Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation: Windrad vs Ultraschall - und was ist mit den ganzen neuen Modellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation: Windrad vs Ultraschall - und was ist mit den ganzen neuen Modellen?

    Hi,

    nachdem ich die letzten Stunden Threads zu Wetterstationen studiert habe scheint es so zu sein:

    * Wetterstationen mit Windrad haben wenoger Probleme mit Schnee, dafuer koennen sie aber mechanisch abgenutzt werden
    * Wetterstationen mit Ultraschallerkennung fuer Wind die unter €1000 netto kosten haben Probleme mit Schnee
    * Wetterstationen mit Ultraschallerkennung fuer €1000-€4000 netto sind verlaesslich

    Stimmt ihr hier soweit zu?


    Zu Q4 2014/Q1 2015 bieten diverse Hersteller Modellerneuerungen, zB ABB mit WES/A3.1 & WZ/S1.3.1.2. Erfahrungen gibt es wohl, leider, noch keine; Interesse and Feedback von Versuchskaninchen (also mir) waere aber sehr gerne gesehen.


    Weiter scheint es so zu sein, dass man mit Analogeingang & analoger Wetterstation unterm Strich besser & billgre faehrt, allerdings 230V auf dem Dach braucht.


    Was mir noch nicht klar ist ist wozu die GPS-Position genutzt wird; Zeit OK, Sonnenauf-/untergang auch noch irgendwo interessant. Aber was bringt es einem Haus zu wissen wo es steht? Oder gebe ich dem damit auch seine Orientierung relativ zu Norden mit?


    Schlussendlich noch die boese Frage nach dem "besten"... Ich haette gerne in absteigender Reihenfolge der Wichtigkeit:

    * verlaesslichen Windschutz fuer Raffstores
    * Sonnenschutz fuer vier Fassadenseiten; Raffstores im EG, Jalousien im OG
    * Wartungsfreien & verschleissarmen Betrieb
    * Regenwaechter in Verbindung mit Reed-Kontakten fuer die Tueren & Fenster
    * Helligkeit fuer Aussenlichter & Zugang/-fahrt

    Und das alles idealerweise um die €1000 netto rum.


    Nochmals vielen Dank,
    Richard

    PS: Dass hier auch regelmaessig auf Englisch gefragt wird hat mich positiv ueberrascht; zeugt von Qualitaet

    #2
    Hmm, Nachtrag... Der WES/A 3.1 ist zur Wandmontage vorgesehen.

    Macht Dachmontage fuer einen Wettersensor nicht mehr Sinn?

    Kommentar


      #3
      Gibts hier mittlerweile schon neuere Erkenntnisse? Bin auch gerade auf der Suche nach was erschwinglichem für Raffstoresteuerung (Sonnenstand, Windwächter, usw).

      Kommentar


        #4
        Die GPS-Position wird verwendet um den Sonnenstand zu bestimmen (und natürlich für die Uhrzeit). Ich habe die Theben Meteodata 140 (ohne GPS). Habe Sie aber noch nicht wirklich in Betrieb, aber die sollte die entsprechenden Automatiken können (und hat ein Windrad). Bei dem Modell ohne GPS musst du die GPS-Koordinaten per ETS einstellen (wie schlimm!!!) und Uhrzeit und Datum regelmässig aus anderer Quelle auf den Bus schicken damit der Sonnenstand bestimmt werden kann.

        Gruss,

        Matthias

        Kommentar


          #5
          Versuchs doch mal etwas anders über eine Matrix in welcher Du Deine Lieblingswettersationen aufführst und gegeneinander vergleichst.
          Dann in direkten Bezug zu Deinen Anforderungen bringst.
          Aus eigener Erfahrung heraus finden sich eine Vielzahl von Wetterstationen überdimensioniert im privaten Bereich. Überdimensioniert deshalb weil nur ein Bruchteil der Möglichkeiten beherscht, benötigt bzw. umgesetzt wird. HS Anwender gehen hier sogar eigene Wege und wickeln die Beschattungslösung über den Homeserver ab.
          Da würde in der Regel nur ein Sensor ggf. die gestellten Anforderungen erfüllen.

          Wer sich was mit einem brandneuen Produkt auseinandersetzen möchte sollte bei Elsner vorstellig werden. Die neue Elsner Wetterstation ist sehr leistungsfähig, klein und dezent. Sie ist erhältlich und wird bereits ausgeliefert.
          Auszug:
          In der Wetterstation Suntracer KNX sl werden fünf Sensoren, GPS-Empfänger und eine umfangreiche Beschattungssteuerung in einem eleganten Gehäuse zusammengefasst.
          Die Sensorik liefert die wichtigen Wetterdaten für die Klimasteuerung im Gebäude. Über die integrierten intelligenten Module können diese Daten für die weitere Nutzung aufbereitet werden. Auch die Beschattungssteuerung von bis zu acht Fassaden übernimmt die Appli­kations­software des Geräts. Um die Vielzahl der Funktionen weiterhin übersichtlich und einfach einstellen zu können, wurde Wert auf übersichtlich strukturierte ETS-Menüs gelegt.


          Kommentar


            #6
            Gibt es eigentlich schon Erfahrung mit der ABB WES/A 3.1 . Scheint ziemlich viel zu können für den Preis.

            Kommentar


              #7
              Hast du die Wetterzentrale auch dazu gerechnet? Nur der Sensor alleine nützt nicht viel.


              Gibts eigentlich KNX-Wetterstationen, di auch die Windrichtung mit erfassen können oder muss man hier eher auf andere Produkte ausweichen?

              Kommentar


                #8
                Die neue Jung kann mW auch die Windrichtung. Wie verlässlich das ist weiß ich nicht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Die neue Jung kann mW auch die Windrichtung. Wie verlässlich das ist weiß ich nicht.
                  Hmmm mein 1. Treffer bei der Suche nach "die neue Jung".. http://www.jung.de/3222/presse/die-n...uko-steckdose/
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Bei dem Treffer wird es dann wohl eher was fürs Gruselkabinet

                    Kommentar


                      #11
                      Die jung 2225 kann das, vielleicht könnte Roman ja auch verraten wie genau der ist anstatt hier zu googlen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                        Die jung 2225 kann das, vielleicht könnte Roman ja auch verraten wie genau der ist anstatt hier zu googlen.
                        Wie wäre es denn, wenn Du Dir eine kaufst und auf dem Dach Messwerttabellen zur Genauigkeitsbestimmung erstellst - anstatt das anderen anschaffen zu wollen?
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich freu mich auch immer über hilfreiche Links.
                          Hier zur Jung 2225, Handbuch S 35
                          http://downloads.jung.de/public/de/p...016.pdf#page35

                          Windrichtung geht jedenfalls. Genauigkeit kann ja jemand posten der es auch weiss...

                          cheers Sepp

                          Kommentar


                            #14
                            Genauigkeit und Standardabweichung kann ich jetzt nicht direkt etwas zu sagen - Ich habe keine Messwerttabelle mit einem geeichten Windrichtungssensor gemacht
                            Ich weiß auch nicht wie genau Du die Windrichtung benötigst...
                            Aaaaaber sie ist zumindest plausibel... wenn man sie mit dem geeichten Wetterhahn des Nachbarn vergleicht

                            Kommentar


                              #15
                              Wozu muss man denn die Windrichtung bei der Homeautomation wissen? Was ist den der Anwendungsfall?

                              Zur konkreten Frage. Ich habe eine Theben Meteodat 140 da gibt es schon ein Nachfolgemodel das die Anforterungen entspricht. (meien hat nur 3 Fasaden die neuen weit mehr)

                              Was der Wartungsfreien und verschleisfreien betrieb der Sensoren betrift würde ich die immer so Montieren das man auch zum Putzen noch irgentwie dran kommt. Ich glaube kein Licht oder Regensensor ist gegen Taubenk***e resistent.

                              Viele Grüsse
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X