Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau - Heizungsanlage mit KNX-Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schön, aber Temperaturen kann ich mit dem WireGate auch günstiger erfassen. Nur um zu sehen wie warm etwas ist...zu teuer. Entschuldigung für meine Armut/Geiz.

    Mir fällt außer einer evt. Sommer-/Winterumstellung nichts ein was ich permanent ändern muss, damit ich einen hohen Komfort habe. Ebenfalls ist überwiegend jemand im Haus und ich schalte die Heizung nicht für ein paar Monate aus. Ein guter hydraulischer Abgleich und nun läuft alles. Die Störmeldung greife ich über eine Tasterschnittstelle ab... Und den Stromverbrauch messe ich via Lingg & Janke.

    Wie schon davor gefragt, wo ist der Mehrwert den das VitoGate (bei Wärmepumpen) bietet?
    ...and I thought my jokes were bad!

    Kommentar


      #17
      Zitat von seeba Beitrag anzeigen
      Ich habe eine Stiebel Eltron WPL 13, hier kostet die KNX IP Option 395,- €.
      Allerdings braucht man das Internet Service Gateway, keine Ahnung was das gekostet hat.
      Das KNX System - STIEBEL ELTRON
      Hi,

      ich dachte das ISG würde nur LWZ unterstützen in Verbindung mit KNX. Hast du den WPM 3 verbaut??? Ich interessiere mich nämlich für die Anbindung einer WPL 15AS. Habe dort den WPM 2.1 verbaut und das ISG ist kompatibel. Nur habe ich bis jetzt noch nicht herausgefunden ob das KNX update möglich ist, habe bis hierhin immer nur von LWZ gelesen. Weiß du hier näheres??

      Gruß

      Kommentar


        #18
        Hi, ich nutze das vitogate seit Jahren problemlos un d zeige mir einfach an, was die Heizung macht. Die speichertemperatur ist z.b. Beim duschen wirklich wichtig 😜

        Kommentar


          #19
          Zitat von nagilo Beitrag anzeigen
          ...Die speichertemperatur ist z.b. Beim duschen wirklich wichtig 😜
          Wirklich wichtig....jaja.
          ...and I thought my jokes were bad!

          Kommentar


            #20
            Ja. Ist Sie sogar , wenn man diese mitschreiben muß.
            Bei gewerblichen Nutzen für die Legionellen.

            Kommentar


              #21
              Danke EibzuKNX, endlich mal ein Grund, wenn auch für mich als Privatmann (rechtlich) nicht relevant.

              Kann ich jedoch mit dem WireGate auch loggen...
              ...and I thought my jokes were bad!

              Kommentar


                #22
                Täglich aufs Thermometer kucken und im Buch eintragen geht auch

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  Ich plane auch die Anschaffung des Vitogate 200 von Viessmann. Benötige ich da das LON Modul auch? War noch nicht beim Viessmann Händler.
                  Ich habe bis jetzt kein Wiregate und denke der Aufbau hier kommt mich fast genau so teuer wie ein Vitogate. Außerdem habe ich beim Wiregate null Erfahrung.
                  Das Vitogate liegt aktuell bei ~ 550€

                  Bringt ein Wiregate weitere Vorteile?

                  Kommentar


                    #24
                    Kurzer tip... gibt bald was neues
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Manuel,

                      jetzt hast Du gegackert, also.... raus damit -

                      Meine Vitoladens fehlt noch am Bus...
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #26
                        dann warte noch ein bisschen, mit der Anbindung ... mir wurde gezwitschert ab 01.09.15 gibt's eine neue Möglichkeit der Anbindung an KNX ... mehr kann ich noch nicht sagen
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #27
                          Das heißt noch ein halbes Jahr warten ;(

                          Bezüglich der direkten Anbindung von Viessmann oder allgemein?

                          Marcel

                          Kommentar


                            #28
                            Viessmann bringt ein neues Vitogate KNX. Liefertermin noch nicht bekannt, mir wurde allerdings auch so ca. September in Aussicht gestellt.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von eXec Beitrag anzeigen

                              Hallo Robert,

                              was bringt dir das VitoGate jetzt an Informationen und Steuermöglichkeiten, die du nutzt? Ich erkenne bisher nicht den Mehrwert des VitoGate und hoffe du bringst mir ein paar überzeugende Argumente.

                              Danke & Gruß Andre
                              Hi,

                              mir geht es darum, die Temperaturen der Heizungsanlage zu visualisieren und die Einschichtung meines wasserführenden Kaminofens in den Pufferspeicher zu steuern. (Umschaltung Oben / Mitte). Für die Steuerung ist natürlich die Temperatur im Pufferspeicher interessant.

                              Außerdem möchte ich die Soll Vorlauftemperatur der Heizungsanlage beeinflussen können. Abhängig davon, ob ich mit holz heize oder heizen werde, oder nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X