Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Die Frage stellt sich mir auch.... Meine Hager ist nicht über 13km/h hinausgekommen, bei dem Sturm neulich. Und damit fahr ich die Markisen bei Sturm ein, theoretisch.....

    Auf das Datenblatt (das bei der Jung gut aussieht) kann man ja leider auch nix geben, weil nach Datenblatt mist Hager und Gira auch ausreichend genau. Ich werd wohl doch in den sauren Apfel eines guten Windrades investieren, versuche Thies (rein aus finanzieller Sicht) aber noch zu vermeiden....
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #62
      Das ist ein sehr interessanter Thread hier. Ich bin auch gerade dabei mir eine WS auszusuchen. Die Bandbreite der Preise ist dabei ja auch recht hoch. Und wie redstar schön geschrieben hat, werden die möglichen Funktionen der WS nicht immer *wirklich* ausgenutzt. Ich suche daher nach einer WS, die meinen Anforderungen genügt - und da tut es wahrscheinlich schon ein"Golf" und der "Rolls-Royce" wird nicht benötigt.

      Meine (aktuellen) Anforderungen sind eine sonnenabhängige Beschattungsteuerung für die Süd- und Ost-Fassade, sowie die Windmessung um ggfs. die Rolladen bei Sturm hochzufahren - für mehr fehlt mir (bisher) die Fantasie ;-).Allerdings ist es bei KNX häufig so wie mit gutem Essen - der Appetit kommt beim Essen.

      Im Auge habe ich die WS von MDT - sie scheint alles zu können, was ich benötige zu einem *sehr* angemessenen Preis. In einem der Threads wurden ja einige Probleme mit FW < 1.8 beschrieben. Haben diese sich jetzt erledigt?

      VG

      kayk

      Kommentar


        #63
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        Die Frage stellt sich mir auch.... Meine Hager ist nicht über 13km/h hinausgekommen, bei dem Sturm neulich. Und damit fahr ich die Markisen bei Sturm ein, theoretisch.....

        Auf das Datenblatt (das bei der Jung gut aussieht) kann man ja leider auch nix geben, weil nach Datenblatt mist Hager und Gira auch ausreichend genau. Ich werd wohl doch in den sauren Apfel eines guten Windrades investieren, versuche Thies (rein aus finanzieller Sicht) aber noch zu vermeiden....
        Hm, also wenn ich das Thema irgendwie klären könnte, dann würde ich mir die Jung echt aufs Dach bauen.. habe auch einen super Preis von meinem Dealer erhalten.. aber ich schwanke eben noch wegen dem Windrad. Meine Frau wäre auch einverstanden, wenn sie dadurch endlich vernünftige Temperaturwerte auf dem Bus hat.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #64
          Temperatur nehm ich vom Sensor der WP auf der Nordseite, da hab ich kein Problem. Aber Wind ist mit der Hager eine Katastrophe.
          Die Globalstrahlung bei der Jung könnte für Beschattung (und ggf. Bewässerung) recht interessant sein. Bin ja schon kurz davor die Jung zusammen mit einem eigenständigen Windrad zu nehmen...
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #65
            Ich hab' die Suntracer/Hager/Siemens und die zeigt den Wind einwandfrei an.

            Kommentar


              #66
              Hallo,

              ich habe letzte Woche als " alter Elsner Fan" erstmals die neue Suntracer KNX sl light verbaut. Also Applikationsmäßig ist die top! Gerade auch, wenn man noch einzelnen Logiken benötigt lässt sich da einiges realisieren. Die Temperaturmessung ist allerdings nicht das gelbe vom Ei. Es werden bei Sonnenschein doch einige Grad zu viel angezeigt. Die Windmessung tut es soweit, allerdings kann man da die Genauigkeit halt auch schwer einschätzen.

              Gruß Thorsten

              Kommentar


                #67
                Hallo zusammen,

                die Jung 2225 WS finde ich sehr interessant. Nach den bisherigen Erfahrungen hier im Forum klingt das alles sehr vielversprechend, wobei es für ein ernsthaftes Fazit wohl noch deutlich zu früh ist. Am Anfang klang die Quadra ja auch sehr vielversprechend...
                Dennoch würde ich die Jung gern mal genauer unter die Lupe nehmen. Nun zu meinem Problem: Ich nutze aktuell noch die ETS3. Die Jung benötigt aber mindestens ETS4 - besteht hier dennoch die Möglichkeit der Inbetriebnahme über die Demo-Lizenz der ETS5 (max. 3 Busteilnehmer)? Ich würde dann die Gruppenadressen, die ich i der ETS5 programmiert habe manuell in der ETS3 anlegen. Funktioniert das?

                LG
                Marko

                Kommentar


                  #68
                  Ja, zur Windmessung hat sich leider noch keiner geäußert. Ob die taugt oder nicht. :-/
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo,
                    Hier kurz meine Erfahrungen zur Windmessung (@BadSmiley: hier nochmal, vielleicht hilft's ja dem Einen oder Anderen).
                    Ich hatte die neue JUNG Wetterstation vor den letzten stürmischen Tagen schon installiert. Genau seit Feb. diesen Jahres.
                    Ich habe mir natürlich auch überlegt, wie man die gemessenen Werte mit was am Besten vergleichen kann, um zu schauen ob sie stimmen. Bei der Windstärke und Richtung hatte ich eben nur lokale Online-Wetterdienste aus dem Web zum Vergleich (für mich hier aus Berlin/Köpenick z.B. http://www.weather.com/wx/hourbyhour...p;locale=de_DE). Problem dabei war, dass die Aktualisierung hier nur jede Stunde erfolgte, die Wetterstation jedoch eingestellt auf Messwert senden bei 0,5% Messwertdifferenz (also quasi ständig). Bei den Stürmen vor ca. 4 Wochen zeigte sie mir erstaunlicherweise Werte von 11km/h bis 40km/h an. Erstaunlich deswegen, weil die Baumkronen vor meiner Haustür sich wirklich meterweise hin und her bewegten - echt heftig und sah eher nach 150km/h aus. Auf der Seite weather.com standen dann für diese Stunden ebenfalls nur Werte von 27km/h bis 38km/h. Bis jetzt bin ich davon überzeugt, dass diese Messwerte stimmen. Ich konnte auch nicht herausbekommen, von wo aus der Umgebung die Webseite ihre Messdaten bekommt - also wie weit entfernt von mir gemessen wurde, oder ob sie nur aus einem meteorologischen Forecast diese Daten berechnen.

                    Die Visualisierung erfolgt bei mir ebenfalls auf einem JUNG Gerät (SmartControl), in der ich erst die Wertanzeige km/h einstellen musste. Erfolgte zuerst in m/s.

                    Bei gefühlter Windstille werden auch 0km/h angezeigt.

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Marko,
                      ich hab bisher den Effekt noch nie erfahren was passiert, wenn man eine Geräte-Produktdatenbanken in eine ältere ETS importieren will, die nicht kompatibel ist.
                      Ich sage mal, dass es mit Sicherheit nicht funktionieren wird. Die von Dir erstellte Gruppenadresse mit den Objektverknüpfungen aus der ETS-5 können ja keine Funktion ausführen, da Du ja in die ETS 3 keine JUNG Wetterstation-Applikation importieren kannst. Somit existiert auch kein Messwerteingabegerät in deinem System.
                      Weiter musst ja erstmal sämtlich benötigte Funktionen der Wetterstation in der Applikation (also in der zuvor importierten 'Produktdatenbank-Benutzer- und Funktionsoberfläche) aktivieren.

                      PS: die aktuelle ETS-5 Testversion managt 5 Geräte.

                      Kommentar


                        #71
                        @Falkenhorst
                        So recht kann ichndie Werte aber nicht glauben. 40km/h ist eigentlich nix, das würde niemand als ernsthaften Sturm interpretieren. Damit ist die Jung für mich eigentlich schon wieder raus.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Falkenhorst,

                          vielen Dank für Deine Antwort.
                          Zur Messgenauigkeit bei der Windgeschwindigkeit - natürlich kann die Anlage keine Böen ausgeben, wie diese bei Unwetterwarnungen etc. herausgegeben werden. Das würde aus meiner Sicht auch gar keinen Sinn machen - es geht ja um eine Schutzfunktion, die mit einer entsprechenden Hysterese und Grenzwerten parametriert wird. Daher kann ich die Ausage von Uwe nicht wirklich verstehen.

                          Bzgl. der Parametrierung in der ETS5 Demo: Wenn ich in der ETS5 alle Parameter vorgebe, die Gruppenadressen anlege und diese Daten dann auf die WS lade, wird diese auch alle Werte an die definierten Gruppenadressen senden. Die verwende ich dann in der ETS3 weiter (gleicher Datentyp etc. vorausgesetzt) und hinterlege z.B. den entsprechenden Aktoreingang. Warum sollte das nicht funktionieren? Hat das schon einmal jemand probiert?
                          Zuletzt geändert von cyrillsneer; 20.04.2015, 11:15.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von cyrillsneer Beitrag anzeigen
                            natürlich kann die Anlage keine Böen ausgeben, wie diese bei Unwetterwarnungen etc. herausgegeben werden. Das würde aus meiner Sicht auch gar keinen Sinn machen - es geht ja um eine Schutzfunktion, die mit einer entsprechenden Hysterese und Grenzwerten parametriert wird. Daher kann ich die Ausage von Uwe nicht wirklich verstehen.
                            Also zum einen waren die "offiziellen" Windböen im Großraum Berlin auch so bei 120 - 140 km/h, da halte ich gemessene 40 km/h auch ohne Böen schon für etwas daneben. Und das was man als "Rückblick" auf den diversen Wetterseiten nachlesen kann sind meines Wissen Durchschnittswerte vom Tag, die kann man zum Vergleich also nicht heranziehen.

                            Zum anderen halte ich gerade für Sicherheitsfunktionen die Erfassung von Böen für sehr wichtig. Was hilft es mir denn, wenn mir die Wetterstation sagt es weht nur mit 25 km/h, gleichzeitig die 60 km/h Böe mir aber gerade die Markise in Fetzen reißt?


                            Zitat von cyrillsneer Beitrag anzeigen
                            Warum sollte das nicht funktionieren? Hat das schon einmal jemand probiert?
                            Nicht probiert, aber außer das es in dr ETS3 "unschön" aussieht, sollte das klappen!
                            Zuletzt geändert von Uwe!; 20.04.2015, 12:42. Grund: Antwort zum 2. Teil vergessen...
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo Uwe,

                              danke Deine Antwort!
                              Ich denke ich werde einfach mal einen beliebigen Tastsensor in der ETS5 parametrieren und aus dem Projekt in der ETS3 komplett entfernen und nur die Gruppenadressen bestehen lassen. Ich gehe auch davon aus, dass es bis auf die Optik (Gerät nicht im Projekt) funktionieren sollte.

                              Kommentar


                                #75
                                Hallo zusammen,

                                die Jung 2225 WS wird offensichtlich von Thies gebaut - jedenfalls die Messtechnik.
                                http://www.thiesclima.com/WSC11.html
                                Das finde ich zumindest bemerkenswert, da hier Know-How, wenn auch Lowprice-Segment, bei einem renomierten Meßtechnikhersteller von Jung eingekauft wurde. Das schafft bei mir Vertrauen - ich werde die WS, sobald ich die Problematik mit der ETS geklärt habe, in jedem Fall bei mir testen.
                                Ich halte Euch auf dem laufenden.

                                LG
                                Marko
                                Zuletzt geändert von cyrillsneer; 20.04.2015, 15:15.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X