Hallo alle zusammen,
Und wieder habe ich eine Frage zum Dimmen.
Nachdem ich alle möglichen Threads zum Thema dimmen und Retrofit gelesen habe, bin ich doch immer mehr der Meinung, daß ich in unserem Neubau vielleicht doch auf DALI setzen sollte.
Was ich bisher verstanden habe (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) brauche ich dazu primär ein DALI Gatway um den DALI Bus mit KNX zu verbinden.
Dabei schwebt mir das DALI plus Gira Gateway vor.
Von dort geht es nun baumförmig mit einem 5x1,5mm² zu allen Lichtern im Haus. (geht hier auch ein 5x075mm² Leiter?)
In der Nähe der Lichtquelle brauch ich dann ein Vorschaltgerät (wird das auch Treiber genannt?)
Im Idealfall hab ich 15 getrennt regelbare Lichtkreise.
Ich nehme nicht an, dass ich LED und Halogen, obwohl beide 230V, auf einer Dimmebene mischen darf, oder?
Und jetzt wird es für mich etwas unklar.
Bei uns im Haus wird HV Halogen (230V) mit HV LED (230V) gemischt.
Angeblich laut Datenblatt alle dimmbar.
Brauch ich da jetzt Konstantspannung oder Konstantstrom-Vorschaltgeräte?
Sollte ich eines Tages die Halogenstrahler gegen LED Retrofit tauschen, muss ich dann auch das Vorschaltgerät tauschen?
Bei Voltus kosten die Vorschaltgeräte um die 120,-EUR. Ich dachte die sind deutlich günstiger?
Was für Vorschaltgeräte würdet ihr empfehlen? (Vielleicht kann ja jemand ganz konkrete Produkte empfehlen)
Danke für die Hilfe,
Martin
Und wieder habe ich eine Frage zum Dimmen.
Nachdem ich alle möglichen Threads zum Thema dimmen und Retrofit gelesen habe, bin ich doch immer mehr der Meinung, daß ich in unserem Neubau vielleicht doch auf DALI setzen sollte.
Was ich bisher verstanden habe (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) brauche ich dazu primär ein DALI Gatway um den DALI Bus mit KNX zu verbinden.
Dabei schwebt mir das DALI plus Gira Gateway vor.
Von dort geht es nun baumförmig mit einem 5x1,5mm² zu allen Lichtern im Haus. (geht hier auch ein 5x075mm² Leiter?)
In der Nähe der Lichtquelle brauch ich dann ein Vorschaltgerät (wird das auch Treiber genannt?)
Im Idealfall hab ich 15 getrennt regelbare Lichtkreise.
Ich nehme nicht an, dass ich LED und Halogen, obwohl beide 230V, auf einer Dimmebene mischen darf, oder?
Und jetzt wird es für mich etwas unklar.
Bei uns im Haus wird HV Halogen (230V) mit HV LED (230V) gemischt.
Angeblich laut Datenblatt alle dimmbar.
Brauch ich da jetzt Konstantspannung oder Konstantstrom-Vorschaltgeräte?
Sollte ich eines Tages die Halogenstrahler gegen LED Retrofit tauschen, muss ich dann auch das Vorschaltgerät tauschen?
Bei Voltus kosten die Vorschaltgeräte um die 120,-EUR. Ich dachte die sind deutlich günstiger?
Was für Vorschaltgeräte würdet ihr empfehlen? (Vielleicht kann ja jemand ganz konkrete Produkte empfehlen)
Danke für die Hilfe,
Martin
Kommentar