Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Kabel ordentlich sammeln im Verteilerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Kabel ordentlich sammeln im Verteilerschrank

    Hi,

    ich suche nach einer Möglichkeit, die vielen Buskabel, die in meinem Verteilerschrank zusammenlaufen - statt wie bislang mit vielen einzelnen Wago Klemmen - "ordentlich" mit einander zu verbinden, sprich so etwas wie ein Patchfeld bei Ethernet.

    Meine Suche nach passenden Produkten war bislang erfolglos. Entweder suche ich nicht mit den richtigen Begriffen, oder es gibt keine Lösung dafür? Wie habt ihr das realisiert?

    #2
    Suchfunktion?

    Wie wäre es hiermit:

    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ersteller.html

    Kommentar


      #3
      Zitat von Lutz_KS Beitrag anzeigen
      Suchfunktion?

      Wie wäre es hiermit:

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ersteller.html
      Die da benannten WAGO Klemmen sind aber nix für viel Busskabel besser finde ich diesen Thread :-)

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...flegen-13.html

      Dort werden Klemme PTTB/S 1,5 incl. passender Brücken empfohlen.

      Kommentar


        #4
        Kabelführung KNX

        Hallo,

        ich habe mir aus einem Kabelkanal (mit Hilfe einer Flex) eine Kabelführung gebaut. Bohren war durch die vorhandenen Langlöcher des Kabelkanals nicht nötig. Bauzeit 20min. Befestigt habe ich alles mit 4 Flügelmuttern.

        lg Frank
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Die Lösung von Frank007 sieht sehr sauber aus. Nicht schlecht.

          Kommentar


            #6
            Zitat von frank007 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich habe mir aus einem Kabelkanal (mit Hilfe einer Flex) eine Kabelführung gebaut. Bohren war durch die vorhandenen Langlöcher des Kabelkanals nicht nötig. Bauzeit 20min. Befestigt habe ich alles mit 4 Flügelmuttern.

            lg Frank
            Was sind das für Orangene Halterungen?
            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #7
              Diese sind von Wago und nennen sich Befestigungsadapter. Siehe:
              https://eshop.wago.com/JPBC/0_5Start...54BA179?zone=6
              (wago.de -> Reihenklemmensysteme > Zubehör > Einzelklemmen und Klemmenleisten für Oberflächenmontage > Befestigungsadapter)

              Kommentar


                #8
                Wieso nehmt ihr nicht einfach Doppelstockklemmen, führt die Kabel sauber gebunden zur Klemme und Klemmt einfach alle Adern an?
                Weiss/gelb ist dann auch schon da falls man irgendwann Bedarf daran hat.

                Schrumpfschlauch auf das Mantelende und schon sieht das nach was aus.

                Wäre einfacher als ne Konstruktion zu Basteln.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von joggl174 Beitrag anzeigen
                  Wieso nehmt ihr nicht einfach Doppelstockklemmen, führt die Kabel sauber gebunden zur Klemme und Klemmt einfach alle Adern an?
                  Weiss/gelb ist dann auch schon da falls man irgendwann Bedarf daran hat.

                  Schrumpfschlauch auf das Mantelende und schon sieht das nach was aus.

                  Wäre einfacher als ne Konstruktion zu Basteln.
                  Hast du ein Bild davon evtl.?
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn ich mal wieder auf ner Baustelle bin mach ich eins

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von drego Beitrag anzeigen
                      Die Lösung von Frank007 sieht sehr sauber aus. Nicht schlecht.
                      Ja, das wäre die professionellere Lösung. Aber ordentlich sieht es trotzdem aus.

                      Kommentar


                        #12
                        Man kann auch zwei LSA-Plus-Leisten für Erdungsdrähte nehmen, da sind alle Klemmen gebrückt durch sowas wie einen Metallstab (sieht man wenn man von vorne in die Löcher kuckt). Eine Leiste für rot und eine für schwarz. Aderführungen sind dann auch noch dran.
                        Hab ich noch nicht gemacht aber plane es irgendwann mal zu machen.

                        Kommentar


                          #13
                          Also wenn sich die Anzahl der reinkommenden Buskabel in Grenzen hält (so wie bei uns) dann kann man auch die Potentialklemmen von Phoenix nehmen. find ich sehr platzsparend und sauber.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Moin ease,

                            Es schaut aus, als ob alle 16 Anschlüsse einer Klemme intern verbunden sind? Kannst du uns verraten welche Klemmen das genau sind?

                            Kommentar


                              #15
                              Moin,

                              genau das sind durchgebrückte Potentialklemmen.

                              Artikelnummer ist:
                              Phoenix ZRV 8-PV - 3026007
                              Abschlussdeckel ist:
                              Phoenix D-ZRV 8 - 3024766

                              Die hatte ich mir lange vorher rausgesucht - gefallen mir am Besten. Müßte sogar noch welche übrig haben, da ich ein großen Batzen gekauft hatte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X