Da mir zu Hause gelegentlich eine Sicherung fliegt, wollte ich mich nun mal an euch wenden.
Die kompletten Verkabelungen wurden vor knapp 3 Jahren von einem "Fachbetrieb" durchgeführt.
Nun ist es so, dass alle Räume mit 13A abgesichert wurden.
Soweit sogut, funktioniert auch alles erstmal.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Eli die Doppelgarage, Gartenschopf, Küche, Esszimmer Wohnzimmer, Terrasse u. einen Teil der Außenleuchten u. Steckdosen auf eine Sicherung genommen hat.
Jetzt habe ich das Problem, dass genau diese Sicherung gelegentlich raus springt, wenn ich die Steckdose im WZ schalte.
Dort hängt ein 55" TV; 4x Sonos Connect Amp; 1x Sonos Connect; Logitech Harmony; Monitor Audio Subwoofer, Pioneer AV-Receiver; Blueray Player usw.
Kann es sein, dass all diese Geräte zu viel Strom ziehen beim Schalten über den Schaltaktor, sodass es mir die Sicherung raus schmeisst? Es kommt nämlich nicht gelegentlich vor, dass die Sicherung fliegt beim Schalten des entsprechenden Kanals.
Aktor ist jedoch auf 16A ausgelegt, Sicherung jedoch nur 13A, könnte das eventuell zu Problemen führen?
Wurde alles von den Fachleuchten ausgelegt
Die kompletten Verkabelungen wurden vor knapp 3 Jahren von einem "Fachbetrieb" durchgeführt.
Nun ist es so, dass alle Räume mit 13A abgesichert wurden.
Soweit sogut, funktioniert auch alles erstmal.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Eli die Doppelgarage, Gartenschopf, Küche, Esszimmer Wohnzimmer, Terrasse u. einen Teil der Außenleuchten u. Steckdosen auf eine Sicherung genommen hat.
Jetzt habe ich das Problem, dass genau diese Sicherung gelegentlich raus springt, wenn ich die Steckdose im WZ schalte.
Dort hängt ein 55" TV; 4x Sonos Connect Amp; 1x Sonos Connect; Logitech Harmony; Monitor Audio Subwoofer, Pioneer AV-Receiver; Blueray Player usw.
Kann es sein, dass all diese Geräte zu viel Strom ziehen beim Schalten über den Schaltaktor, sodass es mir die Sicherung raus schmeisst? Es kommt nämlich nicht gelegentlich vor, dass die Sicherung fliegt beim Schalten des entsprechenden Kanals.
Aktor ist jedoch auf 16A ausgelegt, Sicherung jedoch nur 13A, könnte das eventuell zu Problemen führen?
Wurde alles von den Fachleuchten ausgelegt

Kommentar