Hmm, ich weiss nicht wie genau Heizung und Solar gemeinsam geregelt werden. Der Installateur hat mir folgendes geschickt:
http://www.pictureupload.de/pictures/081208104221_Sonnenkraft-text.jpg
http://www.pictureupload.de/pictures/081208104646_Sonnenkraft.jpg
Heizung selbst ist eine FBH, Kessel- und Heizkreislauf sind über eine hydraulische Weiche entkoppelt. Im Kesselkreislauf arbeitet die integrierte Weiche vom Viessmann-Kessel, im Sekundär(Heizungs)kreislauf eine Wilo Stratos.
Die Frage die ich mir stelle: Kann die UVR1611 irgendetwas *besser* (im Sinne von effizienter, ökonomischer, schneller, komfortabler, langlebiger, was weiß ich) regeln als die integrierte Sonnenkraft-Regelung?
http://www.pictureupload.de/pictures/081208104221_Sonnenkraft-text.jpg
http://www.pictureupload.de/pictures/081208104646_Sonnenkraft.jpg
Heizung selbst ist eine FBH, Kessel- und Heizkreislauf sind über eine hydraulische Weiche entkoppelt. Im Kesselkreislauf arbeitet die integrierte Weiche vom Viessmann-Kessel, im Sekundär(Heizungs)kreislauf eine Wilo Stratos.
Die Frage die ich mir stelle: Kann die UVR1611 irgendetwas *besser* (im Sinne von effizienter, ökonomischer, schneller, komfortabler, langlebiger, was weiß ich) regeln als die integrierte Sonnenkraft-Regelung?
Kommentar