Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @CrisP
    wenn du eine empfehlung willst must du aber erst sagen was du mit der Wetterstation machen willst.

    Kommentar


      #17
      Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
      nachdem ich auch die bms aktoren habe wollte ich ohnehin die quadra. aber wenn man hier im forum unterwegs ist zweifelt man etwas an der qualität. und dass nächstes jahr eine neue kommen soll bestätigt dies auch. aber so lange wollte ich eigentlich nicht mehr warten.
      Wenn Jalousien geplant sind oder irgendetwas anderes, was eine zuverlässige Windwarnung erfordert, würde ich auf eine Station mit Windrad setzen. Ich selber habe die Quadra und kann diese sehr empfehlen, bis auf die Windwarnung bei Schneefall... da läuft die Windmessung teilweise komplett aus dem Ruder und fährt die Jalousien bei kaum Wind hoch. Sehr nervig. Da ich mir keine neue Station kaufen werde, werde ich im nächsten Winter mal mit dem Frost und Niederschlagsprogramm experimentieren, ob sich damit das Windprogramm temporär abschalten lässt. Ist aber eher eine Notlösung und nicht Sinn der Sache. Daher, wenn Windwarnung wichtig ist, definitv eine Station mit Windrad!!!
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        War bei mir damals auch der ausschlaggebende Eintscheidungspunkt für die Theben. Windalarm und Windmessung funktioniert bisher Problemlos. Hast keine Chance noch 230V aufs Dach zu bringen? Ich hab damals viel Wert drauf gesetzt dass die Wetterstation eine sonnenstandsnachführung hat. Nach jetzigem Kenntnisstand ist das im privaten Wohnbereich aber nicht besonders sinnvoll. Hab die bei mir wieder rausgenommen. schreib am besten mal rein was du damit alles anstellen willst.

        Kommentar


          #19
          Stimmt, Sonnenstandsnachführung habe ich mittlerweile auch wieder draußen. Hilft zwar vor direkter Sonneneinstrahlung, aber selbst die indirekte Einstrahlung verursacht im Sommer soviel Wärme, dass sich die Räume aufgeheizt haben. Daher schließe ich im Sommer die Jalousien auf der Südseite beim ersten Auftreffen von Sonnenstrahlen einfach komplett. Seit dem ist es im Wohnbereich wesentlich kühler.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #20
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Ich selber habe die Quadra und kann diese sehr empfehlen, bis auf die Windwarnung bei Schneefall... da läuft die Windmessung teilweise komplett aus dem Ruder und fährt die Jalousien bei kaum Wind hoch. Sehr nervig.
            Moin, kann man davon ausgehen, dass alle Wetterstationen mit Ultraschallmessung so ihre Probleme mit der Windmessung haben oder ist das ein spezielles BMS Problem? Grüße Lars

            Kommentar


              #21
              Das scheint eher ein BMS-Problem zu sein; die ABB, Elsner haben auch eine Windmessung ohne Rad u. funktionieren einwandfrei.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #22
                Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                Das scheint eher ein BMS-Problem zu sein; die ABB, Elsner haben auch eine Windmessung ohne Rad u. funktionieren einwandfrei.
                Danke für die Info. Ich hatte auch an die Elsner gedacht.

                Kommentar


                  #23
                  Die Theben Meteodata ist ein gutes Produkt. Wird häufig gekauft.

                  BMS Quadra aus meiner Sicht, abgesehen von der Windmessung bei Schneefall, das ideale Gerät. Die integrierten Fahrstrategien kann man gar nicht hoch genug bewerten - das hat einen hohen WAF! Ob eine neue nächstes Jahr kommt kann man wirklich nicht sagen. Die sporadischen Ausfälle lagen daran, dass einige Monteure zu viel Kraft beim eindrehen des Mastes verwendet haben und die Mechanik darauf nicht ausgelegt war.

                  Elsner hat auch tolle Produkte. Ich gebe aber zu Bedenken, dass Elsner sehr unkooperativ wird wenn Sie erfahren, dass der Bauherr das Produkt selbst im Internet gekauft und installiert hat. Wir haben in den letzten Monaten mehrere Fälle solchen Verhaltens.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Michael

                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Ich gebe aber zu Bedenken, dass Elsner sehr unkooperativ wird wenn Sie erfahren, dass der Bauherr das Produkt selbst im Internet gekauft und installiert hat. Wir haben in den letzten Monaten mehrere Fälle solchen Verhaltens.
                    Und wo liegt da das Problem? Machen die den Support tatsächlich davon abhängig, _wo_ das Teil gekauft wurde? Warum? Damit wird dieser Hersteller mit grosser Wahrscheinlichkeit von meiner Kandidatenliste verschwinden...
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #25
                      in erster Linie brauche ich die Wetterstation wg. der Jalousien. Darum wäre mir die Windgeschwindigkeit doch sehr wichtig.

                      Meine 2 Favoriten sind wie schon genannt die Theben und die Quadra.
                      Aber die Theben braucht 230 V und die Quadra hat Probleme bei der Windmessung. Also doch einfach nur die MDT?

                      Kommentar


                        #26
                        Ich würd keine theben mehr kaufen , hatte letztens drei wetterstationen , die sich immer wieder aufhängen .

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                          Und wo liegt da das Problem? Machen die den Support tatsächlich davon abhängig, _wo_ das Teil gekauft wurde? Warum?
                          Ja. Wenn der Kunde mitteilt, dass er das Gerät im Internet erworben hat, werden alle kulanten Bemühungen eingestellt und auf den Verkäufer verwiesen. Zum Glück habe ich inzwischen Fachleute, die gewisse Vorprüfungen vornehmen. Erst dann schicken wir ein oder tauschen direkt. Die kulante Vorgehensweise eine Reklamation direkt zu bearbeiten bekommen wir nicht.

                          Auch wenn wir oder der Endkunde Fragen zu nicht dokumentierten Funktionen stellen, werden wir inzwischen von Elsner auf den Lieferanten verwiesen. Das ist ganz klar eine gegen den Onlinevertrieb und DIY gerichtet. Ich habe mehrfach das persönliche Gespräch gesucht. Zuletzt auf der L&B. Leider ohne Erfolg.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                            BMS Quadra aus meiner Sicht, abgesehen von der Windmessung bei Schneefall, das ideale Gerät.
                            Diese Meinung teile ich nicht. Das ist nicht das einzige Defizit. Ich empfehle, hinsichtlich der Quadra den zughörigen Thread zu lesen. Ich wage auch zu bezweifeln, dass der WAF sehr hoch bleibt, wenn die Quadra die Jalousien/Rollläden nachts hochfährt, weil die Windmessung nicht passt - und das nicht nur bei Schneefall.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Diese Meinung teile ich nicht. Das ist nicht das einzige Defizit. Ich empfehle, hinsichtlich der Quadra den zughörigen Thread zu lesen. Ich wage auch zu bezweifeln, dass der WAF sehr hoch bleibt, wenn die Quadra die Jalousien/Rollläden nachts hochfährt, weil die Windmessung nicht passt - und das nicht nur bei Schneefall.
                              Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Wetterstation und sehe das hinsichtlich der Quadra genau so. Die korrekte Windmessung und die damit verbundene Steuerung der Raffstoren ist in meinen Augen essenziell für einen hohen WAF... Da verzichte ich lieber auf das eine oder andere Gimmick...

                              @Matthias
                              Welche Wetterstation hast Du im Einsatz?


                              Viele Grüße
                              Kevin

                              Kommentar


                                #30
                                Thies Climasensor am Analogeingang.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X