Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    ETS5 Windows 8

    HM Hat schon wer herausgefunden was denn genau für Windows 8 / Touchscreenbedienung der ETS getan wurde ???

    Kommentar


      #47
      Touchscreenbedienung? Davon ist, was ich weiß, nicht gesprochen. Die haben nur gesagt es soll Win 8 ähnlich aussehen.

      Von Flyer: "Users will appreciate the positive changes to the new user interface. The frames are narrower and the work areas larger, giving it a contemporary look similar to that of Windows 8.


      Hat jemand schon ein Produkt gefunden mit die extra information in "Online Catalog+"?

      .

      Kommentar


        #48
        hmm. ich kann in der ETS5 keine Lizenzen hinzufügen.. evtl. weil ich den Dongle noch nicht habe.. aber so kann ich in der Demo auch nicht auf den Online Katalog zugreifen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #49
          Mal ne Anfängerfrage: Wie kann man sich bei der KNX Asso. registrieren, wenn man als Privatmensch keine Umsatzsteuernummer hat? Die Registrierung klappt nicht ohne eine Nummer?
          Danke!

          Kommentar


            #50
            Zitat von joeknx Beitrag anzeigen
            Mal ne Anfängerfrage: Wie kann man sich bei der KNX Asso. registrieren, wenn man als Privatmensch keine Umsatzsteuernummer hat? Die Registrierung klappt nicht ohne eine Nummer?
            Danke!
            Quark.

            Gefühlt haben sich mehrere 1000 User aus diesem Forum da als Privatpersonen registriert.

            Kommentar


              #51
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
              Quark.

              Gefühlt haben sich mehrere 1000 User aus diesem Forum da als Privatpersonen registriert.
              Jetzt hat's geklappt. Ständig kam die Fehlermeldung, ich solle die Felder überprüfen, aber es wurde nicht markiert, welches. Ich dachte deshalb, es sind die, die ich nicht ausgefüllt habe (Firma, Umsatzsteuernummer,...).
              Aber denkste: Testweise habe ich dann das Sonderzeichen im angedachten Passwort weggelassen. Dann ging's auch ohne Umsatzsteuernummer.

              Kommentar


                #52
                Dumme Frage zur Lizenz:

                Habe am Samstag meinen Dongle bekommen und wollte ihn gerade so lizenzieren wie es in der tollen Anleitung steht.

                Also Dongle ran, Firmware update gemacht und dann wie in der Anleitung die Dongle ID zu meinen Produkten hinzugefügt. Mir war nicht klar ob ich das "KNX-" der ID mit einfügen muss oder nicht. also habe ich extra den "kopiere"-Button in der ETS5 gedrückt und den kompletten Inhalt eingefügt.

                Die generierte Lizenz ist jetzt 194Byte groß, entpackt sagt Windows also 0KB. ETS5 meckert natürlich die Lizenz wäre ungültig.. ein Fall für die Connex oder kann ich was machen?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  @BadSmiliey:
                  Kannst du nicht einfach nochmal das Dongle registrieren?

                  @All:
                  wie schaut es denn mit dem Wirkgate bzw. einem Eibd aus?
                  Mit der ETS4 konnte ich tunneling oder routing über den Eibd laufen lassen (beim eibd auf Wirkgate macht beides) - mit der ETS5 klappt das generell nicht sauber - außerdem hab ich keine Ahnung wie ich tunneling oder routing konfiguriere...

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                    @BadSmiliey:
                    Kannst du nicht einfach nochmal das Dongle registrieren?
                    Hallo Thorsten,

                    das geht natürlich nicht, weil sich das Eingabefeld für die ID ja in den Link für die Lizenz umgewandelt hat..

                    Irgendwie bin ich zu blöd für die Connex. Habe damals bei der ETS4 einen Dongle mit fast unleserlichem ID Aufkleber bekommen und dann statt einer 0 ein O eingegeben und schon musste ich wieder betteln.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
                      "Sie können anstatt ein Gutschein über €300 für eine neue Version, einen Gutschein über €150 für das Upgrade von ETS4 auf ETS5 erhalten. Dieser Gutschein bekommen Sie aber nur wenn Sie uns das Feedback geben über der ETS5."
                      Und warum können diese Pappnasen von KNX das nicht VORHER sagen, damit hätte der Beta Test ja richtig Sinn gemacht. Vor Beginn hatten sie nämlich explizit gesagt, daß nur der Erwerb einer Vollversion mit dem Gutschön möglich wäre. Da heißt es wohl wieder Zahlemann und Söhne...
                      Grüße

                      Henning

                      Kommentar


                        #56
                        man soll ja auch nicht nur am Betatest teilnehmen, damit danach was billiger wird....

                        Habt ihr eigentlich schon alle die Gutscheine bekommen? Ich hab nämlich noch nichts hinterlegt.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          man soll ja auch nicht nur am Betatest teilnehmen, damit danach was billiger wird....

                          Habt ihr eigentlich schon alle die Gutscheine bekommen? Ich hab nämlich noch nichts hinterlegt.
                          Man soll aber auch dann nicht Geld für den Betatest verlangen (das Dongle), der ja nichts anderes als eine gratis Dienstleistung des Anwenders an die Firma ist und dann am Ende eine für die meisten Anwender sinnlose Prämie ausgeben (den Gutschein auf eine Vollversion). So wie es in der primären Ausschreibung klang hätte man ja nachher nochmal den vollen Preis für die Update Version zahlen müssen. Wäre der Gutschein von vornherein auch für die Updateversion gewesen oder die Betaversion donglefrei oder hätten Sie ein Dongle gratis ausgegeben wäre das gar kein Problem. Dann hätten sie sich sogar die Prämie am Ende schenken können. Ich will doch gar nicht bei einem Betatest verdienen, aber wenn ich sogar dafür bezahlen soll die Arbeit der QA Abteilung von KNX zu übernehmen finde ich das mit Verlaub etwas ungelungen. Das habe ich nebenbei KNX auch so geschrieben und deren Antwort war.... nichts... Das Kind ist nun in den Brunnen gefallen, aber das ganze hinterlässt zumindest bei mir doch einen sehr faden Nachgeschmack.
                          Grüße

                          Henning

                          Kommentar


                            #58
                            also um ehrlich zu sein, hab ich mir auch gedacht, dass ein Gutschein für ein Update besser wäre, als für eine Vollversion. Aber ich hab trotzdem am Betatest teilgenommen und etliche Fehler gemeldet. Den Dongle hätte ich früher oder später eh kaufen müssen.
                            (Ich finde ihn übrigens angenehm klein und dass man auch was drauf speichern kann ist auch gut. Leider hat man im Bereich der Kontakte das Gehäuse weggelassen, so dass man ihn auch seitenverkehrt "gut" einstecken kann - nur hat er dann halt keinen Kontakt....)
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #59
                              Ich verstehe nicht wie Konnex denkt wenn kein Lizenz für privat Benutzer mit EFH angeboten wird?!

                              1 228 EUR für die Pro-Version zu zahlen ist eine Vergewaltigung wenn man mer als 20 KNX Geräte haben wird, aber weniger als 50!

                              Bitte ein "Standard" Lizenz einfuhren mit ein Preis wie "Lite" und bis 50 Geräte. Demo und Lite zusammenschlagen und Dongle frei anbieten mit Support von 5 oder 10 KNX Geräte.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Videonisse Beitrag anzeigen
                                Ich verstehe nicht wie Konnex denkt wenn kein Lizenz für privat Benutzer mit EFH angeboten wird?!

                                1 228 EUR für die Pro-Version zu zahlen ist eine Vergewaltigung wenn man mer als 20 KNX Geräte haben wird, aber weniger als 50!.
                                1. Kann man sich VORHER informieren
                                2. Zwingt einen keiner sich die SW zu kaufen um KNX nutzen zu können
                                3. Gibt es einen Bastel-Workaround für "Sparfüchse"
                                4. gäbe es auch andere Automatisierungslösungen, wenn man die Randbedingungen nicht akzeptieren kann/möchte

                                Hier im Forum seinen Ärger darüber auszulassen mag menschlich sein, aber nicht zielführend -> goto Konnex!
                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X