Kann dem nur zustimmen. In jeden Raum einen PM und in die Schlafräume dann gleich zwei. (Suche: PM unterm Bett)
Zum Bettgehen sperrt die "Nacht" Taste den Decken PM und entsperrt den unterm Bett PM. In Kombination mit Dimmern braucht man kaum noch eine Nachttischlampe und die Kinder finden, wenn die des Nächtens auf Wanderschaft gehen, unbeschadet ihren Weg.
Auch an so Späße wie Beschattung nach Präsenz mal nachdenken. Wenn keiner im Raum ist, dürfen die Rolläden gern runter bis man kaum noch was sieht, während bei Präsenz eine gewisse Mindesthellikeit erforderlich ist.
Geht per PM alles ohne einen Tastendruck.
Auf jeden Fall die Löcher und Kabel in der Decke vorsehen!
Gruß
Andreas
Zum Bettgehen sperrt die "Nacht" Taste den Decken PM und entsperrt den unterm Bett PM. In Kombination mit Dimmern braucht man kaum noch eine Nachttischlampe und die Kinder finden, wenn die des Nächtens auf Wanderschaft gehen, unbeschadet ihren Weg.
Auch an so Späße wie Beschattung nach Präsenz mal nachdenken. Wenn keiner im Raum ist, dürfen die Rolläden gern runter bis man kaum noch was sieht, während bei Präsenz eine gewisse Mindesthellikeit erforderlich ist.
Geht per PM alles ohne einen Tastendruck.
Auf jeden Fall die Löcher und Kabel in der Decke vorsehen!
Gruß
Andreas
Kommentar