiger Patches (als Beispiel die Counter-RRDs) nach mehr als 12 Monaten immer noch nicht eingepflegt wurden.
                        Wieder richtig. So ist das bei Open Source, manches macht der Maintainer und manches eben nicht. Sonst gäbe es ja keine Forkes.

                        Spaß beiseite. Dahinter liegt eine menschliche Tragödie, auf die ich nicht näher eingehe. Ich hatte ein zu weiches Herz und den Versprechungen und den mir gemachten Terminen zu lange glauben geschenkt. Mein Fehler, ich hätte eiskalt agieren müssen. Musste ich jetzt mittlerweile ohnehin, daher haben gestern auch vier neue Mitarbeiter angefangen.


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Wer mit viel "Licht" wirbt darf auch damit rechnen dass es irgendwo mal "Schatten" wirft.
                        Was meinst Du mit Licht? Die großkotzerischen Töne von Makki? Bitte ihm zurechnen, er ist nicht mehr an Board.


                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Und an dieser öffentlichen Diskussion hier trägt nur einer die Schuld ... das ist aber nicht der User.
                        Nun, es hat seinen Grund, dass andere Hersteller gar nicht erst in Foren gehen. Weil man ohne Chance ist. Der Hersteller hat ein bis drei Leute zur Pflege, die Kunden sind zu hunderten und tausenden unterwegs. Auf jede Seele korrekt und richtig einzugehen ist praktisch unmöglich. Da Unternehmen nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten agieren müssen, sind manche unpopulären Entscheidungen unumgänglich. Es reichen dann nur 1% der Kunden die emotional und mit Unverständnis reagieren und schon ist der Teufel los.

                        Genau deswegen ziehen sich die Hersteller zurück und ich glaube, wir werden das auch bald tun.

                        lg

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Lieber Stefan,

                          ohne das Verhalten von NetFritz beurteilen zu wollen/können...

                          Deine Darstellung hier im Forum wäre in jedem ersten Service Semester mit Pauken und Trompeten durchgefallen.
                          Da spielen Inhalte (ob Ihr nun Recht habt oder auch nicht) überhaupt keine Rolle mehr. Das geht so gar nicht!!!!!! Kunden beschimpfen (ich wiederhole mich: egal ob berechtigt oder nicht) und das öffentlich im Forum......Da würdest Du in vielen Unternehmen mit Recht abgemahnt, wenn sich der Kunde über dieses Verhalten beschwert (selber abmahnen geht nun nicht;-))

                          Gruß
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Ganz ehrlich Stefan, ich finde nicht dass ich hier jedem unter die Nase reibe dass meiner! Meinung nach das WireGate nicht die beste Wahl ist. Ich erlaube mir einfach das in Threads die mich interessieren auch mal zu äussern.

                            Ansonsten lese ich hier wieder nur etliche Zeilen nett formatierte Endschuldigungen und Marketing-BlaBla.

                            Als Kunde interessieren mich eure Probleme ehrlich gesagt nicht die Bohne.

                            Mein ernst gemeinter Tip:
                            "WireGate Multifunktionsgateway" einstellen und die frei werdenden Ressourcen in die Hardwareentwicklung von Sensoren stecken.

                            Damit bin ich hier auch raus - viel Glück !
                            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                            Baustelle 2.0 !

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                              Nach dem Kauf natürlich (es geht doch aktuell um Reklamationen). Es spielt doch garkeine Rolle, ob der Kauf einen Monat her ist oder drei Jahre.
                              Bitte? Magst Du das bitte näher erläutern. Ich will wirklich mehr über diese Erwartungshaltung erfahren:
                              1. Für wieviele Jahre nach dem Kauf sollen die Hersteller einen Support (nach Deinen Worten binnen 48 Stunden) vorhalten müssen?

                              Bitte nicht falsch verstehen, ich wäre persönlich für eine gesetzliche Beschaffenheitsgarantie von fünf bis zehn Jahren und definiertem Mindestsupport persönlich / telefonisch / schriftlich. Heute ist das im Gesetz Null definiert. Weil es eben nicht festgelegt ist, kann das ein einzelner oder wenige Anbieter kaum realisieren, weil die Mehrheit tut das nicht und der Kunde kauft eben gerne wo es preiswert ist.


                              Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                              Aber eine Reaktion innerhalb von 48h (werktags) ist wirklich nicht zuviel verlangt.
                              Unterbieten wir auch meistens. Darum ärgert es mich auch, wenn man sich nach 53 Minuten beklagt.


                              Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                              Zum Glück muss ich mir als Kunde keine Gedanken zur Wirtschaftlichkeit machen.
                              Nunja, hinsichtlich der Anspruchshaltung sollte man sich das schon ein wenig machen. Die von Dir erwarteten 48 Stunden (was ich durchaus verstehen kann) für Anfragen / Support sind vom Gesetzgeber gar nicht definiert - weil der Support / Kundendienst gar nicht kennt. Bitte nicht falsch verstehen, ich ziehe mich nicht auf gesetzliche Positionen zurück, ich will damit nur sagen, dass es undefiniert und frei ist und jeder etwas anderes versteht und deshalb auch die Anspruchslage unterschiedlich ausgeprägt ist.

                              Nehmen wir ein fiktives Gerät, einen "Blumentopfheber". Den gibt es von Hersteller A für 80.- EUR und von B mit verbesserter Ausstattung für 120.- EUR sowie von der Premiummarke P für 590.- EUR. Erwartest Du Dir nun von allen Herstellern den gleichen Level an Support, Reaktion, Jahrelange Ersatzteilbevorratung? Oder würdest Du, durchaus unbewusst, bei der Premiummarke P einen deutlich besseren und langfristigeren Support erwarten wir beim Günstigstanbieter A?


                              Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
                              Die Sichtweise von JuMi kann ich absolut nachvollziehen.
                              Weil ihr beide Poweruser seid. Seien wir doch mal ehrlich, von den 1500 WG-Besitzern haben nur ca. 20 bis 40 Euer Wissen und Eure Anforderungen. Die wenigsten können nachvollziehen was ihr macht, noch weniger können das selbst.

                              Wenn IHR Hersteller währt und ein Gut & Günstig Produkte auf den Markt bringt, nach was müsst Ihr Euch - auch im Rahmen der Wirtschaftlichkeit - richten? Nach den wenigen PowerUsern mit hohen Ansprüchen oder nach den 99% der normalen Anwender?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X