Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Sprachansagen in HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Sprachansagen in HS

    Hallo Zusammen,

    ich habe den hsslim integriert und das funktioniert so weit auch.

    Nun möchte ich die Sprachansage nutzen. Meine Idee. Ich habe 3 Squeezerboxen und in den 3 Räumen auch je einen Präsenzmelder.

    Wenn nun jemand an der Tür klingelt will ich in dem Raum in welchem eine Person erkannt wird den Text "Es klingelt an der Tür, oder so ähnlich)

    Ich habe das auch mit der Logik soweit hinbekommen, allerdings bekomme ich die Sprachansage nicht hin. Beim Klingeln wird der laufende Song auf den Anfang zurückgesetzt.

    Die TTS funktioniert dahingehend dass ich eine Textnachricht als WAV mit den SK5.1 Tools speichern und abhören kann. Ich habe das SDK 5.1 auf meinem Windows Server installiert, auf dem auch HSSLIM äuft.

    Beim Starten von HSslim bekomme ich die Meldung

    DER TCP-Socket(Port 1234) konnte nicht geöffnet werden. Ansagen nicht möglich.

    Telnet auf die IP Adresse des Servers mit Port 1234 führt auch zum Abbruch. Firewall ist aus.

    Google wollte wir auch nicht helfen, nun hoffe ich auf Euch. Der TTS Dienst scheint irgendwie nicht auf diesem Port installiert zu sein, oder?

    Gruß Hartwig
    Gruß Hartwig

    #2
    kannst du die IP an-pingen....nicht mit Telnet...

    ping IP

    port 1234 hast du den eingetragen oder war der vorbelegt (was ich nicht glaube)

    Läuft der Dienst ?? fragen über fragen

    Kommentar


      #3
      Hi,

      mach mal ein
      netstat -tanbv -p tcp
      und poste mal die Ausgabe.
      Ein Blick in die Ereignissanzeige könnte evtl. auch hilfreich sein.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        netstat

        Hallo,

        pingen kann ich den Server selbstverständlich.
        Port 1234 ist von der hsslim vorbelegt.

        Wenn ich das richtig verstehe, kommunziert der hsslim über den Port (1234) mit dem Speech Engine um einen Text umzuwandeln. Ich finde aber bei der SpeechEngine keine Portdefinitionen.

        Anbei die Netstat

        Gruß und vielen Dank Hartwig
        Angehängte Dateien
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #5
          überprüfe mal in der config.ini welche IP da bei WEBSERVERIP steht. Ich denkle da muss deine rein oder vielleicht geht auch 0.0.0.0?

          Seite 8 http://www.dacom-homeautomation.de/c...SSlim_Doku.pdf


          [Network]
          HSIP=192.168.0.153
          HSPORT=6500
          WEBSERVERIP=192.168.0.174
          WEBSERVERPORT=1234
          SLIMIP=192.168.0.174
          SLIMPORT=7500

          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Hallo Nils,

            ich denke, dass ich dies richtig gemacht habe.

            Auf der IP 192.168.9.137 läuft mein Windows Server 2003. Auf der Kiste läuft der Slimsserver, deer Hsslim und die Speechengine. Der HS hat die IP .40

            Gruß



            [Voices]
            VOICE0=Microsoft Sam
            VOICE1=
            VOICE2=
            VOICE3=
            VOICE4=
            VOICE5=
            VOICE6=
            VOICE7=
            VOICE8=
            VOICE9=
            [Network]
            HSIP=192.168.9.40
            HSPORT=6500
            WEBSERVERIP=192.168.9.137
            WEBSERVERPORT=1234
            SLIMIP=192.168.9.137
            SLIMPORT=9090
            [Misc]
            TTSFILESCACHE=1000
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              #7
              probier mal bitte mit localhost..

              [Voices]
              VOICE0=Microsoft Sam
              VOICE1=
              VOICE2=
              VOICE3=
              VOICE4=
              VOICE5=
              VOICE6=
              VOICE7=
              VOICE8=
              VOICE9=
              [Network]
              HSIP=192.168.9.40
              HSPORT=6500
              WEBSERVERIP=127.0.0.1
              WEBSERVERPORT=1234
              SLIMIP=127.0.0.1
              SLIMPORT=9090
              [Misc]
              TTSFILESCACHE=1000

              Kommentar


                #8
                localhost geht auch nicht

                Hallo,

                das hat m.E. mit dem Port zu tun. Die IP ist erreichbar. Die kommunikation mit dem Slimserver über Port 9090 funktioniert ja auch.

                Kann mir jemand aus der Community erklären, was über den Port 1234 laufen soll. Ist das so wie ich vermute, dass auf diesem Port die Speech Engine antworten sollte, oder bin ich hier auf dem Holzweg.?

                Gruß Hartwig
                Gruß Hartwig

                Kommentar


                  #9
                  so wie es aussieht soll dort ein webserver laufen auf dem die durch das TTS generierten Dateien liegen.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Hardwigm,
                    ich hatte folgende Probleme mit der Hsslim.exe:
                    1.Firewall.
                    2.Kennwort am Slimmserver.
                    3.Der Text der gesprochen werden sollte war zu kurz.
                    4.Die Stimme war in der Registrie anders geschrieben.
                    Deine ini sieht gut aus.
                    Gruß Marko

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Marko,

                      1.) Firewall ist ausgeschaltet
                      2.) Kennwort des Slimservers (keines Vergeben, Musik funktioniert auch!)

                      Bei mir kommt die Fehlermeldung schon beim Start des Hsslim. Insofern kann es nicht an der länge der Nachricht liegen.

                      Hast Du die Speech Engine speziell konfiguriert?
                      Funktioniert bei dir das WebSamples Tool was beim SDK dabei ist?

                      Ich vermute das dieses Ding auch über TCP Port 1234 laufen sollte, denn das Tool geht bei mir nicht.

                      Gruß Hartwig
                      Gruß Hartwig

                      Kommentar


                        #12
                        hast du mal versucht den webserverport(1234) auf einen anderen Port zu andern und dann nochmal zu starten?

                        Dass SDK selbst wird auf keinem Port hören sondern der HSSlim öffnet diesen Port um über diesen die durch das Programm HSSlim erstellten TTS-Nachrichten an die Squeezeboxen zu verteilen.

                        Meldungen, dass ein Socket mit einem Port nicht erstellt werden können schliessen meist darauf, dass der Port bereits in Verwendung ist oder ein Port auf einer IP geöffnet werden soll die nicht LOKAL ist.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Hardwigm,
                          bei der Sprach Engine habe ich nichts eingestellt.
                          Bei mir läuft es noch mit dem alten Slimserver 7.0 auf meinem NAS.
                          Kannst du den Slimserver denn über den Browser Befehle übermitteln.
                          Welches Betriebssystem hast du?
                          Versuch mal mit einem Protscanner, ob es Probleme mit dem Port gibt.
                          Startes du HSSlim.exe über das Startmenü?
                          Gruß Marko

                          Kommentar


                            #14
                            Problem gelöst

                            Hallo Zusammen,

                            Euch vielen Dank, die Lösung war in der Tat einfach. Der Hinweis von Nils war zielführend. Mein Server kam nur mit dem Port 1234 nicht klar. Jetzt habe ich den Port auf 1237 gesetzt und schon läuft die Ansage.

                            Ich werde die nächsten Tage mal ein kleines Wiki dazu machen, damit es andere bei der Installation leichter haben.

                            Nochmals Danke für Eure Unterstützung
                            Gruß Hartwig

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X