Hallo.
Gibt es schon was Neues / Erfahrungsberichte bezüglich Jung 2225 WSU? Wurde die hier genannte Probleme bereits behoben:?
Was mich interessiert ist, wieso die Wetterstationen nur eine Schutzart von IP 44 haben (Jung, Elsner, BMS, …). Die Präsenzmelder und Lampen (für Aussenbereich) haben ja in der Regel eine höhere Schutzart. Gibt es hierfür eine Erklärung warum die Wetterstation nicht dicht sind obwohl sie dem Regen schutzlos ausgeliefert sind?
LG, Christoph
Gibt es schon was Neues / Erfahrungsberichte bezüglich Jung 2225 WSU? Wurde die hier genannte Probleme bereits behoben:?
- Messung zuverlässig (Temperatur / Wind / Regen / Schnee)?
- "Spannungsversorgung Wetterstation ausgefallen" Problem noch vorhanden?
- Lt. Jung Datenblatt kann man die Wetterstation auch mit 24VDC betreiben.
- Sind Netzteil mit 24VAC trotzdem empfehlenswerter (weil das offizielle Netzteil "WSSV10" 24VAC liefert)?
- Ich hätte ein Meanwell IRM-30-24ST (24VDC, 1.3A) herumliegen - ich gehe davon aus, dass das auch passen würde. Einwände?
- Applikationsprobleme? z.B.
Was mich interessiert ist, wieso die Wetterstationen nur eine Schutzart von IP 44 haben (Jung, Elsner, BMS, …). Die Präsenzmelder und Lampen (für Aussenbereich) haben ja in der Regel eine höhere Schutzart. Gibt es hierfür eine Erklärung warum die Wetterstation nicht dicht sind obwohl sie dem Regen schutzlos ausgeliefert sind?
LG, Christoph
Kommentar