Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo.

    Gibt es schon was Neues / Erfahrungsberichte bezüglich Jung 2225 WSU? Wurde die hier genannte Probleme bereits behoben:?
    • Messung zuverlässig (Temperatur / Wind / Regen / Schnee)?
    • "Spannungsversorgung Wetterstation ausgefallen" Problem noch vorhanden?
      • Lt. Jung Datenblatt kann man die Wetterstation auch mit 24VDC betreiben.
      • Sind Netzteil mit 24VAC trotzdem empfehlenswerter (weil das offizielle Netzteil "WSSV10" 24VAC liefert)?
      • Ich hätte ein Meanwell IRM-30-24ST (24VDC, 1.3A) herumliegen - ich gehe davon aus, dass das auch passen würde. Einwände?
    • Applikationsprobleme? z.B.


    Was mich interessiert ist, wieso die Wetterstationen nur eine Schutzart von IP 44 haben (Jung, Elsner, BMS, …). Die Präsenzmelder und Lampen (für Aussenbereich) haben ja in der Regel eine höhere Schutzart. Gibt es hierfür eine Erklärung warum die Wetterstation nicht dicht sind obwohl sie dem Regen schutzlos ausgeliefert sind?

    LG, Christoph

    Kommentar


      Guck mal in den Support Thread der Station. Da steht alles.
      Kurzform -> Läuft alles

      Kommentar


        Hallo Zusammen,
        nach der Hausrenovierung mit Umbau auf KNX benötige ich einen Ersatz für meine Elsner P03/3.

        Meine Prämissen:
        - Markise am Wintergarten
        - 2x Jalousie Süden, EG
        - 2x Jalousie Süden, OG
        - Sonnenstand aufnehmen (vielleicht schaff ich es doch noch meine manuelle 1-achsige Nachfürhung (Elevation) zu automatisieren)

        Elsner hat mir die Suntracer 70155 empfohlen (kostet ab Hersteller 1075 Euro), bei Avolta derzeit 629 Euro.

        Meine Fragen:
        Was meinen die Experten zur Elsner Suntracer 70155?
        Was ist der Unterschied zwischen den älteren Ausführung Suntracer KNX und Suntracer KNX sl?
        Gibt es ein anderes Produkt mit besserer Preis/Leistung bzw. Haltbarkeit?

        Da die Windsensorik m.E. die geringste Haltbarkeit hat, würde ich im Ernstfall einen externen günstigen Sensor an die 70155 klemmen.
        Laut Beschreibung können externe Sensoren direkt angeschlossen werden.

        Besten Dank für Eure Meinung und Tipps im Voraus,
        Bob

        PS: Die Verwendung meiner alten P03/3 und Ankopplung über z.B. Edomi ist mir gerade zu umständlich, hab da gerade keine Zeit für :-/

        Kommentar


          Hat sich hier am Support von Elsner was geändert im Jahre 2021? Ist jemand unzufrieden oder zufrieden?

          Kommentar

          Lädt...
          X