Ich weiss nicht, wie Ihr drauf kommt, dass man 17 oder 18m nicht in einem EFH zusammenbekommt.
Wenn ein Zimmer 20m² hat. Sagen wir mal 5m x 4m. Und du willst an jeder Ecke des Zimmers eine Steckdose, dann brauchst du ein Kabel rings herum. Das sind ja schon min. 18m. Dann noch ein Paar Meter zur Verteilung und dann hat man im Schnitt ca 25 m pro Kabel.
Ich sag Euch, 80% aller Kabel sind über 17m. Die Leute, die nur einen Großen Verteiler im Keller wollen und keine UVs bei denen sind 98% aller Kabel über 17m.
Die 17m rechnet man ja vom LS bis zur letzten Steckdose. Da kannste gleich 1,5m abziehen, weil soviel Kabel geht im Schrank schon drauf. Dann kanste vieleicht 30cm pro Steckdose noch abziehen (Man muss die Steckdose ja min 15 cm rausziehen können). Effektiv bleiben dir vieleicht noch 15m.
Also entweder in jedem Stock ne UV oder alles 2,5 oder alles 10A.
Und warum man das macht: Nicht deshalb, weil das Kabel den Strom nicht aushällt, sondern weil du im Kurzschlussfall durch den hohen Wiederstand im Kabel den KurzschlussStrom nicht zusammenbekommst, um den LS rechtzeitig auszulösen. Gefährlich !!!
Abgesehen davon läuft bei zu dünnem Kabel der Zähler schneller als du hinten abgreifst, aber das ist nur dein finanzielles Problem.
Gruß
Steevee
Wenn ein Zimmer 20m² hat. Sagen wir mal 5m x 4m. Und du willst an jeder Ecke des Zimmers eine Steckdose, dann brauchst du ein Kabel rings herum. Das sind ja schon min. 18m. Dann noch ein Paar Meter zur Verteilung und dann hat man im Schnitt ca 25 m pro Kabel.
Ich sag Euch, 80% aller Kabel sind über 17m. Die Leute, die nur einen Großen Verteiler im Keller wollen und keine UVs bei denen sind 98% aller Kabel über 17m.
Die 17m rechnet man ja vom LS bis zur letzten Steckdose. Da kannste gleich 1,5m abziehen, weil soviel Kabel geht im Schrank schon drauf. Dann kanste vieleicht 30cm pro Steckdose noch abziehen (Man muss die Steckdose ja min 15 cm rausziehen können). Effektiv bleiben dir vieleicht noch 15m.
Also entweder in jedem Stock ne UV oder alles 2,5 oder alles 10A.
Und warum man das macht: Nicht deshalb, weil das Kabel den Strom nicht aushällt, sondern weil du im Kurzschlussfall durch den hohen Wiederstand im Kabel den KurzschlussStrom nicht zusammenbekommst, um den LS rechtzeitig auszulösen. Gefährlich !!!
Abgesehen davon läuft bei zu dünnem Kabel der Zähler schneller als du hinten abgreifst, aber das ist nur dein finanzielles Problem.
Gruß
Steevee
Kommentar