Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integration Alarmanlage, Tür, KNX, Brandmelder?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Peter,

    Interessant.
    Das VDS interessiert keinen Ok, ich habe geschrieben...

    Ich habe diese Info von mehreren Errichten aufgegriffen, da ich mir selbst mit der Entscheidung auch unsicher war,...

    Argumentiert wurde nicht mit "man könnte" sondern "Sie müssen"

    Bereuen tue ich das kleine Spielzeug nicht! Sehr praktisch, wenn die EMA scharfgeschalten ist und jemand die Haustüre aufsperrt!

    P.S.

    Wie will man es ansonsten verhindern? Wenn die EMA scharf ist , von Aussen ein Leser angebracht ist, die Anlage scharf ist und jemand das Haus ohne entschärfen betritt...Ich habe noch keine einzige EMA ohne Sperrelement gesehen....D.H. aber nicht, dass ich dir nicht glaube

    Kommentar


      #17
      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen

      P.S.

      Wie will man es ansonsten verhindern? Wenn die EMA scharf ist , von Aussen ein Leser angebracht ist, die Anlage scharf ist und jemand das Haus ohne entschärfen betritt...Ich habe noch keine einzige EMA ohne Sperrelement gesehen....D.H. aber nicht, dass ich dir nicht glaube
      Um meine Frage selbst zu beantworten:
      Wahrscheinlich müsste ein Bedienteil in der Nähe der Eingangstüre installiert werden, damit dort die EMA innerhalb von ca. 30 Sekunden deaktiviert werden kann und nicht sofort Alarm auslöst.

      Kommentar


        #18
        Hoi Mac..

        achja.. VDS interessiert sogar in der Schweiz die Sicherheitsfirmen (Securitas), weil man die dann nicht aufgeschaltet bekommt. Und ich empfehle prinzipiell von Haus aus keine Sekundärscharfschaltung. Weil möchte der Kunde dann irgendwann später dann doch aufschalten, dann kann er das nicht, weil "Peter eine Sekundärscharfschaltung realisiert hat". Ärger ist vorprogrammiert. No Sir!

        Wie man eine Alarmanlage scharf schaltet? Steht in der Doku.
        Wie man eine Alarmanlage unscharf schaltet? Steht in der Doku.

        Klar, wenn der Kunde eine SafeKey + Sperrelement Lösung unbedingt haben möchte, dann aber nur mit EMA-Bus und direkter Anbindung. NIEMALS irgendwas Sekundäres.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
          Um meine Frage selbst zu beantworten:
          Wahrscheinlich müsste ein Bedienteil in der Nähe der Eingangstüre installiert werden, damit dort die EMA innerhalb von ca. 30 Sekunden deaktiviert werden kann und nicht sofort Alarm auslöst.
          Hoi Mac..

          korrekt! Das Bedienteil (Codetastatur) ist innen direkt neben der Tür. Und die 30 Sekunden sind nicht "festgenagelt". Die Zeit ist einstellbar in einem gewissen Rahmen.

          Man fragt sich jetzt: "An der Tür innen! Oh Gott! Da sieht es ja der Einbrecher und kann solange an den Tasten spielen, bis er den richtigen Code hat!!!".
          --> Nein, nach 3maliger falscher Eingabe löst die EMA aus! (HeulHeul).

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
            NIEMALS irgendwas Sekundäres.

            Gruss Peter
            Dem kann ich dir nur Zustimmen. Telenot hat wunderschöne Cryplock Leser

            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

            korrekt! Das Bedienteil (Codetastatur) ist innen direkt neben der Tür. Und die 30 Sekunden sind nicht "festgenagelt". Die Zeit ist einstellbar in einem gewissen Rahmen.
            war nur ein Beispiel Aber Danke Peter!

            Kommentar


              #21
              Guten Abend,
              die VdS 2311 Richtlinie Einbruchmeldeanlagen, Planung und Einbau sehen den Einbau eines Sperrelement eindeutig vor, wenn nicht durch andere Maßnahmen sichergestellt werden kann, dass der Zugang bei extern Scharf verhindert werden kann z.B. durch ein Motorschloss. Es gibt allerdings die VdS Home Zulassung, da sieht das alles etwas anders aus...

              Eine Schalteinrichtung im Innenbereich mit einem zeitverzögertem Melder solle aus meiner Sicht immer eine Notlösung sein...

              Gruß Thorsten

              Kommentar


                #22
                Hallo Peter,

                VDS Alarmanlagen, müssen bei externer Scharfschaltung, eine Vorrichtung haben, welche sicherstellt, dass man nicht in den scharfen Bereich kommt (Zwangsläufigkeit).
                Das hat man früher mit sog. Blockschlössern gemacht. Heute setzt man häufig RFID zum Scharfschalten ein. Dann werden Sperrelemente eingesetzt, die das Öffnen der Türe verhindern, solange die Anlage scharf ist.
                Infos dazu hier:
                http://vds.de/fileadmin/vds_publikat...s_2119_web.pdf

                Anders kenne ich das nicht, zumindest im gewerblichen Bereich.

                Gruß
                hjk

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Kollegen..

                  Wir reden über den Wohnbereich VDS Klasse A?

                  Aufschaltung auf Polizei nicht möglich.
                  https://www.polizei.nrw.de/media/Dok...1_anhang05.pdf

                  Gruss Peter
                  Angehängte Dateien
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Kollegen..

                    zu VDS 2311 und Zwangsläufigkeit finde ich auf die Schnelle nur

                    "Realisierung der Zwangsläufigkeit bei Türen im Rettungsbereich"

                    http://vds.de/fileadmin/fachbereiche...it-von-ema.pdf

                    Aber vielleicht habt Ihr ja noch ein Dokument passend zum Wohnbau.

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                      Hallo Kollegen..

                      Wir reden über den Wohnbereich VDS Klasse A?

                      Aufschaltung auf Polizei nicht möglich.
                      https://www.polizei.nrw.de/media/Dok...1_anhang05.pdf

                      Gruss Peter
                      Deine Schreiben soll eigentlich nur mehr oder weniger ein Anhaltspunkt sein, welche Klasse für was ist.
                      Du kannst als Privatperson dir eine Klasse C Anlage installieren.

                      Stimmt Klasse A ist nicht zulässig, wenn du aber nur eine PIN Abfrage machst, wirst du nie auf Klasse B aufwerten können.
                      Klasse B und C erlaubt keine ausschließliche Identifizierung mit PIN.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Kollegen..

                        was solls, ich arbeite eh mit SUBs zusammen im EMA-Bereich. Die wissen, was zu tun ist, damit die Anlage entweder per Wahlgerät auf Mobile oder auf Securitas aufschaltbar ist. Mein Job ist die Anbindung unidirektional an den KNX-Bus.

                        Was mir nicht ganz klar ist bei der Methode mit Sperreinheit an den Eingangstüren (Wohnbau):

                        Im Gewerbebau dürfte es somit keine Interne Scharfschaltung geben. Alarmanlage wird "von Aussen" scharf/unscharf geschaltet.
                        Das Sperrelement verhindert das Betreten des überwachten Gewerberaumes/Gebäudes.

                        Im Wohnbau ist z.B. die Lady mit den Kindern im Haus und sie hat "intern Scharfgeschaltet". Somit sind die Eingangs- und Nebentüren gesperrt!
                        Ist das so gewünscht von den Kunden?

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #27
                          Um das ganze noch einmal hochzuholen: Laut handbuch kann ich an die ANlage alle Sensoren aus dem ABB-Einbruchsmeldesystem verwenden. Gehen da auch andere mit?

                          Wenn ja: Könnt ihr mir welche empfehlen?
                          Wenn nein: Welche nimmt man von ABB für Fenster?

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Kollege..

                            die Magnetkontakte für Alarmanlagentechnik baut Dir Dein Fensterbauer ein. Bitte bei der Offerte gleich danach fragen bzw. darauf hinweisen.

                            Das Forum ist gefüllt mit dem Thema Fensterkontakte.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #29
                              Moin Peter,

                              unser Fensterbauer hat im Angebot stehen "Werden bauseitig gestellt" - Sprich: Ich liefere, er baut die ein. Ist mir auch lieber, weil ich schon Angebote (nicht von ihm) bekommen habe, in denen ein Reedkontakt im Fenster ohne Einbau 59€ kosten sollte.

                              Wäre dieses Set denn das richtige? ABB Stotz S&J Magnet-Reed Kontakt Vorteils-Set weiß VMRS/W VE20

                              Soviele Fenster brauch ich auch...

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Kollege..

                                ich würde das Risiko rund um die Gewährleistung nicht eingehen.

                                Zudem kennen wir Deine "Fenster" nicht - somit auch nicht den Schliessmechanismus.

                                Nach meiner Erfahrung ist es besser, wenn der Fensterbauer die passenden Alarm-Fensterkontakte an der richtigen Stelle einbaut. Immer gleich nach Lieferung und Einbau auf Funktion testen! Denn wenn alles verputzt und zugemörtelt, wird ein Austausch schwierig bis unmöglich.

                                Gruss Peter
                                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X