Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe deswegen (s. oben) fast immer eine Trennung von Status und Bedienfläche. Und dann - wie im Flugzeug - Licht an oder aus, nicht grün/rot etc.
Das witzige ist auch, dass es bei den Gira-Tastern (TS2plus) genauso ist - Das Statusobjekt ist nur eine Rote-LED, die eben brennt oder nicht. ...Ok dann gibt es wieder Flächenschalter mit grüner LED, also auch nicht immer konsistent.
Nochmal zum QC: Ich denke mit den Farben an sich könnt ich noch leben, aber dass diese dann einmal beim Statussymbol und beim Button selbst noch gegenseitig toggeln, das ist einfach zu viel - das kann niemand auf anhieb erfassen!
Die Print-Werbung vom Interface war schon wirklich gut, sogar mit Video und allem drum und dran, aber von der ersten Lieferung hatte man sich doch mehr erwartet. Wenn mans nicht wüsste könnte man meinen die hatten keine Beta-Tester (nicht böse gemeint)
Das ist auch nicht weiter schlimm, da die Sache ja nichts kostet und so umso mehr auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen werden kann (als bei einem fertigen Produkt).
Kommt mir ein bisschen so vor wie bei der Auszeichnung "Auto des Jahres". Da wird ein Auto "Auto des Jahres" obwohl es noch gar nicht auf dem Markt gefahren wurde. -> Design-Award gewonnen, aber noch keiner hat es produktiv eingesetzt
Ich betreue einen HS auf den so ca. 50 User mit dem Client drauf zugreifen. Mit den "interessierten" Usern gab es immer wieder eine Grundsatzdiskussion zu der Visualisierung der Stati und Bedienbutton. 10 User = 10 versch. Meinungen... All diese Meinungen wurden in diesem Thread auch schon aufgezählt bzw. erwähnt.
Eine allseitige Akzeptanz habe ich erreicht, als ich Buttons mit prägnanten Texten, schattierte Buttons und vorallendingen dynamische Button in die Visu eingepflegt habe. Habe ein paar Beispiele zum besseren Verständnis hier mal eingestellt.
Wenn die "gemeinen User" trotz unterschiedlicher Ansichten zufrieden sind, ist IMHO das Ziel erreicht. Aufgrund meiner Erfahrung führen diese Grundsatzdiskussionen (leider) zu nichts, da in dieser Hinsicht auf unserem Planeten Erde schon zuviel vermurkst ist um da noch einen "Standard von allgemeiner Akzeptanz" hinzubekommen...
Ist eigentlich schon neues Futter für den Quad Client in sicht ?
Gira wollte doch kurzfristig nach dem Erscheinen des Quad Clienten
Updates nachschieben.
Gibt es irgendwo schon neue Plugins ?
Gruß elko
PS: Ja, Ich bin bekennender Quadclient - User und habe keine Männerwisu.
ausser der dämlichen Anzeige Rot-grün, die komplett unübersichtlich ist, stört mich am meisten, das man keine Visu-Seiten einbinden kann.
Meine Heizungsanlage ist recht komplex und mit den einzelnen Temperaturen nicht sinnvoll in der QC Oberfläche darstellbar, ich habe aber keine Möglichkeit eine solche Visu-Seite aus dem QC aufzurufen.
Bei der HS Schulung hat man uns u.a. auch vorgeführt, wie man die Wartung und Lagerverwaltung von Vorratstanks bei Gira selbst über den HS durchführt, aber alle diese Funktionen lassen sich so nicht im QC integrieren, hätte doch eigendlich auch jemandem bei Gira auffallen müssen !!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar