Hallo Allerseits,
bin auf der Suche nach der "richtigen" Lösung für meine kommende Multiroom Audio Lösung. Habe eine GIRA KNX Installation (aktuell noch ohne HS - ist jedoch geplant).
Möchte insgesamt 6 Räume (mit jeweils zwei LS) zentral ansteuern (Kabel liegen bereits) und einen weiteren Raum dezentral ansteuern (dort liegt vom zentralen Verteiler kommend ein CAT Kabel zusammen mit den LS Kabeln in einer Schalterdose).
Eigentlich soll über das System nur Musik vom I-POD (alternativ Mediaserver) oder 1 fest eingestellter Radiosender wiedergegeben werden.
In den einzelnen (zentral versorgten) Räumen möchte ich diese Quellen nun getrennt von einander ein/ausschalten und die Lautstärke im Raum regeln können. In Raum 1-4 würde ich dies gerne mit einem einfachen 3-fach EIB Tastsensor (ein/aus; laut/leise; Quelle Radio/IPOD), in den anderen beiden Räumen (5 & 6) würde ich die Funktionen gerne über ein Touchpanel (alternativ APAD) steuern, wobei ich hier auch gerne den IPOD (Musiktitel etc.) direkt ansteuern möchte und die anderen Räume zu/abschalten möchte. Das Ganze dann natürlich mit einer Oberfläche, die auch meiner Frau Spaß macht. Der dezentral angesteuerte Raum (7) soll sich eigentlich wie die Räume 1-4 verhalten.
Nun meine Fragen:
-welches System würdet Ihr empfehlen ? Hab mich bisher mit WHD, Russound und Crestron beschäftigt.
-wie gut (robust) funktioniert eine KNX Integration ?
1. über die 3-fach Controller für die Räume 1-4
2. über ein Touchpanel für die Räume 5-6
-wie gut "klappt" eine IPOD Steuerung / Steuerung der anderen Räume über ein Touchpanel ?
-welches Equipment benötige ich für den dezentrale Raum (7) ?
Danke
Frank
bin auf der Suche nach der "richtigen" Lösung für meine kommende Multiroom Audio Lösung. Habe eine GIRA KNX Installation (aktuell noch ohne HS - ist jedoch geplant).
Möchte insgesamt 6 Räume (mit jeweils zwei LS) zentral ansteuern (Kabel liegen bereits) und einen weiteren Raum dezentral ansteuern (dort liegt vom zentralen Verteiler kommend ein CAT Kabel zusammen mit den LS Kabeln in einer Schalterdose).
Eigentlich soll über das System nur Musik vom I-POD (alternativ Mediaserver) oder 1 fest eingestellter Radiosender wiedergegeben werden.
In den einzelnen (zentral versorgten) Räumen möchte ich diese Quellen nun getrennt von einander ein/ausschalten und die Lautstärke im Raum regeln können. In Raum 1-4 würde ich dies gerne mit einem einfachen 3-fach EIB Tastsensor (ein/aus; laut/leise; Quelle Radio/IPOD), in den anderen beiden Räumen (5 & 6) würde ich die Funktionen gerne über ein Touchpanel (alternativ APAD) steuern, wobei ich hier auch gerne den IPOD (Musiktitel etc.) direkt ansteuern möchte und die anderen Räume zu/abschalten möchte. Das Ganze dann natürlich mit einer Oberfläche, die auch meiner Frau Spaß macht. Der dezentral angesteuerte Raum (7) soll sich eigentlich wie die Räume 1-4 verhalten.
Nun meine Fragen:
-welches System würdet Ihr empfehlen ? Hab mich bisher mit WHD, Russound und Crestron beschäftigt.
-wie gut (robust) funktioniert eine KNX Integration ?
1. über die 3-fach Controller für die Räume 1-4
2. über ein Touchpanel für die Räume 5-6
-wie gut "klappt" eine IPOD Steuerung / Steuerung der anderen Räume über ein Touchpanel ?
-welches Equipment benötige ich für den dezentrale Raum (7) ?
Danke
Frank
Kommentar