Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ach du meinst dieses Bild wie man das Ding da innen absägt? Aber das ist ja auch nicht die ultimative Lösung Dann kann ich ja gleich das Schloss ohne der drückerbedingten Türöffnung nehmen..
Das ist aber schon doof, dass man diese Funktion nicht unterbinden kann.. So nützlich sie auch ist. Angeblich geht der Drücker dadurch aber um einiges schwerer dann kann es so ein kleiner Pubser vielleicht noch nicht drücken
Das stimmt er geht etwas schwerer.
Man kan richtig fühlen,wie das Getriebe greift.
Es ist aber nicht so schwer, dass so ein Pupsi das Ding nicht aufbekommt.
Wenn es gross genug ist um anzukommen, geht es auf.
Locker sogar.
Mir war das zu heiss.
Da mir dieses Feature vom Verkäufer verschwiegen wurde, wurde es kostenlos getauscht.
Auweh das ist natürlich schon ein Problem.. :/ Naja entweder den Kindern gleich einbleuen das sie das nix zu suchen haben, oder den Komfort eben abgeben :/
Mit nem elektrischen Kontakt finde ich es aber auch nicht besser. Gut den Schalter könnte man dann für die Zeit außer Betriebe nehmen aber dann muss man wieder immer mit Schlüssel von innen aufschließen, was auch nicht praktikabel ist.
Weiß einer was dazu ob Internorm bei diesem Schloss in der drückerbedingten Ausführung auch diesen potentialfreien Eingang anbietet wo ich per externer Zeitschaltuhr die Tag - Nachtfunktion steuern kann? Oder ist das bei denen die Ausführung dann ohne diese Funktion?
als Super-Simpel-Lösung für das "Kinderproblem": schraubt doch die Innen-Klinke um 90° gedreht an, so das die nach oben zeigt - das bekommt kein kleines Kind auf...
Ja die orginalen Herstellerbezeichnungen von KFV kenne ich bereits. Diese wurden aber leider von Internorm wieder umgelabelt :/
Ich habe aber heute Rückmeldung vom Kundendienst erhalten. Angeblich ist die Internorm EV-C Version gleich der KFV CB für alle die das auch noch interessiert
Wenn man also bei Internorm die EV-C Version bestellt, erhält man definitiv die Version welche per Zeitschaltuhr die Tag / Nachtfunktion bietet. Also die Version ...B von KFV.
Ich grab mal diesen Thread wieder aus.
Habe auch ein Genius CB Motorschloss und eine Alarmanlage.
Bin jetzt auch am überlegen wie ich die Tag/Nachtschaltung löse. Mit Alarmanlage scharf-> Nachtschaltung und Unscharf -> Tagschaltung habe ich mir auch überlegt.
Aber wir schalten nicht automatisch jede Nacht intern scharf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar