Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Erstinbetriebnahme - keine IP-Verbindung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
    Die Fritzbox sieht das WG überhaupt nicht und per PC oder Mac bekomme ich immer eine 169.254er Adresse.
    Über den Browser komme ich somit gar nicht auf das WG.
    Wenn PC und WG direkt verbunden sind, ist eine 169.254er Adresse komplett normal. Mit der IP sollte man dann auch mit dem Browser auf das WireGate kommen.

    Tipp: Die Mail an den Support könnt Ihr auch heute schreiben, StefanW, Makki und Team reagieren auch häufig am Wochenende.
    Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

    Kommentar


      #17
      Zitat von Dirk42 Beitrag anzeigen
      Wenn PC und WG direkt verbunden sind, ist eine 169.254er Adresse komplett normal. Mit der IP sollte man dann auch mit dem Browser auf das WireGate kommen.
      Welche IP hat dann das Wiregate? Mit der wiregate... klappt es nicht. Das WG piept auch nur einmal. Das war vorher anders.
      ---
      Martin

      Kommentar


        #18
        Hab gestern einen Monitor an das WG gehängt. Nachdem ich vom Support den Tipp zur Rückstellung der Netzwerkeinstellungen bekommen habe, hat sich das WG wieder "normal" angehört.
        Am Monitor sah ich dann eine "Übersichtsseite" ohne Fehler. Dafür aber, bei gesteckter PC Verbindung, die IP-Adresse. Mit dieser bin ich dann auch auf das Webmin gekommen. An der Fritzbox habe ich es gestern nicht mehr angeschlossen.
        Ich werde es heute mal erneut in meine Installation einbinden und schauen was das WG macht.
        ---
        Martin

        Kommentar


          #19
          Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
          Am Monitor sah ich dann eine "Übersichtsseite" ohne Fehler. Dafür aber, bei gesteckter PC Verbindung, die IP-Adresse.
          Kannst Du mir einen Gefallen tun und diese Übersichtsseite mal fotografieren. Habe gestern den gleichen Tipp vom Support bekommen, und es schien,als ob es funktioniert hätte (5 kurze Pieptöne habe ich mal als Ende des Rücksetzens gewertet). Aber ich finde keine IP Adresse. Leider ist das Rucksetztool nicht dokumentiert...

          Kommentar


            #20
            Ich habe gestern Nacht ein wenig Linux gelernt und mich als root angemeldet. Als solcher konnte ich dann natürlich auch ifconfig ausführen. Und mir auch die Einstellungen in " cat /etc/network/interfaces " angeschaut. Bei mir ist auch nach dem empfohlenen Rücksetzens (sofern dies denn funktioniert hat) noch was faul.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Robosoc Beitrag anzeigen
              Bei mir ist auch nach dem empfohlenen Rücksetzens (sofern dies denn funktioniert hat) noch was faul.
              Wie kommst du darauf? Poste doch mal den Inhalt von /etc/network/interfaces und die Ausgabe von ifconfig

              Dirk

              Kommentar


                #22
                Anbei mein "Wiregate Homescreen". :-)

                Die IP-Adresse hat es erst angezeigt, als ich mich mit dem PC/Mac verbunden habe.
                Angehängte Dateien
                ---
                Martin

                Kommentar


                  #23
                  Wow, da fehlen mir ja einige Zeilen!!!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Robosoc Beitrag anzeigen
                    Wow, da fehlen mir ja einige Zeilen!!!
                    Klar, da fehlt immer noch eth0!!!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von do13 Beitrag anzeigen
                      Wie kommst du darauf? Poste doch mal den Inhalt von /etc/network/interfaces und die Ausgabe von ifconfig

                      Dirk
                      Sorry, habe Deine Antwort/Anfrage irgendwie übersehen. Anbei nun die PDF, die ich dem Support gerade gesendet habe. Keine Ahnung, ob ich aus Sicherheitsgründen lieber hätte etwas schwärzen sollen, aber ich gehe eh davon aus, dass die Kiste heute noch in die Post geht.

                      Das mit eth0 und eth1 habe ich ja weiter oben auch schon geschrieben...merkwürdig.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Lass mal das WG ein paar Minuten vom ohne Netzstecker. Bei mir hat es sich erst geändert (wenn ich nach dem piepen gehe) als ich den Monitor angesteckt habe. Dazu war das WG dann ein paar Minuten ohne Kabel rumgelegen. Davor habe ich immer nur ein piepen nach dem einschalten gehört. Auch nach dem abziehen des Netzsteckers hat sich nichts geregt.

                        @do13: Ist dann mein Screen in Ordnung? Weißt du das?
                        ---
                        Martin

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Robosoc Beitrag anzeigen
                          Sorry, habe Deine Antwort/Anfrage irgendwie übersehen. Anbei nun die PDF, die ich dem Support gerade gesendet habe. Keine Ahnung, ob ich aus Sicherheitsgründen lieber hätte etwas schwärzen sollen, aber ich gehe eh davon aus, dass die Kiste heute noch in die Post geht.

                          Das mit eth0 und eth1 habe ich ja weiter oben auch schon geschrieben...merkwürdig.
                          Genau. Bei dir gibt es ein Problem mit der Software. Es scheint die CF Karte war vorher in einem anderen WireGate. Das sieht man deutlich an der Datei 70-persistent-net.rules

                          Als schneller workaround kannst du mal folgendes ausführen:
                          Code:
                          mv /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules.backup
                          und dann rebooten.
                          Danach sollte das System erstmal funktionieren.
                          Trotzdem solltest du dem Support das Problem schildern. Die generierten Keys passen evtl. nicht mehr zu den Datenbanken bei elabnet.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                            @do13: Ist dann mein Screen in Ordnung? Weißt du das?
                            Zumindest die Netzwerkinterfaces sind korrekt dargestellt. Allerdings wird keine IP Adresse per DHCP zugewiesen. Ist es an der Fritzbox angeschlossen?

                            Dirk

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von do13 Beitrag anzeigen
                              Zumindest die Netzwerkinterfaces sind korrekt dargestellt. Allerdings wird keine IP Adresse per DHCP zugewiesen. Ist es an der Fritzbox angeschlossen?

                              Dirk
                              Ne, zu dem Zeitpunkt war es am PC angeschlossen. Werde es heute mal an die Fritzbox anschließen.
                              ---
                              Martin

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von do13 Beitrag anzeigen
                                Genau. Bei dir gibt es ein Problem mit der Software. Es scheint die CF Karte war vorher in einem anderen WireGate. Das sieht man deutlich an der Datei 70-persistent-net.rules

                                Als schneller workaround kannst du mal folgendes ausführen:
                                Code:
                                mv /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules.backup
                                und dann rebooten.
                                Danach sollte das System erstmal funktionieren.
                                Trotzdem solltest du dem Support das Problem schildern. Die generierten Keys passen evtl. nicht mehr zu den Datenbanken bei elabnet.
                                STRIKE, YES. Läuft! Hat sich gleich über die FB eine Adresse zuweisen lassen und ich kann vom Notebook/IE aus auf normale Oberfläche zugreifen.

                                Vielen vielen Dank!!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X