Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kommentar zum neuen Gira Interface-Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    cool Bruno gleichzeitig
    Grüße Manuel

    Kommentar


      #32
      hallo

      nicht vergessen........

      VORHER die remanent daten sichern!
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #33
        Schaut euch auf alle Fälle mal das Musterprojekt an.

        Alle die, die mit dem QC nichts anfangen können, finden zumindest da etwas zum Spielen :-)
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #34
          Vor dem Update 2 Fragen:

          Kann man "bei Nichtgefallen" mit der enthaltenen neuen Firmware und dem neuen Experten auch die alten Projekte nach alter Facon weiterbearbeiten?

          Gibt es ein/e Handbuch, Doku, Update-Änderungen oder Vergleichbares zur neuen Software?
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #35
            @alex

            zu beidem: ja
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #36
              Wie ich schrieb: Eine ZUSÄTZLICHE Möglichkeit.

              Du kannst Menu und Visu zusammen betreiben, und jetzt auch noch zusatzlich die Quadclient-Lösung.

              Der Experte_alt bliebt unverandert und arbeitet natürlich mit der neuen Firmware.

              Hinsichtlich Doku: Wie üblich ;-) Die Online-Hilfe soll aber ausführlich sein.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #37
                Man kann alle genau wie früher

                Hallo eibling,

                samtliche alten Projekte funktionieren weiterhin - wie gesagt es ist eine Erganzung keine Entfernung von irgend etwas.

                Im neuen Tool gibt es eine Short Help (immer bezogen auf die jeweilige Funktion im Eigenschaftsbereich) und auch eine Kurzhilfe.

                Gruß

                Markus Fromm-Wittenberg

                Da war Matthias schneller ;-)
                Markus Fromm-Wittenberg
                ___________________________________
                Ganz nach dem Motto

                Leben ist Bewegung!
                Bewegung bedeutet Veränderung!
                Nur wer etwas verändert,
                kann auch was bewegen!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Was geht nicht?

                  Es gibt viele Dinge, die im QC jetzt noch nicht implementiert sind:

                  - 14 byte-Texte anzeigen
                  - die Statusleiste mit eigenen KO ergänzen
                  - eigene Webabfragen darstellen
                  - eigene Symbole
                  - dynamische Symbole
                  Ich denke, das Gira dennoch den richtigen Weg geht, und das Erstellen von Visu-Seiten vereinfacht. Wer Dacom kennt, weiß das Sie jetzt nicht die Füße auf den Tisch legen und sagen "Wir haben es Geschaft", nein im Gegenteil Sie werden fleißig bis 2009 an den fehlenden Dingen weiterarbeiten. Bis dahin werde ich noch den alten Experten nutzen, und meine Visu noch einwenig aufpeppen.

                  Kommentar


                    #39
                    Günther, Matthias, Markus: danke für die frohe Kunde, dann kann's ja mal losgehen...
                    Es grüßt der Alex!

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                      Bis dahin werde ich noch den alten Experten nutzen, und meine Visu noch einwenig aufpeppen.
                      Ähm: Deine Visu ist handmade, nicht eine Beta-QC?
                      Es grüßt der Alex!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von eibling Beitrag anzeigen
                        Ähm: Deine Visu ist handmade, nicht eine Beta-QC?
                        Richtig.

                        Und wenn Du Neugierig bist: http://michels88.dyndns.org:2020/opt/hsav/gast.htm

                        Kommentar


                          #42
                          Beitag aus dem anderen Thread

                          Zitat von volkerPotsdam Beitrag anzeigen
                          Sicher kann man den Entwicklern noch Zeit geben. Ich empfinde jedoch die Art und Weise, wie Gira Informationen darstellt, schon frech (ich bleibe freundlich). Auf der Website stand und steht:

                          "Die Geräte, die zur Gebäudesteuerung über den Gira HomeServer 3 eingesetzt werden können, präsentieren sich nun durchgängig im einheitlich strukturierten Interface-Design, egal ob ein Gira/Pro-face ServerClient 15, ein Laptop, PDA oder ein SmartPhone wie z. B. das iPhone im Einsatz ist.
                          ....

                          Lieferbar ab KW48/2008."

                          Was sollen wir davon halten: bei jedem Neuwagen würde man diesen zurückgeben, wenn er nicht das hält, was im Prospekt steht? An sich schon eine merkwürdige Geschäftspolitik. Zuerst die Kunden über Monate hinhalten (ich habe mich bewusst nicht mehr an eine eigene Visu gemacht) und dann doch wieder zurückrudern und alles verschieben. In der Softwareindustrie ist das an sich nichts Neues. Aber wie schon viele im Thread bemerkt haben sollte man nicht mehr bedingungslos auf den Homeserver vertrauen. Wo die Reise hingeht wir nun immer deutlicher. Und die Verlässlichkeit der Aussagen von dacom und Gira auch.

                          Hallo

                          Kurz zur Aufklärung der Mißverständnisse bzw. evtl. auch einer unvollständigen Information aus unserem Haus.

                          Auf der Light and Building haben wir zwei Versionen der Weiterentwicklung des Gira HomeServer vorgestellt. Zum einen die Version die mit dem neuen Interface und dem QuadClient (die heute erschienen ist) und auf Vektorgrafik basiert. Zum anderen haben wir auf Geräten wie MCE und Iphone sowie Mac ein Oberflächen Design im Look des neuen Gira Interface gezeigt. Die Basis für diese Umsetzung ist zum einen die RemoteVisu (MCE) und die PocketVisu (IPhone). Diese Versionen basieren auf der normalen Visu im HomeServer Experten.
                          Wir haben also für die Visu unser Interface Design mittels png-Dateien umgesetzt und nachgebildet.
                          Es ist also durchaus denkbar das hierbei der Eindruck entstanden ist, das alles ab der heutigen Version aus einem Guß kommt und mit einem kompletten Tool umgesetzt wird, sollte das der Fall sein dann entschuldigen wir uns dafür das dieser Eindruck entstanden ist, ohne aber nicht gleichzeitig zu sagen das die Aussage auf unserer Webseite damit schon richtig ist.
                          Wenn sie heute diese Version bei Gira downloaden dann können sie sich auch diese Symbole in der Visu ansehen, da wir basierend auf unserem L&B Projekt ein Demoprojekt für den neuen QuadClient aufgesetzt haben was der neuen Version beiliegt. Diese Symbole versetzen sie somit in die Lage auch ein Design für das IPhone unter Safari zu erstellen. Damit dieser Bereich aber auch mit den dazugehörigen Masken (Werteingabe, etc.) funktioniert werden wir in ca. zwei Wochen dieses als Update nachschieben.
                          Um also beides machen zu können muß man zur Zeit noch mit beiden Tools arbeiten (Experte für die Visu und QuadConfig für die neue Umgebung mit Vektorgrafik).

                          Gruß
                          Markus Fromm-Wittenberg
                          Gira Produktmanager Gebäudsystemtechnik
                          Markus Fromm-Wittenberg
                          ___________________________________
                          Ganz nach dem Motto

                          Leben ist Bewegung!
                          Bewegung bedeutet Veränderung!
                          Nur wer etwas verändert,
                          kann auch was bewegen!

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von MarkusF Beitrag anzeigen
                            Es ist also durchaus denkbar das hierbei der Eindruck entstanden ist, das alles ab der heutigen Version aus einem Guß kommt und mit einem kompletten Tool umgesetzt wird, sollte das der Fall sein dann entschuldigen wir uns dafür das dieser Eindruck entstanden ist, ohne aber nicht gleichzeitig zu sagen das die Aussage auf unserer Webseite damit schon richtig ist.
                            Ok danke für die Aufklärung. Ich denke genau dieser Eindruck ist enstanden und erklärt jetzt die Reaktion der meisten. (lange Gesichter )
                            Wenn ein Design beworben wird, das zum einen gut aussieht und gleichzeitig noch auf "jedem" Endgerät einsetzbar sein soll - und dann noch ein iPhone im Katalog so sehen ist - da ist diese Denkweise schon naheliegend.

                            Grüße
                            DoubleU

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                              Bis dahin werde ich noch den alten Experten nutzen, und meine Visu noch einwenig aufpeppen.
                              hallo uwe,

                              es gibt keinen neuen experten, sondern, wie matthias ja auch schon geschrieben hat, einen zusatz, namlich den quadconfig, im unveranderten experten.

                              ich würde dir deshalb auch dazu raten, dass du die neue firmware und das update übernimmst. so kann man sich immer mal wieder mit dem quadconfig beschaftigen. ein musterprojekt ist auch drauf.

                              an der stelle möchte ich jetzt auch mal sagen, dass ich den quadconfig, zugegeben, nach ein paar stunden einarbeitung, als genial ansehe.

                              darauf lasst sich für die zukunft richtig was aufbauen und da freue ich mich auch schon drauf.

                              man kann natürlich auch, ohne dass man alles aufspielt, den quadconfig im experten bewundern, aber dann halt nicht, ein paar seiten zum spielen anlegen und mit dem quadclient ansehen. es sei, man hat einen testserver.
                              glück auf

                              günther

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                                ich würde dir deshalb auch dazu raten, dass du die neue firmaware und das update übernimmst. so kann man sich immer mal wieder mit dem quadconfig beschäftigen.
                                Hallo Günther, hab mich vielleicht einwenig falsch ausgedrückt. Natürlich hab ich gleich nach dem Stammtisch in Franken den neuen Experten installiert und mit dem quadconfig gespielt. Deshalb auch meine Aussage das GIRA den richtigen Weg geht. Aber verwenden werde ich Ihn sicherlich erst, wenn die offenen Dinge ergänzt wurden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X