Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antwort auf HTTP GET

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Antwort auf HTTP GET

    Hallo Zusammen...

    Ich habe ein kleines Thema bei dem ich mit dem Homeserver HTTP Get Telegramme Einfangen will..
    Nun kann ich über einen IP Telegramm Empfangen Eingang bereits alles reinholen was ich brauche nur der Sender auf der Gegenseite möchte vom Homeserver ein 200 [OK] zurück haben..

    Hat jemand eine Idee ob ich ihm die gewünschte Antwort irgendwie zurücksenden kann ?
    wäre dankbar für alle Art von Vorschlägen

    schöne grüsse Georg

    #2
    Ja kannst du über /opt
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      /opt muss ich wo eintragen oder wie auslösen?

      Kommentar


        #4
        Schreib mal lieber was du machen möchtest. Wenn der HS immer ein 200 zurückgeben soll. Dann leg eine Datei z.B. Status.txt in den Ordner hsupload legen und dann über hsip/Opt/Status.txt abrufen. Wenn du den Wert ändern willst ist ein Logikbaustein nötig
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Ich bekomme Nachrichten von einem Gateway als HTTP GET Aufruf in den Homeserver Rein..

          Gateway schickt zb.? HTTP GET sender=48601123123&timestamp=20140531092257&msgid= 431&text=This+is+an+incoming+message HTTP/1.0

          Die Ganze Nachricht lege ich in einen Ringspeicher wo ich sie dann intern weiter verarbeite.

          Das HTTP GET TCP Telegram kommt auf Port 6000 zum HS und sollte mit einem OK Beantwortet werden da sonst die TCP Verbindung mucken macht und das Gateway die nächste Sendung nicht mehr übergibt..

          Ich hoffe ich konnts einigermaßen verständlich erklähren

          Gruß Georg

          Kommentar


            #6
            Ok, geht nicht.
            Da der Header auch in der Logik nicht verfügbar ist.
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Ich hätte noch die möglichkeit das gateway auf post methode umzustellen..
              Würde das helfen?
              Bei post würde die nachricht im body gesendet oder?

              Kommentar


                #8
                Nope, keine Chance. Es sei denn du machst einen Logikbaustein der einen Webserver per Threading erstellt. (sprich ... es wird arg kompliziert). Nimm nen Raspberry o.ä. und bau dir die Daten um.
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Schade
                  .. Ich will keine zusätzliche Hardware dazwischenbauen..
                  Ich werd mal beim Gateway Hersteller fragen ob die das Gateway um eine UDP Telegramm option erweitern können.

                  Sagte ich schon das es schade ist das das nicht geht. Es wär so schön simpel Alles nur wegen eines kleinen blöden OKs

                  besten dank für die unterstützung..
                  Gruß Georg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X