Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektroplaner zwingend erforderlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Leute,

    der TE (Knochen) hatte die Frage nach der Notwendigkeit eines Elektroplaners gestellt und nicht nach GH, EH, Onlinehandel, Offlinehandel und was auch immer. Was nun ein Elektroplaner mit den Beschaffungsprozessen zu tun erschließt sich mir nicht. Respektiert doch bitte mal die Frage des TE und weicht nicht ab vom Thema.
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    Kommentar


      #32
      Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
      Guten Abend,

      Was meint ihr, braucht man für ein 150m² EFH zwingend einen Elektroplaner, oder reicht der klassische Elektriker und man greift ihm unter die Arme wenn man hier fleißig im Forum nachliest?
      Der Grund ist der, dass ich vor einigen Monaten von einem Elektroplaner einen Kostenvoranschlag über sage und schreib 4700,-EUR erhielt. Und das nur für die Planung und Überwachung! Programmierung ist da noch keine dabei.
      Hattet ihr einen Elektroplaner bei der Errichtung dabei?

      Danke,
      Knochen
      Ich denke das kommt auf deine Vorkenntnisse und Bereitschaft zu lernen an und lässt sich nicht Pauschal sagen.
      Ich bin der Meinung (ohne jemandem zu nahe treten zu wollen) das Elektrik und KNX in einem normalen EFH keine Raketenwissenschaft ist und durchaus selber gemacht werden kann.

      / Thomas

      Kommentar


        #33
        Danke für die zahlreichen Antworten.

        Wir bauen mit einem sehr bemühten Architekturbüro.
        Diese meinen ebenfalls, dass eine eigener Elektroplaner für unser Haus nicht erforderlich wird.
        Nach den zahlreichen Meldungen werden wir das Projekt gemeinsam mit den Jungs von dem Architekturbüro, dem Elektriker und mir zusammen planen.
        In diesem Forum les ich seit über 6 Monaten doch fast tgl. nach und das Thema KNX wird schön langsam klar.

        Ich komm zwar aus der Medizinecke, die IT ist aber ein Hobby von mir.
        Noch dazu programmiert ein Freund von mir sein Haus regelmäßig um. Sehr zur Freude seiner Frau ;-)
        Bei ihm und im KNXUF werde ich wohl auch Hilfe erhalten.

        lg,
        Knochen

        Kommentar


          #34
          Hallo Knochen,

          ich denke das ist der richtige Weg für ein EFH.
          Letztlich steht und fällt die Installation mit dem Engagement und der Erfahrung des Elektrikers.

          Gruß Marcus

          Kommentar


            #35
            Zitat von eib-tech Beitrag anzeigen
            nix für ungut aber das musste jetzt raus.
            full ack !
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #36
              Wir habe auch kein Elektroplaner benutzt, aber 4 Tage von ein sehr guten Lichtdesigner.

              Es ist ein großen unterschied von Gefühl who man die Downlights und normale Leuchte hat und who man mit natürliches licht kombiniert.

              Beispiele: https://translate.google.se/translat...-text=&act=url

              Kommentar


                #37
                Na, mit diesem Bild würde ich nicht unbedingt werben

                http://www.lighthouseab.se/documents...=1378454673000

                Aber ich würde dir auch einen Lichtplaner empfehlen. Wir haben das nicht gemacht und ich bereue es.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von sipiyou Beitrag anzeigen
                  Na, mit diesem Bild würde ich nicht unbedingt werben

                  http://www.lighthouseab.se/documents...=1378454673000

                  Aber ich würde dir auch einen Lichtplaner empfehlen. Wir haben das nicht gemacht und ich bereue es.
                  Auf der Homepage ist nichts, was ich nicht auch schon gemacht habe. Ich glaube ich nenne mich jetzt auch Licht Designer...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #39
                    Ist ein lohnender Markt. Egal ob für Gewerbe oder Privat. Und Du hast einen entscheidenden Vorteil: im Gegensatz zu vielen Lichtplanern kennst Du dich mit Ansteuerung aus.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X