Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Produktspezifische Fragen zum LED-Aktor

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Leider hatte keiner der BetaTester mit LED-Aktor Zeit für den Test.

    Wir wollten Euch aber auch nicht länger warten lassen, daher gibt es das neue Release 1.1.7 nun für alle zum, Download.

    Bevor ist das an die große Glocke hänge, hier als Info für Euch, dass ihr bitte das Release mit dem LedAktor testet und mir hier Bescheid gibt.


    Edit: Die RelaseNotes gibt es hier

    Merci

    Stefan

    Kommentar


      #32
      Hallo Stefan,
      vielen Dank für deine Info.
      Aus meiner Sicht ist der Fehler nun behoben und es funktioniert :-)))))
      Ich kann alle Kanäle meiner beiden LED-Aktoren mit KNX-Gruppenadressen ansprechen.
      Das Ansprechen über den Bytewert funktioniert bei mir über einen 6er DPT auch.

      Toll klasse vielen Dank!

      Wie hätte ich denn bei dem Betatest unterstützen können, oder können das nur bestimmte Leute?

      Gruß Bernd

      Kommentar


        #33
        Hallo Bernd,

        Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
        Aus meiner Sicht ist der Fehler nun behoben und es funktioniert :-)))))
        Wunderbar, danke Dir für die schnelle Überprüfung.


        Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
        Wie hätte ich denn bei dem Betatest unterstützen können, oder können das nur bestimmte Leute?
        Ja, die akkreditierten ca. 30 Beta-Tester, die bekommen Patches je nach Umfang und Zeitplan einige Wochen bis Tage (hier war es der letzte Freitag) zuvor zum Testen und Prüfen.

        Fünf davon waren auch fleißig und haben die anderen Fixes bestätigt, leider sind diejenigen mit dem LED-Aktor am WE nicht dazugekommen, daher haben wir das Release nun ohne Bestätigung durch die Beta-Tester veröffentlicht, hat früher schließlich auch geklappt.

        Es ist mittlerweile unser Standard, neben den internen Alpha-Tests auch einen nichtöffentlichen externen Betatest durchzuführen.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #34
          Auch bei mir funktioniert der LED-Aktor nun so wie er soll.

          Vielen Dank!

          Peter

          Kommentar


            #35
            Aufruf zum Berichten, was habt ihr mit dem LED-Aktor gemacht

            Wunderbar.

            Nachdem der LED-Aktor uns ziemliche Anstrengungen abverlangt hat, würde ich mich über ein paar kleinere Berichte von Euch freuen, was ihr gemacht habt, was ihr damit ansteuert und wie es ankommt (bei Euch, der Familie, Besuchern).

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #36
              mein Projekt "1Wire Schlüsselbrett"

              Hallo Stefan,
              dann also nun hier zu meinem Projekt "Schlüsselbrett":

              Meine Frau und ich haben unser Haus 2010 erworben und angefangen umzubauen. Dabei wurde die vorhandene Elektroinstallation gekappt und in Eigenregie unter Aufsicht eines Elektrikers eine komplett neue KNX-Installation integriert.
              Hinter der Eingangstür befand sich des "Verteilerschränkchen" für das gesammte Haus. Da ich mir schon damals gedacht habe, dass man so eine Kiste in der Wand mit Sicherheit nochmal nutzen kann, habe ich ihn leergeräumt aber nicht verschlossen. Zur Abrundung habe ich die Kiste dann noch mit Strom, Netzwerk, KNX und 1Wire versorgt und das Ganze dann so offen bestehenlassen.
              In den Folgenden 2 Jahren wurde diese Nische in der Wand außer zum Ostereier verstecken nicht genutzt.
              Dann habe ich zusammen mit meiner Frau nach unseren Wünschen ein Schlüsselbrett entworfen und diese aus gebürstetem Edelstahl lasern lassen. Seit dem weiß das Haus über unsere An- oder Abwesenheit durch die IButtons und Holder aus eurem Shop.
              Seit den ersten Worten im Forum über den LED-Aktor ist dieser für das Schlüsselbrett mit eingeplant. Für die 6 IButton-Holder habe ich nun 2 LED-Aktoren verbaut. Die LED's haben mit den Schlüsseln nichts zu tun und dienen nur als Signaleinrichtung. Folgendes ist/wird umgesetzt:

              - eines der Dachfenster ist geöffnet/geschlossen => rot/grün
              - eines der Fenster im EG ist geöffnet/gekippt/geschlossen => rot/gelb/grün
              - eines der Fenster im UG ist geöffnet/gekippt/geschlossen => rot/gelb/grün
              - die Außenkellertür ist geöffnet/geschlossen => rot/grün
              - das Garagentor ist geöffnet/geschlossen => rot/grün
              - es befindet sich Post im Briefkasten ja/nein => rot/grün

              Leider habe ich die Helligkeit der LED's vorher nicht getestet. Ohne angehängten Schlüssel wäre sie OK, aufgrund unseres Einsatzfalles hängt jedoch auch mal ein Schlüssel davor und dann sind sie trotz UFO-Design schon Abends kaum sichtbar. Da hätte ich mir richtig kräftige sternartige Strahlen um den Holder gewünscht. Aber das ist ja mein Problem und keine Kritik an euch oder dem Produkt. Möglicherweise muss ich noch separat LED's setzen, ist aber auch nicht wirklich schick.

              Die Hintergrundbeleuchtung ist RGBW und läuft zusammen mit der indirekten Beleuchtung über unserer Garderobe über DMX.

              Gäste sind in aller Regel sehr begeistert. Besuche aus dem Forum hat es auch schon gegeben.
              Letzte Woche habe ich einem befreundeten Elektriker mit KNX-Erfahrung die Möglichkeiten von 1Wire und auch des Schlüsselbrett gezeigt. So richtig ist er aus dem Staunen nicht wieder rausgekommen.

              Gruß Bernd
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                Hallo Bernd,

                danke, für Deinen Bericht, wunderbar.

                Darf ich Deine Bilder verwenden? Also uneingeschränkt weltweit in Internet-Auftritten, Prospekten, Datenblättern, Beispielen, Videos?


                Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
                Leider habe ich die Helligkeit der LED's vorher nicht getestet. Ohne angehängten Schlüssel wäre sie OK, aufgrund unseres Einsatzfalles hängt jedoch auch mal ein Schlüssel davor und dann sind sie trotz UFO-Design schon Abends kaum sichtbar. Da hätte ich mir richtig kräftige sternartige Strahlen um den Holder gewünscht.
                Ich werde hier mal verschiedene Versuche machen und auch mit dem Hersteller sprechen. Evt. erhöht man auch den Strom und nimmt eine geringere Lebensdauer als 100 Jahre hin?


                Zitat von Izeman Beitrag anzeigen
                Letzte Woche habe ich einem befreundeten Elektriker mit KNX-Erfahrung die Möglichkeiten von 1Wire und auch des Schlüsselbrett gezeigt. So richtig ist er aus dem Staunen nicht wieder rausgekommen.
                Wunderbar, wir sind auf Mundpropaganda angewiesen, wir können die günstigen Preise nur ohne Werbung halten.


                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Stefan,
                  die Bilder kannst du gerne verwenden.
                  So richtig Sinn macht das aus meiner Sicht jedoch erst wenn ich dir die Bilder in voller Auflösung schicke. Wenn du das möchtest schreib mir bitte nochmal, ob es genau diese Bilder sein sollen, oder ob du andere Farben, eine andere Perspektive oder was auch immer haben möchtest.
                  Wo soll ich die Bilder hinschicken (sind ca. 10 MB pro Bild).

                  Gruß Bernd

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Stefan,
                    hab ich was falsches geschrieben?
                    Hast dich gar nicht mehr gemeldet...

                    Kommentar


                      #40
                      Hi Bernd,

                      sorry, bin gerade stark unter Last und noch nicht weiter dazugekommen. Ich melde mich aber noch, weil das ist ein saustarkes Schlüsselbrett !

                      Stefan

                      Kommentar


                        #41
                        na dann is ja gut ;-))

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X