Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pendelleuchte KNX tauglich machen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Oh, wenn das ein 6x1,5mm² für verschiedene Lampen ist, dann vergiss meine Idee wieder. Ich würde keine 24V DC und 230V AC in einer Leitung führen, sorry.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      ...Das einzige was machbar wäre, ist somit in der Verteilung ein KNX-Gerät zu verwenden, welches das Leuchtmittel direkt über die 3x1,5 dimmt.

      • Somit: Universaldimmer-Kanal in der Verteilung
      • dimmbares 230V-Leuchtmittel - z.B. dimmbares Vorschaltgerät mit dimmbaren LED - in der Leuchte (Universaldimmer muss dann die Mindestlast des LED-Vorschaltgeräts können).

      Gruss Peter
      Danke Peter,

      in der Verteilung habe ich Gira KNX Dimmer 2174 00 Gira KNX Dimmaktor 4fach 4*x*250*W/VA /
      Ein anderer, sollte dieser NOK sein, sollte sich finanziell auch noch ausgehen ..

      Ein Dimmers 230V-Leuchtmittel, sei es LED-Streifen oder ein G5-Gehäuse und drinnen die „LED-Streifen“ + Vorschaltgerät“ muss gefunden werden :-)
      .
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #18
        Hallo Kollege..

        DU HAST EIN 6X1,5!!!!

        Dann würde auch DALI funktionieren:
        - DALI-Gateway in die Verteilung.
        - DALI-Vorschaltgerät in die Leuchte
        - Leuchtstoffröhre 230V 18Watt.
        - 2 Drähte des Kabels für DALI verwenden
        - 3 Drähte des Kabels für N/L/PE

        Ich kapier's nicht: Gebt uns doch bitte vollständige Informationen an!
        --> Sofort eine Spende an das Spendenkonto des KNX-UF!

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Hallo Peter,

          dann müsste ich aber alle 4 Leuchten (wie erwähnt) an das DALI anschließen und den 4fach Dimmer kübeln …

          Zusätzlich müsste ich die anderen 3 Leuchten mit Vorschaltgeräten ausstatten, damit ich diese an das DALI anschliessen kann … das wären Zusatzkosten und Platz in der UP-Dosen (Decke) ist auch keines vorhanden …
          Ach ja, zwei der Leuchten sind derzeit Glühbirnen, eine HV-Halogen …

          Oder habe ich das DALI Konzept noch immer nicht überrissen ?

          Deshalb suche ich eine Lösung / „Umbausatz“ für die eine Leuchte um diese an den vorhandenen Dimmerkanal anschliessen zu können..

          LG aus Wien :-)
          .
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #20
            Ich werfe mal folgende Kombi in den Raum:

            - dimmbares 12V DC (!) Netzteil, in die Leuchte eingebaut, z.B. sowas hier:
            LED Treiber Driver Netzteil Trafo dimmbar 12V / DC 60W Konstantspannung TOP!!! | eBay

            - beliebiges 12V-LED-Leuchtmittel an die Sekundärseite, z.B. einen oder mehrere 12V-LED-Stripes.

            Damit kannst Du den Gira 217400 weiterverwenden und dimmbar ist das Ganze auch noch.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #21
              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              Deshalb suche ich eine Lösung / „Umbausatz“ für die eine Leuchte um diese an den vorhandenen Dimmerkanal anschliessen zu können..

              LG aus Wien :-)
              .
              Dabei bleiben wir mal.

              --> Wobei bei einem Umbau einer Leuchtstoff-Deckenröhre samtliche VDE-Geschichten entfallen (Gewährleistung/Garantie).

              Also Kinder da draussen und Mitlesende: Bitte nicht nachmachen, wenn man kein gelernter Elektroinstallateur ist.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                Hallo Kollege..

                schau Dir mal den Blog an. Da scheint es fertige LED-Röhren zu geben. Mit TÜV und VDE.
                VDE Richtlinien | LED Blog

                Frage ist nun, ob diese dimmbar sind.

                Die Montage ist einfach, da bei Verwendung von KVG bzw. VVG keine Umverdrahtung nötig ist, sondern nur der Starter gegen einen (beiliegenden) LED-Starter getauscht werden muss. Ein Eingriff in die Leuchte erfolgt in diesem Fall nicht. So bleiben Zulassung und eventuelle Herstellergarantie für die Leuchte voll bestehen. Ein Installationsplan liegt jeder unserer Röhren bei.
                TÜV zertifizierte LED Röhren von Bioledex

                Kostet bei Amazon z.B. um die 35 Euro
                BIOLEDEX ® SMD LED Röhre T8 G13 90 cm Neutral Weiss: Amazon.de: Elektronik

                So, diese ersetzt eine T8 / 36 Watt / 120 cm Röhre

                Gruss Peter
                Angehängte Dateien
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Kollege..

                  diese hier ist 90 cm Lang
                  http://www.amazon.de/kreuzer-lightin...ref=pd_cp_ce_0

                  Dimmbar?
                  Angehängte Dateien
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    So...

                    zurück zum Ursprung: Eine T8 Röhre mit 18 Watt hat eine Länge von 590 Millimeter.
                    Leuchtstofflampe L 18 Watt 830 - Osram 18W warmweiß: Amazon.de: Beleuchtung

                    Somit benötigen wir eine LED-Röhre, dimmbar, Länge 590 Millimeter.

                    Gruss Peter
                    Angehängte Dateien
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #25
                      So..

                      OSRAM Substitude-Serie ist grundsätzlich nicht dimmbar
                      LED-Röhren | LED-Lampen | OSRAM

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        DANKE Peter,

                        damit kann ich mich weiter beschäftigen - so ein „Gehäuse“ (LED-Röhre) passt dann schön wieder rein :-)
                        Dimmbarkeit muss ich noch klären bzw. ob ein Dimmer davor noch notwendig sei ..

                        Gute Nacht !!
                        Dariusz
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #27
                          GEFUNDEN!!!!

                          http://www.demelectric.ch/img_conten...ric_LED_DE.pdf

                          Hersteller Demelectric.ch (Wer hat's erfunden? Die Schweizer!!!)

                          Infos und Datenblätter hier:
                          Datenblätter: Dimmbare 230V-LED-Röhren - eltako electronics - Schaltgeräte, Netzteile, Stromzähler - Gebäudeinstallation, Steuerungstechnik

                          Dimmbare 230V-LED-Röhren bis 140 Lumen je Watt und Universal-Dimmschalter mit leitungsloser Ansteuerung

                          Der Austausch von Leuchtstoffröhren durch dimmbare LED-Röhren spart nicht nur eine Menge Energie und Kosten. Gleichzeitig wird die Konstantlichtregelung ebenso einfach, wie die Lichtszenen*steuerung. Ganz abgesehen von der normalen Lichtdimmung für behagliches Licht.

                          Der Energieverbrauch sinkt um mindestens 50%. Energieeffizienzklasse A++.
                          Die bis zu 10-mal längere Lebensdauer reduziert die Austauschkosten beträchtlich und übersteigt meistens die höheren Lampenpreise.
                          Dimmbare LED-Röhren können selbstverständlich auch ohne Dimmer bei 100% Helligkeit geschaltet werden.
                          Mit leitungs- und batterielosen Funktastern werden Universal-Dimmschalter gesteuert. Mit den Funk-Dimmschaltern FUD71 lassen sich beliebig viele LED-Röhren gemeinsam dimmen. Mit FUD14 bis zu 400 Watt und mit FUD61NPN bis zu 300 Watt.

                          Alle dimmbaren Eltako-LED-Röhren wurden von KEMA-KEUR nach den EN- und IEC-Vorschriften zertifiziert und haben daher das Prüfzeichen

                          Hier das Datenblatt für die Länge 600 Millimeter mit Preisen (etwa 70 Euro pro Röhre)
                          http://www.eltako.com/fileadmin/down..._LR068_12W.pdf

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            ... (Wer hat's erfunden? Die Schweizer!!!) ...
                            Hab ich da nicht was von Ö-Wurzeln gehört ;-) ?
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Kollege..

                              wie auch immer: Jetzt rufst morgen bei Eltako an und erklärst denen Dein Anliegen.

                              Du möchtest mit einem Phasenab- / abschnittdimmer die LED-Röhre dimmen. Ob das geht mit der LED-Röhre.

                              Gruss Peter

                              --> Sag uns dann was herausgekommen ist!!

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                Hier das Datenblatt für die Länge 600 Millimeter mit Preisen (etwa 70 Euro pro Röhre)
                                http://www.eltako.com/fileadmin/down..._LR068_12W.pdf ...
                                Diese werde ich mir genauer anschauen :-)

                                Meine Röhre (Leuchtstoffröhre) ist in etwa 1,16m lang inkl. Kontakt“stifte", drauf steht PHILIPS MASTER TL5 HE, 28W/827
                                .
                                Danke und LG, Dariusz
                                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X