Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Kamera Babyphone Ersatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Kamera Babyphone Ersatz

    Hallo,

    habe im baldigen Kinderzimmer für die Zukunft ein Bus-Kabel in der Decke. Später sollte hier mal ein Präsenzmelder aufgehängt werden.
    Jetzt habe ich mir aber überlegt, dass ich das Kabel erst einmal für einen Babyphone-Ersatz ohne WLAN nutzen könnte. Leider finde ich aber keine "KNX-Kamera". Gibt es eine preisgünstige Deckenkamera (am besten mit Micro und Bewegungsmelder) die ich über ein 2*2*0,8 anschließen kann?

    Danke!

    #2
    Was denkst du denn welche Geschwindigkeit der KNX Bus so hat ? ( siehe google)
    Reicht dir die Antwort? 😜
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Du kannst RJ45 Stecker anbringen und über Ethernet und PoE eine entsprechende Kamera betreiben. Aber normenkonform wäre das natürlich nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
        Du kannst RJ45 Stecker anbringen und über Ethernet und PoE eine entsprechende Kamera betreiben. Aber normenkonform wäre das natürlich nicht.
        also langsam fängst du echt das murksen an!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          wenn du kein wlan im kinderzimmer haben möchtest, könntest noch über dlan nachdenken. ist ja eine überschaubare zeit wo das ding laufen soll

          Kommentar


            #6
            Wenn die Busleitung zum nächsten KNX-Teilnehmer geht, ist das nicht so einfach. Selbst wenn man die Busleitung "missbrauchen" würde, wäre dann z.B. das nächste Leitungsende am Taster an der Tür...dort müsste man dann erstmal LAN liegen haben.

            Ich sehe nur 3 Möglichkeiten:

            - neue LAN-Leitung ziehen
            - WLAN/Funklösung
            - Powerline
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Guten Abend,
              es gibt Zweidrahtwandler für Videosignale. Allerdings für analoge Kameras, nicht IP Kameras. Spannungsversorgung über die verbleibenen zwei Adern, wenn es eine Stichleitung ist und nicht zum nächsten KNX Teilnehmer...

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                also langsam fängst du echt das murksen an!
                Hab' doch gar nix gemacht

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
                  Guten Abend,
                  es gibt Zweidrahtwandler für Videosignale. Allerdings für analoge Kameras, nicht IP Kameras...
                  Es gibt auch Zweidraht-to-LAN-Konverter, z.B. sowas:

                  Ethernet 2-Draht-Verlängerung 90/90 MBit/s im Conrad Online Shop | 975539
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Da habe ich nicht drüber nachgedacht... Das Buskabel geht natürlich zum nächsten Taster und da liegt natürlich auch kein LAN... Ich glaube das kann ich vergessen... Dann wird das Kind halt doch minimal verstrahlt und es gibt eine IP-Kamera über WLAN! Von DLAN halte ich nichts.

                    Danke fürs aufpassen... manchmal muss man halt nicht nur an das Ende sondern auch den Anfang denken

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X