Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Remote Desktop für Ipad Zugriff Auf Win7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client Welcher Remote Desktop für Ipad Zugriff Auf Win7

    Hallo zusammen
    ich suche eine Remote Desktop Anwendung für mein iPad,
    um auf meinen Win7 Server zugreifen zu können.
    Auf dem Server läuft die Domovea und via VLCplayer meine IP Cams,
    die leider von der Domovea nicht unterstützt werden.
    Ich habe nun 3 Anwendungen gefunden, die leider nicht meinen
    Wünschen entsprechend laufen resp. konfiguriert werden können.

    1. Windows RDT
    • Läuft nicht mit Win7 Home (Auch mit dem Internetpatch habe ich es nicht zum Laufen bekommen)

    2. Teamviewer
    • Verbindung wird nach 5 Minuten Inaktivität abgebrochen

    3. Real VNC ->
    • ipad geht nicht mehr in Schlafmodus, sondern ist always on, solange die Verbindung besteht. Bei Teamviewer geht das iPad z.B nach 2 Minuten schlafen und lässt sich mit dem Homebutton wieder aktivieren und weiter gehts.
    • Direkte Touchfunktion wird nicht unterstützt, nur Cursorsteuerung
      (Umschaltung wie bei Teamviewer nicht möglich, zumindest in der free Version nicht)

    Eigentlich wäre der Teamviewer ideal für mich, wenn er die Verbindung nicht nach 5 Minuten kappen würde.
    Ich benötige den Zugriff NUR im eigenen LAN. Extern gehe ich immer via Teamviewer.
    Bevor ich nun alle RDT-Anwendungen teste, frage ich ma in die Runde, was ihr so verwendet.


    Grüsse aus dem Schnee, moudi

    #2
    iFreeRDP, ist dazu noch OpenSource
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      2x rdp

      http://www.2x.com/de/rdp-client/

      Kommentar


        #4
        Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
        iFreeRDP, ist dazu noch OpenSource
        free, aber auch kompliziert....ein einfaches setupo in DE ist nicht ersichtlich.

        Kommentar


          #5
          sieht mir arg kommerziell aus....

          Ich teste mal ultraVNC

          Kommentar


            #6
            Ich nutze vom iPhone Mocha RDP. Hat zwar nen paar Euro gekostet, geht aber einwandfrei.
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              #7
              Warum der Umweg über RDP und nicht gleich eine Cam Viewer App wie z.B. "Live Cams" oder "Netcamviewer" ?

              LG

              Kommentar


                #8
                Wir nutzen iTap RDP - und sind zufrieden damit.

                Gruß,

                Elmar

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hleber Beitrag anzeigen
                  Warum der Umweg über RDP und nicht gleich eine Cam Viewer App wie z.B. "Live Cams" oder "Netcamviewer" ?

                  LG
                  weil ich so die Domovea und die beiden CAMs auf einem Bildschirm habe.
                  Ein click und die jeweilige Anwendung ist im Vordergrund....Finde die Lösung so ok und der WAF ist auch da..... :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Bei allem Respekt, aber das kann ich mir nicht wirklich praktikabel vorstellen. Domovea über RDP?! Und wenn in WIN auf Fullscreen ausgeführt, dann viel Spass beim "Umblättern".

                    Auf dem iPad viel einfacher, wenn die jeweiligen APP's nativ ausgeführt werden. Dann mittels Fingerwisch zwischen beiden App's umschalten. Besser geht es eigentlich nicht, mal ganz abgesehen von den Reaktionszeiten...

                    Mein Frau würde mich schlagen!

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hleber Beitrag anzeigen
                      Bei allem Respekt, aber das kann ich mir nicht wirklich praktikabel vorstellen. Domovea über RDP?! Und wenn in WIN auf Fullscreen ausgeführt, dann viel Spass beim "Umblättern".

                      Auf dem iPad viel einfacher, wenn die jeweiligen APP's nativ ausgeführt werden. Dann mittels Fingerwisch zwischen beiden App's umschalten. Besser geht es eigentlich nicht, mal ganz abgesehen von den Reaktionszeiten...

                      Mein Frau würde mich schlagen!

                      LG
                      Korrekt hleber
                      nur leider ist die Ladezeit der Logitech APP nicht gerade die schnellste und mein iPad 2 auch nicht das schnellste....aber ich schau mal, was ich hinbekomme. Ansonsten wirds ein neues Air "Spielzeug" ;-)
                      Gruss moudi

                      Kommentar


                        #12
                        Logitech App?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von hleber Beitrag anzeigen
                          Logitech App?
                          Logitech CAM = Logitech APP....warum so verwundert ?

                          Kommentar


                            #14
                            Na woher soll ich wissen, dass es sich bei
                            meine IP Cams,
                            um Logitech Cams handelt.

                            Bei Deinem Ansatz muss man nicht ja nicht wundern, wenn Du am Ende noch eine Logitech Mouse zur Fernbedienung des iPads einsetzen möchtest.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                              Ich nutze vom iPhone Mocha RDP. Hat zwar nen paar Euro gekostet, geht aber einwandfrei.
                              Den hatte ich Anfangs auch war aber mit der Bedienung nicht zufrieden, bin dann auf den RD Client umgestiegen und seit dem passt es.

                              Gruß
                              Michael
                              Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X