Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Daraufhin habe ich die Kabel vor Montage des Leerrohrs eingezogen, was einem ständigen Kampf mit einer Schlange ähnelt.
Wer macht den sowas
Bei den Rohren sollte man nicht sparen u. die innenbeschichteten nehmen.
Ab 3 Bögen wirds kritisch.
Richtige Ziehtechnik u. das Kabel sorgfältig vorbereiten.
oder die Verteilerschränke können nie groß genug sein - dann ist man flexibel genug um später was zu ändern
Hallo,
den Posts 2 und auch 3 kann ich mich anschließen - habe es auch so gemacht.
Wenn die größte aller erhältlichen Niederspannungsschaltgerätekombinationen (vulgo Schaltschrank) ausgewählt ist, kann man sie auch noch direkt auf die Wand montieren oder die Rückwand alternativ mit Abstand zu den Hutschienen hinten montieren lassen. Nur mit dem Abstand hinter der Hutschiene kann man einigermaßen vernünftig verdrahten und nachverdrahten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar