Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Hardware/Aktoren auf Reserve legen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Obigen Fall (Gründonnerstag Abend bis Dienstag) mal kurz gerechnet (bei mir ist übrigens als bisher einziges Gerät ein RA ausgefallen):

    5 Tage x 2 Fahrvorgänge x 6 Rollläden x 40 Sek/Rollladen = 40 Minuten "Drahthalten".
    In der Zeit ist das defekte Gerät aber locker aus- und das neue eingebaut und programmiert.
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #32
      Warum? Maximal rechne ich da sowas:

      6 Rolläden x 1 Fahrvorgang (Rollo hoch) x 40 Sekunden = 6 Minuten.

      Wenn es dann Akzeptanzprobleme bei der Gattin gibt würde ich nicht nur den Aktor sondern auch die Gattin austauschen.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #33
        Du hältst 6 Drähte gleichzeitig?
        Nachtrag: achso, nur einmal in 5-Tage-Parkposition bringen.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #34
          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
          Hallo Rico,

          wo sitzt denn bei Dir der DALI-Treiber, etwa auch im Verteiler? (die haben doch gar keine Hutschienenbefestigung, oder?).
          Hi,
          ja genau. Bei mir sitzt der EldoLed auch im Verteiler. Habe ich einfach an eine umgedrehte Hutschiene montiert. Von dort geht es dann zu den Leuchten. Sind alles recht kurze Wege bei mir, daher habe ich das so gelöst und Voltus hat das in seinen Räumlichkeiten ja auch gemacht und sagt hier im Forum ja auch immer wieder, dass es (zumindest mit den Eldoled-Treibern) keine Probleme gäbe. So spare ich mir die großen Öffnungen in der Decke.

          Gruß, Rico

          Kommentar


            #35
            Doch für die Eldoleds gibt's einen hitschienenadapter

            Kommentar


              #36
              Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
              Wenn es dann Akzeptanzprobleme bei der Gattin gibt würde ich nicht nur den Aktor sondern auch die Gattin austauschen.
              Ganz meine Meinung.

              Man sollte sich über den Aktor hinaus Gedanken machen, weitere Geräte vorzuhalten: Gefriertruhe, Gastherme, Schließanlage, Stromgenerator usw. Ich persönlich investiere gerade in ein komplettes Ersatzhaus

              - wohne am Hang, Erdrutschgefahr
              - wohne exponiert, Blitzschlag
              - möglicherweise unterirdische Vulkane
              - Bruch des Wasserspeichers 400 m über mir - Überflutung

              Mist, habe heute meine Tabletten vergessen, bin gleich wieder entspannt
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #37
                Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
                Doch für die Eldoleds gibt's einen hitschienenadapter
                hast du es schon selber geschafft damit ein ELOLEDS zu befestigen? Oder weist du nur das es die im Shop gibt?

                Kommentar


                  #38
                  Jedem das Seine. Meine gesamte oben aufgelistete Reserve hat mich incl. Versand 194,05 EUR gekostet - das war es nicht nur wert, sondern den RA habe ich auch gebraucht: damit hat es sich mehr als gelohnt.

                  Scheint eine Philosophie- oder Erfahrungsfrage zu sein. In der Tat habe ich einen Ersatz-Schließzylinder hier . Auch schonmal gebraucht. Si vis pacem ... dann schläft es sich auch ohne Tabletten gut .
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar


                    #39
                    Ein KNX-Ersatznetzteil habe ich auch Aber dann ist auch schon wieder gut.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #40
                      EldoLED Hutschienen adapter?

                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      hast du es schon selber geschafft damit ein ELOLEDS zu befestigen? Oder weist du nur das es die im Shop gibt?
                      Funktioniert das nicht? Ich kannte die gar nicht und sehe die das erste mal... Sieht für mich auch nach Plastik aus?

                      Hat wer Erfahrungen?

                      Michael

                      P.S. Zum Thread: ich werde mir das enertex Netzteil besorgen sobald verfügbar und dann mein jetziges als Reserve halten... Mehr Reserven halte ich für Unsinn. KNX wird sicher nicht vom Markt verschwinden!

                      Kommentar


                        #41
                        Hatte mir kurz mal hierrüber auch Gedanken gemacht. Aber in Zeiten von "manueller Bedienbarkeit" der Aktoren, halte ich es nicht für notwendig sich irgendwas hinzulegen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X