Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multirooming / welches Equipment

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    als Radioquelle setze ich meist Sat-Reciever oder D-Box ein. Ist eine gute und günstige Variante.
    Zur Steuerung in Verbindung mit HS ein IRTrans
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #32
      Zitat von gunnar Beitrag anzeigen
      Könnt ihr mir eine Radio-Quelle empfehlen, welche ich zusammen mit dem Gerät Ein/Ausschalten kann?
      Radio mach ich per WireGate...

      Da spiele ich einfach den Bayern3 Web-Stream.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #33
        Zum Thema Multiroom:

        Hat sich schon mal jemand dieses Gerät angeschaut?

        MC-66 Multi-Zone Controller

        Für 399 USD sagenhaft günstig...gibts auch mit integriertem Verstärker für 699 USD:

        MCA-66 Multi-Zone Controller/Amplifier

        Damit deutlich günstiger als vergleichbare Russound-Modelle. Gerade das erste Modell scheint für den Preis sehr interessant...

        Leider liefert der Hersteller nur in die USA und Kanada :-(

        Wenn hier ein User zufällig Connections/Verwandte in den USA hat, darf sich gerne mal bei mir melden :-)
        (Habe trotzdem den Hersteller mal kontaktiert, ob die auch nach Deutschland liefern)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #34
          Kann man den denn an den Bus anbinden bzw. über ip steuern? Find ich nen wichtiges Feature!

          Kommentar


            #35
            Steuerung über WLAN geht glaub auch nicht, was für mich doch sehr wichtig wäre.

            Kommentar


              #36
              Busanbindung ist -wie beim Russound- über einen IP-RS232-Wandler möglich.

              WLAN? Nein, das kann der Russound aber auch nicht. Es ist mir jetzt aber auch nicht klar, was WLAN in einer KNX-Audio-Umgebung für eine Rolle spielt?
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #37
                Mca-66

                Klingt interessant, ich gebe zu bedenken:
                - da steht nichts von 230V !?!
                - Eine Protokollbeschreibung des seriellen wollte mir auf die schnelle auch nicht auf den Bildschirm hüpfen, da wäre dann wohl noch eine Runde portmon mit dem Windows-Tool angesagt

                Preislich nimmt sich das zur Russound CAA66 jetzt auch nicht soviel (so man diese auch im Amiland kauft)..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #38
                  Danke makki, Du hast Recht: in der Bedienungsanleitung steht nur was von 120V...das wäre natürlich KO-Kriterium.

                  Das Protokoll für die serielle Schnittstelle habe ich schon als PDF.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Preislich nimmt sich das zur Russound CAA66 jetzt auch nicht soviel (so man diese auch im Amiland kauft)..

                    Makki
                    Hab 2 Anbieter in der Bucht gefunden:

                    Bid$Buy
                    Russound CAA66 6 Zone/6 Source Control 1210-524882 bei eBay.de: Other (endet 05.12.10 19:43:12 MEZ)
                    -> 696,62€ (incl.Versand) + 19% bei Pech an der Zollabholstelle=830€

                    kevinselink
                    New Russound CAA66 Amplifier bei eBay.de: Amplifiers (endet 02.12.10 22:00:41 MEZ)
                    ->628€ + angefragter Versand =754€ + 19% bei Pech an der Zollabholstelle=897€

                    @Makki: ich glaub bei dem 2ten aufgeführten hast du gekauft oder ???
                    kevinselink->scheint recht verlässlich, Anfrage bez. Versandkosten war nach 2 Minuten beantwortet !!
                    Hat jemand vielleicht auch Erfahrung mit dem ersten ???

                    @Makki: Hast du jetzt das Einschaltknacken dauerhaft und zufriedenstellend gelöst ??

                    ????
                    For ease of installation, the controller can be rack mounted (with the provided rack ears)????
                    -> Heisst das das die 19 Zoll-Ohren dabei sind, oder muss man die seperat ordern ??

                    Hat das von euch jemand gemacht und wenn ja, welche Zusatzkosten muss man erwarten->>

                    There is no Manufacture Warranty, so if your in need of Warranty buy Square Trade Warranty thats good for 3 years

                    LG
                    Daniel


                    Kommentar


                      #40
                      Den neuen MCA-C3 (Nachfolger zum MCA-C5) möchte ich auch nochmal in den Raum werfen....

                      Russound KT1C3 MCA-C3 Kit 1550-533259 bei eBay.de: Other (endet 15.12.10 16:46:52 MEZ)

                      Kostet zwar um die 1750€ ohne Einfuhrumsatzsteuer, dafür sind aber bereits 6 Keypads im Wert von rund 1200-1400€ enthalten...ich ahbe den Verkäufer mal angeschrieben, ob der auch den MCA-C3 einzeln verkauft.
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                        ...ich ahbe den Verkäufer mal angeschrieben, ob der auch den MCA-C3 einzeln verkauft.
                        Ja da simma mal gspannt !! Keypads gehen gar nicht !!

                        LG
                        Daniel

                        Kommentar


                          #42
                          Naja, soo schlimm sind die Keypads doch gar nicht - kann man ja zusätzlich zur normalen KNX-Bedienung verwenden. Dürfte allerdings nur bei einem Neubau interessant sein, da ja auch noch Kabel hingezogen werden müssen.

                          Die Keyads sind im Vergleich zu einem kleinen VISU-PC, der dann auch noch mehr leisten kann, viel zu teuer. Und wenn nach 5 oder 10 Jahren so ein Keypad defekt ist, gibts dann meist auch kein Ersatzteil mehr....das wäre mein KO-Kriterium.
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                            Die Keyads sind im Vergleich zu einem kleinen VISU-PC, der dann auch noch mehr leisten kann, viel zu teuer.
                            Und da sollst du auch immer schön dran weiter stricken, bislang sah das ja sehr vielversprechend aus - kann die Bilder & Specs vom Endgerät gar nicht mehr abwarten. Also ab in die Werkstatt

                            LG
                            Daniel

                            Kommentar


                              #44
                              Der Lötkolben war heute schon an :-)

                              Geht schon weiter, leider nicht in der Geschwindigkeit, die ich mir selbst erhofft habe. Und alle möglichen Teilelieferanten sind scheinbar schon im Weihnachtsstress, so dass ich auf manche Teile leider lange warten muss.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                                Der Lötkolben war heute schon an :-)
                                Bin stolz auf dich, aber jetzt wieder zum Thema, sonst wird's hier zu OT.
                                LG und lass langsam gehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X