Hallo und Frohe Weihnachten,
ich nutze die Tage um die ein und andere Funktion in meinem Projekt zu ergänzen.
Ich habe im QC in einem Raum eine Funktion "Schalten Plus" hinzugefügt mit der ich die Steckdose für den AV-Receiver ein bzw. ausschalten kann. Das ein- und ausschalten funktioniert. Allerdings hängt sofort nach dem ausschalten der QC für ca. 30 bis 60 Sekunden. Klicke ich in der Zeit auf eine andere Funktion tut sich nichts. Das Bild scheint eingefroren. Nach Ablauf der o.g. Zeit werden die Befehle alle nachgeholt. Ich habe diesen Effekt anscheinend nur bei ausschalten und nur bei diesem neuen Button. Alle anderen "Schalten Plus" Funktionen (Licht, Steckdosen, etc.) die schon seit Wochen programmiert sind laufen ohne Probleme.
Die Kommunikationsobjekte/Gruppenadressen für die Steckdose des AVR sind sonst nirgends "aufgelegt". Werden auch nicht in Logiken etc. verwendet. Wenn ich mir die Aktion im Gruppenmonitor ansehe wird auch nur das Ausschaltelegramm ausgelößt und kurz danach der Status zurückgeschickt. Alles ohne Zeitverzug.
Das Problem muss anscheinend irgendwo im HS liegen. Ich habe nur im Moment keinen Plan wie ich dem "Geist" auf die Schliche kommen kann.
Jemand eine Idee? Oder den Effekt auch schon einmal gehabt?
Gruß
Maik
ich nutze die Tage um die ein und andere Funktion in meinem Projekt zu ergänzen.
Ich habe im QC in einem Raum eine Funktion "Schalten Plus" hinzugefügt mit der ich die Steckdose für den AV-Receiver ein bzw. ausschalten kann. Das ein- und ausschalten funktioniert. Allerdings hängt sofort nach dem ausschalten der QC für ca. 30 bis 60 Sekunden. Klicke ich in der Zeit auf eine andere Funktion tut sich nichts. Das Bild scheint eingefroren. Nach Ablauf der o.g. Zeit werden die Befehle alle nachgeholt. Ich habe diesen Effekt anscheinend nur bei ausschalten und nur bei diesem neuen Button. Alle anderen "Schalten Plus" Funktionen (Licht, Steckdosen, etc.) die schon seit Wochen programmiert sind laufen ohne Probleme.
Die Kommunikationsobjekte/Gruppenadressen für die Steckdose des AVR sind sonst nirgends "aufgelegt". Werden auch nicht in Logiken etc. verwendet. Wenn ich mir die Aktion im Gruppenmonitor ansehe wird auch nur das Ausschaltelegramm ausgelößt und kurz danach der Status zurückgeschickt. Alles ohne Zeitverzug.
Das Problem muss anscheinend irgendwo im HS liegen. Ich habe nur im Moment keinen Plan wie ich dem "Geist" auf die Schliche kommen kann.
Jemand eine Idee? Oder den Effekt auch schon einmal gehabt?
Gruß
Maik
Kommentar