Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der Programmierung Buderus FM446

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme bei der Programmierung Buderus FM446

    Hallo,
    letzendlich wollte ich nun die Heizungsanlage um das Buderus EIB Modul FM446 erweitern. Leider bekomme ich die Adresse nicht programmiert.
    Das Modul ist im richtigen Steckplatz, wenn ich die programmiertaste drücke, leuchtet die Porgrammiertaste auch, weiter passiert aber nichts...
    Um den Fehler einzugrenzen habe ich auch schon die EIB Busklemme abgesteckt und auf ein anderes EIB-Gerät. Da funktioniert die Programmierung einwandfrei.
    Hat jemand von euch einen wichtigen Hinweis, den ich übersehen haben könnte?

    Viele Grüße,
    Martin
    Martin Heuberger
    Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

    #2
    Hi,

    kannst du auch die Physiklische Addresse alleine nicht programmieren?
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Nein,
      schon bei der physilaklischen Adresse happerts...
      ETS sagt: drücken... ich drück die programiertaste ..nichts passiert.... das programmier LED leuchtet weiter und die ETS wartet immer drauf, dass die taste gedrückt wird.
      Martin Heuberger
      Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

      Kommentar


        #4
        hilft dir das vielleicht?

        http://www.knx-user-club.de/forum/sh...ighlight=fm446

        Ich kann mich auch irgendwie dran erinnern das ich da irgendwelche Probleme hatte.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          So, ich konnte das Problem ein wenig eingrenzen...
          Sobald ich das EIB Modul angesteckt habe, lassen sich die anderen EIB Teilnehmer nicht mehr programmieren. Gibt es einen Wiederstandswert, den man an den offenen Busklemmen messen könnte um festzustellen, ob das EIB Modul einen Kurzschluss macht?
          Könnte dann doch gut möglich sein, dass das EIB MOdul defekt wäre, oder ?

          Viele Grüße, Martin
          Martin Heuberger
          Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

          Kommentar

          Lädt...
          X