Hallo Zusammen,
Ich habe heute Morgen vergeblich versucht einen Fernzugriff auf einen Homeserver zu realisieren.
Habe dann auch gleichzeitig bei GIRA angerufen und der Supportmitarbeiter ist mit mir nochmal alles von Anfang an durchgegangen.
Ich muss dazu sagen, habe 2 Tage vorher das ganze bei mir Zuhause ausprobiert und es hat reibungslos funktioniert.
Gegebenheiten vor Ort sind:
Fritzbox 6340(cable):
IPv4 ist mit DS-Lite verbunden
IPv6 ist auch verbunden
Intern habe ich ein IPv4 Netz, alle Komponenten kommunizieren ohne Probleme.
Nach Aussen habe ich aber ein IPv6 Netz, nachdem dies herausgefunden wurde kam die Aussage von GIRA das es mit IPv6 nicht möglich ist, da das Portforwarding nicht unterstützt wird.
Habe jetzt mal gegoogled und herausgefunden das man von KabelBW auf IPv4 über Dual Stack umstellen lassen kann.
Wiederum GIRA angerufen und die Aussage bekommen das man IPv4 braucht.
Kommt mir ziemlich Spanisch vor, da der Homeserver eine Verbindung auf das GIRA Portal bekommt, ich nur nicht von Aussen reinkomme.
Denke mal das es dann an dem gesperrten Portforwarding hängt, was angeblich über das Dual Stack funktionieren soll.
Ich hoffe ich habe mich Verständlich ausgedrückt.
Hat zufällig jemand diese Symptome schon selbst erlebt oder weiss etwas mehr darüber?
Ich bin für jeden Tipp Dankbar
MfG
Johannes
Ich habe heute Morgen vergeblich versucht einen Fernzugriff auf einen Homeserver zu realisieren.
Habe dann auch gleichzeitig bei GIRA angerufen und der Supportmitarbeiter ist mit mir nochmal alles von Anfang an durchgegangen.
Ich muss dazu sagen, habe 2 Tage vorher das ganze bei mir Zuhause ausprobiert und es hat reibungslos funktioniert.
Gegebenheiten vor Ort sind:
Fritzbox 6340(cable):
IPv4 ist mit DS-Lite verbunden
IPv6 ist auch verbunden
Intern habe ich ein IPv4 Netz, alle Komponenten kommunizieren ohne Probleme.
Nach Aussen habe ich aber ein IPv6 Netz, nachdem dies herausgefunden wurde kam die Aussage von GIRA das es mit IPv6 nicht möglich ist, da das Portforwarding nicht unterstützt wird.
Habe jetzt mal gegoogled und herausgefunden das man von KabelBW auf IPv4 über Dual Stack umstellen lassen kann.
Wiederum GIRA angerufen und die Aussage bekommen das man IPv4 braucht.
Kommt mir ziemlich Spanisch vor, da der Homeserver eine Verbindung auf das GIRA Portal bekommt, ich nur nicht von Aussen reinkomme.
Denke mal das es dann an dem gesperrten Portforwarding hängt, was angeblich über das Dual Stack funktionieren soll.
Ich hoffe ich habe mich Verständlich ausgedrückt.
Hat zufällig jemand diese Symptome schon selbst erlebt oder weiss etwas mehr darüber?
Ich bin für jeden Tipp Dankbar
MfG
Johannes
Kommentar