Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 Dongle Treiber in VirtualBox

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 5 Dongle Treiber in VirtualBox

    Hallo,
    habe da mal eine Frage, bzw. Problem.
    Ich habe meine ETS 4 in einer VM von VirtualBox laufen, funktioniert auch alles sehr gut. Das weiterreichen des Dongles klappt, ebenso wie die Treiberinstallation.
    Jetzt habe ich mir für 435,-€ das Update auf die 5 gegönnt und den Dongle erhalten, wollte dann auch alles schön in eine neue VM packen/aufbauen, doch dort hakt es an dem Treiber, wenn ich den Dongle dann in meine VM stecke, wo auch die 4 er Version läuft, da funktioniert das ganze dann.
    Jetzt zur Frage:
    Hat jemand den passenden Treiber irgendwie parat, bzw. kann das bei sich herausfinden welchen ich benötige?
    Der Support handelt das sehr kurz ab:
    Sehr geehrter Kunde

    Wie das steht auf unserer Webseite eine virtuelle Maschine ist mit ETS nicht kompatibel.

    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Gruß Ralf

    #2
    meine ets5 light läuft wunderbar in einer virtual box vm, hab wenn ich mich recht erinnere eigentlich nur einen usb-filter in den vm einstellungen angelegt, wird die vm gestartet reicht sie den stick durch, da brauchts eigentlich keine speziellen treiber.

    Kommentar


      #3
      Verstehen tue ich das wieder nicht, auf dem MacMini als Server geht es, aber auf meinem Air geht es nicht!
      Habe schon versucht die Treiber zu kopieren und auch das Teil deinstalliert, aber es ging immer wieder zum USB-Verbundgerät mit Dreieck und Ausrufezeichen!
      Gruß Ralf

      Kommentar


        #4
        Ist es ein USB3 Port?
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Hallo Nils, das MacBook Air ist dafür zu alt, gab es da noch nicht!
          Gruß Ralf

          Kommentar


            #6
            Hallo Honkie,

            ich habe das gleiche Problem auf meinem Macbook Pro mit

            OSX Yosemite 10.10.2,
            Virtual Box 4.3.20
            Windows 7 64 Bit

            Nach Erstellung eines leeren USB Filter wird der Dongle zwar im Windows erkannt, aber es geht nicht weiter. In der Systemsteuerung steht ein USB Verbundgerät mit der Meldung "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10).

            Hast du zwischen MacBook und Mac Mini irgendwelche anderen Einstellungen getätigt?

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              auf meinem MBPr 13" mit OSX 10.10.1 habe ich eine Parallels Desktop 10 VM mit Win8.1 64bit am laufen. Der Dongle der ETS5 wird dort einwandfrei erkannt.

              Grüße
              Arne

              >>> www.Smart-Home-Blog.de <<<
              www.youtube.com/user/SmartHomeBlog
              www.twitter.com/SmartHomeBlogde

              Kommentar


                #8
                Ich wüsste nicht dass ich dort was anders gemacht habe!
                Gruß Ralf

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
                  Ich wüsste nicht dass ich dort was anders gemacht habe!
                  Und Software Versionen? Alles identisch und up to date? Das Extension Pack der VirtualBox hat mich leider auch nicht weiter gebracht.. Mit was für einem Treiber wird der Stick bei euch im GeräteManager angezeigt?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin leider bis Samstag auf einer Weiterbildung und komme irgendwie gerade nicht auf meinen Server! :-(
                    Gruß Ralf

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
                      Ich bin leider bis Samstag auf einer Weiterbildung und komme irgendwie gerade nicht auf meinen Server! :-(
                      ok, kein problem, wäre nett wenn du dann bei gelegenheit nochmal nachschauen könntest.. bin leider ein wenig ratlos, und extra parallels kaufen wollte ich eigentlich ungern.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
                        Ich bin leider bis Samstag auf einer Weiterbildung und komme irgendwie gerade nicht auf meinen Server! :-(
                        Bist du ggf. nochmal dazu gekommen die Softwarestände oder Konfigurationen zu vergleichen? Ich bekomme den Dongle leider noch immer nicht zum laufen unter VirtualBox..

                        Kommentar


                          #13
                          Oh man, ich habe das glatt vergessen, da der Dongle in meinem Server ja läuft und ich sowieso keine Zeit hatte etwas mit der ETS zu erledigen.
                          Ich habe mich jetzt aber mal rangesetzt und einfach in VB eine Win7 Installation getätigt.
                          Habe danach nur Gasterweiterungen installiert und neu gestartet, dann den Stick durchgereicht und neu gestartet und siehe da: geht!
                          Was heißt das jetzt??
                          Ich denke Windows frisch neu installieren und dann noch einmal probieren.
                          Verglichen habe ich jetzt nur VB Versionen und die waren gleich.
                          Mehr kann ich dir da leider nicht helfen, für mich ist es nicht soooo schlimm da in der anderen VM noch nicht viel installiert war.
                          Sorry!
                          Gruß Ralf

                          Kommentar


                            #14
                            Alles klar, trotzdem danke.. Werde dann auch nochmal eine frische Installation wagen (obwohl außer ETS und Loxone Config in der Installation noch nichts drauf war...)

                            Kommentar


                              #15
                              Bei mir funktioniert dies auch nicht.
                              Habe als Host-OS Windows 8.1. Hier wird der KNX Dongle einwandfrei erkannt.
                              In der VirtualBox VM habe ich Windows 7. Dort geht es nicht (siehe Screenshot). Die Gasterweiterungen sind installiert.
                              Habe es auch schon mit den KNXUsbFix Tool probiert. Hilft auch nicht.

                              Eine Idee?

                              Danke,
                              Thomas
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X