Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte nicht mehr im dunkeln auf der Toilette

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Naja das Problem ist, dass sich mein PM in der Mitte des Raumes befindet und leider nicht durch den Duschvorhang sehen kann. Also nützt alles bewegen nix... (Würde ich wenn ich nochmal bauen dürfte auch anders lösen aber mal lernt nie aus)
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #32
      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Und zum HF Melder... Ja der hat gewisse Nachteile (zumindest hatte) denn er lässt sich nur schwer einstellen und ich will ja nicht dass die ganze Nacht das Licht im Bad leuchtet wil ich im Zimmer nebenan im Bett liege
      Die nichtzutreffendsten Gerüchte halten sich seltsamer Weise immer am längsten.
      Nein, der PM schaltet das Licht nicht an wenn ich mich nebenan im Bette wälze.
      Dies wird nur geschehen, wenn die Zwischenwand nach traditionell chinesischer Bauweise aus Pergament besteht (Ich gehe jedoch davon aus, dass dies auch in der Schweiz eher die Ausnahme sein wird) oder bei einer lütt ausgeführten, ungedämmten Trockenbauwand. Bei Mauerwerk mit Putzauftrag kann auch der beste auf dem Markt erhältliche PM nicht "durchschaun'".

      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
      Naja das Problem ist, dass sich mein PM in der Mitte des Raumes befindet und leider nicht durch den Duschvorhang sehen kann. Also nützt alles bewegen nix...
      Also HF-Melder an die Decke, dann klappt's auch mit dem Duschvorhang...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #33
        Auch wenn ich jetzt als Esotheriker abgestemmpelt werde: Nicht jeder möchte einen HF-Sender im Haus haben! ( BAFU - Elektrosmog - Gesundheitliche Auswirkungen von Hochfrequenz-Strahlung )

        Die Wirkungen sind eben nicht bekannt. Da ist ein PIR (P für Passiv) doch eine andere Geschichte.

        Und jetzt fallt über mich her, ist ja bald Weihnachten

        Kommentar


          #34
          Zitat von supermaz Beitrag anzeigen
          Auch wenn ich jetzt als Esotheriker abgestemmpelt werde: Nicht jeder möchte einen HF-Sender im Haus haben! ( BAFU - Elektrosmog - Gesundheitliche Auswirkungen von Hochfrequenz-Strahlung )

          Die Wirkungen sind eben nicht bekannt. Da ist ein PIR (P für Passiv) doch eine andere Geschichte.

          Und jetzt fallt über mich her, ist ja bald Weihnachten
          Sehe das genauso wie Du.
          Ich als Elektriker hänge gerne Leuchten mit HF-Meldern zB. in Treppenhäusern und verwinkelten "öffentlich" begehbaren Räumen auf, aber ungern in Wohnungen.
          Im eigenen Haus bringe ich keinen HF-Melder an, Außnahme wäre z.B. Garage oder Außenbereich.

          Gruß
          Robby

          Kommentar


            #35
            Zitat von supermaz Beitrag anzeigen
            Auch wenn ich jetzt als Esotheriker abgestemmpelt werde: Nicht jeder möchte einen HF-Sender im Haus haben!
            ...und DECT-Telefone, WLAN und Handys sind Teufelswerk, welche Du natürlich ebenfalls mit gleicher Begründung nicht nutzt?!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #36
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              ...und DECT-Telefone, WLAN und Handys sind Teufelswerk, welche Du natürlich ebenfalls mit gleicher Begründung nicht nutzt?!
              Ja, damit habe ich gerechnet.
              - ECO-Dect
              - WLAN nachts abschalten
              - Handy kommt bei mir nicht ins Schlafzimmer

              Und ich habe nicht gesagt, das HF Teufelszeug ist, ich versuche nur es zu reduzieren, wo es sinnvolle Alternativen gibt (wie hier der PIR). Oder lässt du auch den Motor laufen, die Luft ist ja eh schon dreckig?

              Kommentar


                #37
                Um das noch aufzuklären... Nein zwischen Bad und Schlafzimmer liegt keine massive Wand sondern eine Tür und die steht immer offen... Also abe ich ohnehin ein Problem mit zu empfindlichen Meldern. Aber wenn ich jetzt jedes mal die Türe schliessen muss NUR weil mein sogenanntes Smarthome mich technisch dazu zwingt, ist's eben nicht mehr SMART

                Und HF in mehr oder wehniger offenen Räumen sauber einzugrenzen dass es auch optisch was hermacht ist mit verlaub auch heute bei den meisten Meldern nicht einfach. Daran hat sich nix geändert denn ich will ja meinen HF Melder nicht mit Alufolie einwickeln...

                Und JA die offenen Türen sind auch der Grund wesshalb ich beim Fernehen sehe dass im Bad noch das Licht brennt. Und auch wenn es Energietechnisch nicht ins Gewicht fällt stört mich alleine der Umstand dass es unnötig brennt... So wie mich auch ein tropfender Wasserhahn stört auch wenn er in der Gesammtwasserrechnung warscheinlich nicht extrem ins Gewicht fällt. Ist eben meine persönliche meinung. Nur weil's billig ist muss man damit ja trotzdem nicht verschwenderisch umgehen.
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  ...ich will ja meinen HF Melder nicht mit Alufolie einwickeln...
                  Das ist bei e.g. Steinel eleganter gelöst: es liegen Aufkleber bei, mit welchen man den Erfassungsbereich tatsächlich einschränken kann. Mit ein wenig Geschick klebt man diese auf die Innenseite der Abdeckung, wodurch diese nach erfolgter Montage nicht mehr sichtbar sind.
                  Dennoch gebe ich Dir Recht, dass offene Türen (wer macht denn sowas?) grundsätzlich für jeden PM ein Problem darstellen.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von supermaz Beitrag anzeigen
                    ...Handy kommt bei mir nicht ins Schlafzimmer...
                    Aber aus der Wohnung verbannst Du den e.g. Hirnbräter auch nicht, obgleich die ein Vielfaches dessen eines HF-Melder an Strahlung aussenden (und dann noch gepulst!). Außerdem ist der HF-Melder ist ja auch nicht im Schlafzimmer montiert und die Strahlung wird kaum bis zum Bette reichen.
                    Ich mag Dir deine Lebenseinstellung nicht nehmen aber die Relationen der Belastung welche Du selbstverständlich akzeptierst steht in keinem Verhältnis zu dem was Du beim HF-Melder verteufelst...

                    Zitat von supermaz Beitrag anzeigen
                    ... Oder lässt du auch den Motor laufen, die Luft ist ja eh schon dreckig?
                    Wenn's ein Elektromotor ist schon! Bzzz, bzzz...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von evolution
                      Dennoch gebe ich Dir Recht, dass offene Türen (wer macht denn sowas?) grundsätzlich für jeden PM ein Problem darstellen.
                      Naja ich wohne nicht in einem grossen Haus oder einer fetten Villa sondern in einer gerade mal 88qm grossen Wohnung mit 3,5 Zimmer... Da die Räume relativ klein sind machen offene Türen einiges für das Wohlbefinden aus
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #41
                        Bei uns sind auch fast immer fast alle Türen leicht auf, bis auf die gewissen Orte.
                        Der PM "schaut" dabei nicht durch den Türspalt nach draußen, sondern ist im "Schatten" hinter dem Türflügel. Es funktioniert perfekt so wie wir es wünschen.
                        Gruß Walter

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X