Gilt für mich ebenso. Insbesondere zu den Zeiten als Makki noch extrem aktiv war. Ich finde es schade, dass zumindest bei mir der Eindruck entsteht, dass der Ton zunehmend unversöhnlicher/unfreundlicher wird.
Zumindest ich fände es schade. Zumal gerade auch beim wg etliches durch die Community entwickelt und erweitert wurde.
Zur konkreten Frage: da kann ich ebenfalls beide Seiten verstehen. Bei vielen dürfte das wg eine zentrale Komponente sein, deren Ausfall mindestens »unangenehm« ist. Streng genommen müssten wir, wenn uns als Anwendern die Ausfallsicherheit so wichtig ist, zur Sicherheit ein zweites funktionierendes WG (fertig konfiguriert) im Schrank stehen + entsprechende Backups angelegt haben. Vermutlich werden das die meisten, wie auch ich, aber nicht haben. Also sitzt man da und wundert sich und ärgert sich, dass nichts passiert.
Eine Frage noch an Stefan, erhalten die Benutzer, die ein Ticket eröffnen, keine Nachricht darüber, dass das Ticket einem Ma zugewiesen oder wie auch immer weiter bearbeitet wurde? Dann hätte Netzfritz zumindest die Info bekommen, dass etwas passiert ist …
Ich vermute dass gerade die »Ungewissheit« + gefühlte Wartezeit (ich nehme mal an, Stefan(W), dass du das auch selber kennst) zu der Reaktion geführt hatte.
Zumindest ich fände es schade. Zumal gerade auch beim wg etliches durch die Community entwickelt und erweitert wurde.
Zur konkreten Frage: da kann ich ebenfalls beide Seiten verstehen. Bei vielen dürfte das wg eine zentrale Komponente sein, deren Ausfall mindestens »unangenehm« ist. Streng genommen müssten wir, wenn uns als Anwendern die Ausfallsicherheit so wichtig ist, zur Sicherheit ein zweites funktionierendes WG (fertig konfiguriert) im Schrank stehen + entsprechende Backups angelegt haben. Vermutlich werden das die meisten, wie auch ich, aber nicht haben. Also sitzt man da und wundert sich und ärgert sich, dass nichts passiert.
Eine Frage noch an Stefan, erhalten die Benutzer, die ein Ticket eröffnen, keine Nachricht darüber, dass das Ticket einem Ma zugewiesen oder wie auch immer weiter bearbeitet wurde? Dann hätte Netzfritz zumindest die Info bekommen, dass etwas passiert ist …
Ich vermute dass gerade die »Ungewissheit« + gefühlte Wartezeit (ich nehme mal an, Stefan(W), dass du das auch selber kennst) zu der Reaktion geführt hatte.
Kommentar