Hi,
nachdem ich die letzten Stunden Threads zu Wetterstationen studiert habe scheint es so zu sein:
* Wetterstationen mit Windrad haben wenoger Probleme mit Schnee, dafuer koennen sie aber mechanisch abgenutzt werden
* Wetterstationen mit Ultraschallerkennung fuer Wind die unter €1000 netto kosten haben Probleme mit Schnee
* Wetterstationen mit Ultraschallerkennung fuer €1000-€4000 netto sind verlaesslich
Stimmt ihr hier soweit zu?
Zu Q4 2014/Q1 2015 bieten diverse Hersteller Modellerneuerungen, zB ABB mit WES/A3.1 & WZ/S1.3.1.2. Erfahrungen gibt es wohl, leider, noch keine; Interesse and Feedback von Versuchskaninchen (also mir) waere aber sehr gerne gesehen.
Weiter scheint es so zu sein, dass man mit Analogeingang & analoger Wetterstation unterm Strich besser & billgre faehrt, allerdings 230V auf dem Dach braucht.
Was mir noch nicht klar ist ist wozu die GPS-Position genutzt wird; Zeit OK, Sonnenauf-/untergang auch noch irgendwo interessant. Aber was bringt es einem Haus zu wissen wo es steht? Oder gebe ich dem damit auch seine Orientierung relativ zu Norden mit?
Schlussendlich noch die boese Frage nach dem "besten"... Ich haette gerne in absteigender Reihenfolge der Wichtigkeit:
* verlaesslichen Windschutz fuer Raffstores
* Sonnenschutz fuer vier Fassadenseiten; Raffstores im EG, Jalousien im OG
* Wartungsfreien & verschleissarmen Betrieb
* Regenwaechter in Verbindung mit Reed-Kontakten fuer die Tueren & Fenster
* Helligkeit fuer Aussenlichter & Zugang/-fahrt
Und das alles idealerweise um die €1000 netto rum.
Nochmals vielen Dank,
Richard
PS: Dass hier auch regelmaessig auf Englisch gefragt wird hat mich positiv ueberrascht; zeugt von Qualitaet
nachdem ich die letzten Stunden Threads zu Wetterstationen studiert habe scheint es so zu sein:
* Wetterstationen mit Windrad haben wenoger Probleme mit Schnee, dafuer koennen sie aber mechanisch abgenutzt werden
* Wetterstationen mit Ultraschallerkennung fuer Wind die unter €1000 netto kosten haben Probleme mit Schnee
* Wetterstationen mit Ultraschallerkennung fuer €1000-€4000 netto sind verlaesslich
Stimmt ihr hier soweit zu?
Zu Q4 2014/Q1 2015 bieten diverse Hersteller Modellerneuerungen, zB ABB mit WES/A3.1 & WZ/S1.3.1.2. Erfahrungen gibt es wohl, leider, noch keine; Interesse and Feedback von Versuchskaninchen (also mir) waere aber sehr gerne gesehen.
Weiter scheint es so zu sein, dass man mit Analogeingang & analoger Wetterstation unterm Strich besser & billgre faehrt, allerdings 230V auf dem Dach braucht.
Was mir noch nicht klar ist ist wozu die GPS-Position genutzt wird; Zeit OK, Sonnenauf-/untergang auch noch irgendwo interessant. Aber was bringt es einem Haus zu wissen wo es steht? Oder gebe ich dem damit auch seine Orientierung relativ zu Norden mit?
Schlussendlich noch die boese Frage nach dem "besten"... Ich haette gerne in absteigender Reihenfolge der Wichtigkeit:
* verlaesslichen Windschutz fuer Raffstores
* Sonnenschutz fuer vier Fassadenseiten; Raffstores im EG, Jalousien im OG
* Wartungsfreien & verschleissarmen Betrieb
* Regenwaechter in Verbindung mit Reed-Kontakten fuer die Tueren & Fenster
* Helligkeit fuer Aussenlichter & Zugang/-fahrt
Und das alles idealerweise um die €1000 netto rum.
Nochmals vielen Dank,
Richard
PS: Dass hier auch regelmaessig auf Englisch gefragt wird hat mich positiv ueberrascht; zeugt von Qualitaet

Kommentar