Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB 6136/100M defekt - was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB 6136/100M defekt - was nun?

    Hallo,

    heute ist die Anzeige meines gut 6jährigen ABB 6136/100M Panel ausgestiegen, es zeigt jedenfalls nichts mehr an. Allerdings funktioniert der Touch noch, ich kann blind einen Button auf dem Homescreen erfolgreich bedienen. Auch die Schaltzeiten klappen noch.

    Besteht da noch eine Chance diese Komponente wieder zum Laufen zu bringen oder ist ein Austausch unumgänglich?

    Ich bin reiner Anwender und besitze keine ETS noch habe ich von der Parametrierung eine Ahnung. Bevor ich meinen Elektriker kontaktiere, würde ich gerne wissen: ist ein 1:1 Ersatz sinnvoll (gibt es diese Komponente überhaupt noch?) oder soll es gleich etwas anderes sein? Ich nutze insbesondere die Schaltzeiten, die Selbstlern-Szenen und einige Bedienelemente.

    Vielen Dank für hilfreiche Hinweise
    Othmar
    EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

    #2
    Da ist wahrscheinlich nur der Inverter für die Hintergrundbeleuchtung defekt. Du kannst zur Kontrolle mal seitlich mit einer starken Taschenlampe das Panel "anleuchten", sind die Konturen der Visu noch zu erkennen ist es nur der Inverter.

    Wenn Du es Dir zutraust, schraube das gute Stück mal auf und mache Bilder. Oft kann man den Inverter an LCD's leicht austauschen, Material kostet meist weniger als 10€.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für das Feedback, dreamy1

      Die Anzeige ist im Screensaver-Modus und damit komplett aus. Im Normalfall würde eine Berührung die Anzeige wieder aktivieren, aber es tut sich diesbezüglich gar nichts. Mit der Taschenlampe kann ich gar nichts erkennen.

      Ich habe mal den Rahmen entfernt und das Display-Teil weggeschraubt. Mindestens dieses müsste man austauschen können, wobei mir die beiden Flachkabel und die beiden Drähte auf der Platine nicht wirklich einfach steckbar erscheinen.

      Alle Komponenten sind auf der Platine fest verlötet, da lässt sich nichts einfach austauschen.

      Gemäss Label ist es sogar ein 6136/C-101, genutzt wird allerdings nur weisse Schrift auf blauem Grund. Deshalb dachte ich es müsse monochrom sein.

      Gruss, Othmar
      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

      Kommentar


        #4
        Hallo Othmar,

        dann ist der Inverter mit auf der Hauptplatine, das ist leider nicht so gut.

        Wenn Du mit der Taschenlampe auch nichts erkennen kannst, ist da wohl doch etwas mehr defekt. Vielleicht ist das LCD defekt...mit etwas Glück bekommt man da aber auch Ersatz...steht da eine Typbezeichnung drauf?

        Fotos von den Innereien wären nicht schlecht.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Fotos von den Innereien wären nicht schlecht.
          Auf der Rückseite des LCD gibt es ein Label, aber das kann ich nicht lesen. Das Problem ist, dass die Flachkabel zu kurz sind um es richtig wegzudrehen. Zudem muss ich es auch dauernd halten, weshalb ich auch keine Bilder schiessen kann.

          Eine allfällige Reparatur traue ich mir selbst ohnehin nicht zu. Das überlasse ich meinem Elektriker, wenn es Ersatzteile überhaupt gibt.

          Gruss, Othmar
          EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

          Kommentar


            #6
            Ruf doch die BJE-Hotline an. Ich glaube, es gibt Reparaturpauschalen und dann kannst Du immer noch entscheiden.

            Gruß Micha

            Kommentar

            Lädt...
            X