Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sicherheit Smart homes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von djtark Beitrag anzeigen
    Warum immer wieder das selbe Thema ?

    Lasst Eure grünen Kabel (KNX) innerhalb der Gebäudehülle.
    Nun, ich denke das Beispiel des (sachlich nicht besonders korrekten) Beitrags ist genug Beispiel dafür, das es beim sicherheitsfreien KNX zumindest manchmal falsch gemacht wird.

    Ich habe mir den Spass schon mehrfach in Hotels gemacht, das Licht oder die Klimaanlage, zu steuern, nachdem ich einen Taster "angezapft" habe..
    Natürlich nur in meinem Zimmer, ich hätte aber auch unbemerkt die anderen 400 Zimmer schalten können..

    Nur um das klarzustellen: Das ist IMHO absolut kein KNX-spezifisches Problem, mit Vorbereitung und etwas Aufwand, macht man auch das Hörmann-Garagentor auf oder eben die Haustür auf?!

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #62
      ...

      Für mich als Privatanwender habe ich das bewußt vereinfacht. Auch vereinfacht dargestellt:

      KNX nur innerhalb der Gebäudehülle.

      Und da ich mit großer Warscheinlichkeit ausschließen kann, dass Du oder ein anderer KNX-Bastler(ja, Wort bewußt gewählt...) jemals bei mir in Ruhe und samt Equipment am Gäste-Klo sitzen wird und den PM abzieht: Da sehe ich somit kein Thema.

      EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

      Kommentar


        #63
        Ihr diskutiert euch die Köpfe heiss u. im Forum wird diskutiert ob die Haustüre per KNX aufgemacht werden sollte/könnte/kann - have a look

        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #64
          Zitat von djtark Beitrag anzeigen
          Für mich als Privatanwender habe ich das bewußt vereinfacht. Auch vereinfacht dargestellt:

          KNX nur innerhalb der Gebäudehülle.
          Naja, so ist das ja auch gut&richtig!
          Nochmal: ich glaube ebensowenig wie die Kripo an einen KNX-Einbruch, die machen das anders.. Eher physikalisch..

          Nur sind mir ziemlich ( viel zu viele ) Fälle bekannt, wo eben 3671/UDP ins Internet durchgeschaltet wurde (oder eben EIBlib/IP)
          -> Mal unter uns, das ist grob fahrlässig.

          Also gut, ich versuche es nach Jahren nochmal zu erklären:
          - Dem durchschnittlichen Räuber ist das ja alles Wurst, der knackt die Tür, hält der ggfs. anwesenden Person ne Knarre hin und fertig.

          -> Passiert der Angriff allerdings gezielt, wird er wesentlich geschickter vorgehen, sofern da in Kombination mehr als 20g aktivem Gehirn sind.
          Und dann macht man mit einem Budget - von sagen wir mal - 50k€ sowohl das Tor vorne als auch die Haustür auf. (da es mit dilettantischen Systemen funktioniert)
          Ohne jegliche "analoge" Spuren.
          (Nein, ich mache sowas nicht - aber ich hätte Ideen, wie es gehen würde..)

          Ich zähle mich nicht zu dieser gefährdeten Zielgruppe (weil es ist einfach nix da), aber es gibt solche..

          Selbst bei VdS-Alarmanlagen (ganz ohne KNX!) habe ich da meine Zweifel, wenn sich ein Profi lange genug damit beschäftigt.
          Es gäbe hunderte Beispiele, geknackte Wegfahrsperren bei Kfz, ...

          Solange man da keine dem Stand der Zeit angepasste PKI statt "Security-by-obscurity" einsetzt, ist das Augenwischerei.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #65
            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
            Ihr diskutiert euch die Köpfe heiss u. im Forum wird diskutiert ob die Haustüre per KNX aufgemacht werden sollte/könnte/kann - have a look

            Meine Haustür kann man per KNX aufmachen.
            Und das traue ich mich sogar öffentlich unter lauter "Freaks" zu sagen - weil der Zugriff darauf entsprechend abgesichert ist!
            Bis jemand den TP-UART da angesteckt hat, ist er ja eh schon lang im Haus

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X