Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tastsensoren ohne Busankopplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tastsensoren ohne Busankopplung

    Hallo zusammen,

    ich bin zu sehr KNX Laie, als dass ich die Antwort hier im Forum oder im Internet fündig geworden bin.

    Der Titel sagt eigtl schon alles aus. Wir haben bisher auschließlich MDT Taster geplant, weil diese keinen eigenen Busankoppler brauchen (laut Information Elektriker). Jetzt fragen wir uns, welche Tastsensoren gibt es noch, die keinen eigenen Busankoppler brauchen?
    Könnt ihr hier helfen?

    Vielen Dank & Gruß,
    Corius

    #2
    die haben den Koppler halt eingebaut - so etwas gibt es auch von anderen Hersteller...

    zB Berker (Taster BA)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Hi,
      ich glaube das habt Ihr falsch verstanden.
      Jedes Gerät braucht einen eigenen Busankoppler.

      Es gibt allerdings Geräte, die diesen bereits eingebaut haben.
      Die MDT zählen zu diesen Geräten.

      Andere Geräte benötigen einen separaten Busankoppler, auf den der Taster dann gesteckt wird.
      Hier hast du also 2 Geräte die bei der Kalkulation auch berücksichtigt werden müssen.

      Taster mit integrierten Busankoppler gibt´s z.B auch von Jung, Controltronic usw.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #4
        Die Geräte haben immer einen BA. Da die Kompatibilität aber erst ab der Klemme sein muss. Kann man diese auch integrieren, was sich in den niederschlägt.

        Weiß der Kollege es nicht besser, oder warum erklärt er es dem Kunden nicht richtig?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Super, danke für eure Hilfe!

          Seine Aussage war etwas wie: "Es gibt nur von MDT welche mit integriertem Busankoppler."
          Und das konnte ich mir eben nicht vorstellen. Glücklicherweise sind wir erst in der Rohinstallationsphase, da lässt sich das durchaus noch variieren.

          Anhand welches Stichwortes erkenne ich denn, ob ein integrierte Busankoppler vorhanden ist, wenn ich beispielsweise auf Voltus Elektro Shop | Elektroartikel | Gira, Berker, Busch-Jaeger, Merten, Legrand | Elektromaterial, Elektrobedarf o.ä. suche?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Corius Beitrag anzeigen
            "Es gibt nur von MDT welche mit integriertem Busankoppler." Und das konnte ich mir eben nicht vorstellen. Glücklicherweise sind wir erst in der Rohinstallationsphase, da lässt sich das durchaus noch variieren.
            Welche Art von Alleinstellungsmerkmal soll das denn sein? Günstiger? Weniger Platz in der Dose?

            Ich würde die Taster nach dem Design aussuchen, evtl. noch nach der Funktion. Ob der BA eingebaut ist (oder nicht) ist bei einem Neubau doch ziemlich egal.
            BR
            Marc

            Kommentar


              #7
              Es geht hierbei schon um den Preis. Die Gira Geräte mit Busankoppler, Sensoren + Montage und Installation knapp über 9.000€ wohingegen wir bei MDT bei 4.500€ waren.

              Und naja, die Taster von MDT sind schick. Aber es geht mir jetzt darum ein paar Alternativen zu finden. Und ich freu mich, dass ihr sagt, es gibt noch weitere als MDT. Wo wir wieder bei der Frage wären, wie finde ich heraus, ob der Tastsensor nun einen Busankoppler integriert hat, oder nicht :-).

              Oder hat jemand Beispiele?

              Klar lege ich primär Wert auf Design und ähnlichen Preis. Funktion ... ist doch, wie ich bisher herausbekommen habe, durchaus später variierbar.

              Kommentar


                #8
                Ich habe für die Grundfunktionen einige Gira Taster-Busankoppler, die haben den BA bereits intern verbaut. Bisher bin ich sehr zufrieden damit, auch wenn die Applikation nicht gerade üppig ist...dafür sind die Dinger halt günstig.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Das heisst du hast auch Gira-Taster mit integriertem Busankoppler? Hast du mal eine Artikelbezeichnung? Ich suche ja gerade dringend nach Beispielen für Taster von irgendeiner Firma mit integriertem Busankoppler

                  Kommentar


                    #10
                    Die Frage glaub ich ist immer noch, wieso die getrennt sein müssen.. Ist doch vollkommen egal ob der BA im Gerät verbaut ist, oder nicht..

                    Wenns günstig sein soll nimm normale Taster und klemm die auf einen Binäreingang.. (REG)

                    Gruss Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Antwort darauf wollte ich mit meinem Gira / MDT Vergleich geben. Mit extra Busankoppler muss ich einen extra Preis zahlen. Nehme ich aber beispielsweise ein MDT Taster, ist dort der Busankoppler integriert. Der Preis ist auch erheblich günstiger.

                      Kommentar


                        #12
                        Nochmal:

                        Ich schrieb Gira Taster-Busankoppler, nicht Tastsensor. Google mal danach und Du wirst Dich wundern.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Corius Beitrag anzeigen
                          Die Antwort darauf wollte ich mit meinem Gira / MDT Vergleich geben. Mit extra Busankoppler muss ich einen extra Preis zahlen. Nehme ich aber beispielsweise ein MDT Taster, ist dort der Busankoppler integriert. Der Preis ist auch erheblich günstiger.
                          egal wie lange du suchst, du wirst nicht viel billiger als MDT kommen. Ab dann musst du Qualitätseinbusen in kauf nehmen. MDT ist eigentlich der gute, vernünftige Mittelweg. Biete meinen Kunden auch MDT Sensorik und Aktorik gemischt, da bin ich nicht zu 100% von MDT überzeugt.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich mach es Dir mal etwas leichter, hier ein Beispiel von Gira KNX Taster-Busankoppler 1fach mit Zweipunktbedienung und Status-LED

                            Kommentar


                              #15
                              @MichiXX: Du Spielverderber!
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X