Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Brennerstarts, Brennerbetriebsstunden, Brenner ein/aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik für Brennerstarts, Brennerbetriebsstunden, Brenner ein/aus

    Hallo,

    einen hab' ich dieses Jahr noch, dann wird die Kiste ausgemacht:

    Im Moment ist (bei angemessen motivierender Kälte) die Heizung mein Lieblingsspielzeug.

    Meine Viessmann hat ja eine Vitogate-Schnittstelle zum KNX-Bus, dort gibt es aber nicht die Parameter "Brennerstarts" und "Brenner ein/aus". Es gibt das Feld "Brennerbetriebsstunden".

    Wie viele habe auch ich einen Reedkontakt am Gaszähler und wundersamerweise kann man mit ein bißchen HS-Logik aus diesen Zählerimpulsen nicht nur den Verbrauch, sondern auch die oben genannten Werte bestimmen. Es braucht also für das folgende keine Busanbindung der Heizung, nur den Gaszählerimpuls. Und schon hat man drei Heizungswerte auf dem Bus ...

    Bei 1 sollte man einen Zeitwert in Sekunden eintragen, die geringfügig größer ist als die Zeitspanne, die bei Minimalleistung des Brenners zwischen zwei Zählerimpulsen liegt.

    Bei 2 ist der "Startwert" einzutragen, da der Betriebsstundenzähler bei 0 beginnt.


    Gruß
    Hartmut
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich wollte gerade schon beim Kommentar zum HowTo fragen, wie du an die Brennerstarts kommst, da sehe ich diesen Beitrag.

    Super Idee das über den Reed-Kontakt am Gaszähler zu lösen, dann werde ich mir demnächst auch einmal einen solchen gönnen und die Logik in Perl (hab' nur Misterhouse) nachbilden.

    Wie genau stimmt denn die Anzeige am Heizungsdisplay mit der Visu überein?

    (Und vielleicht noch 'ne ganz andere Frage: Wieviel Heizungsstarts hast du so im Jahr? Meine Vitodens 333 startet so ~20.000 mal im Jahr bei ~3500 Betriebsstunden --- kommt mir irgendwie viel vor, oder?)

    Gruß,
    Marc
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Hallo Marc,

      Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
      Wie genau stimmt denn die Anzeige am Heizungsdisplay mit der Visu überein?
      Also die Brennerstarts passen im Monat auf +/- 1 Starts. Die Anzeige "an/aus" dann wohl entsprechend, gibt ja keinen Vergleichswert.
      Brennerstunden habe ich erst seit kurzem zum Vergleich am Laufen, da mir die Vitogate die Stunden ja auch liefert. Läuft bisher synchron, da die Auflösung aber (bei mir) "nur" 45 Sekunden ist, kann das über die Zeit schon etwas abweichen.

      Zitat von aggie89go Beitrag anzeigen
      (Und vielleicht noch 'ne ganz andere Frage: Wieviel Heizungsstarts hast du so im Jahr? Meine Vitodens 333 startet so ~20.000 mal im Jahr bei ~3500 Betriebsstunden --- kommt mir irgendwie viel vor, oder?)
      Aktuelle Werte: sowohl 2007 als auch 2008 machte unsere Vitodens 300 je etwa 1350 Brennerstunden bei ca. 12.500 Starts (und ca. 17.000 kWh Gasverbrauch). Im Verhältnis also viel mehr Starts / h wie bei Dir. Ich tippe darauf, dass meine Kurve noch viel zu hoch ist bzw. der Brenner nicht weit genug heruntermoduliert. Will ich mir jetzt mal genauer anschauen, da ja jetzt alle Werte angezeigt und protokolliert werden.


      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #4
        Meine Werte aus 2008:

        2493 h und 13383 Starts.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Impuls geht nicht

          Hallo Hartmut,

          vielen Dank für die Logik, ist eine super Idee, die Brennerstart über den Gaszähler zu holen.
          Bislang hat mit der Gaszählerimpuls als Wert nicht interessiert, in dem Kontext super. Ich habe nun auch mal versucht den Zählerimpuls abzunehmen. Dazu habe ich, weil gerade in der Schublade, einen Reedkontakt für eine Türe genommen. Mein Zähler sieht identisch wie der von Matthias aus.
          Leider kann ich aber keinen Impuls messen, kann dies am Reedkontakt liegen?

          Gruß Hartwig
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #6
            Ja, sicher. Bei mir war es auch ziemlich tricky, bis ich die richtige Position hatte.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              ich habe mir nun von Reichelt den MK04-1a66b besorgt.

              Aber auch damit geht leider nichts. In der 6 ist ein silberner Punkt, insofern sollte der Zähler doch einen Impuls auslösen können.

              Habt Ihr mir noch einen Tipp, oder brauche ich einen neuen Zähler?

              Gruß Hartwig
              Angehängte Dateien
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #8
                Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
                ich habe mir nun von Reichelt den MK04-1a66b

                Habt Ihr mir noch einen Tipp, oder brauche ich einen neuen Zähler?

                Gruß Hartwig
                keinen neuen Zähler nur das Originalzubehör!

                http://www.elster-instromet.com/down...03_2003_09.pdf


                http://www.elster-instromet.com
                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                Kommentar


                  #9
                  vielen Dank.

                  Ich habe einen Impulsgeber nun bei Ester Handel bestellt.

                  Mal sehen, bis wann das Ding kommt.
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #10
                    @hartwigm:

                    Ich habe meinen (glaube ich) auch bei Elster bestellt, ging sehr fix (2-3 Tage auf Rechnung).

                    Zum Thema siehe auch hier (insbesondere Positionierung des Reed-Kontakts, ggf. mußt Du den einfach nur rumdrehen).


                    Gruß
                    Hartmut

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe auch einen Elster Zähler (allerdings mit einer Stelle mehr hinter dem Komma) da mußte die Kabelführung auf jeden Fall zur anderen Seite abgehen.

                      Gruß,
                      Marc
                      Gruß,
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Elster Impulszähler

                        Nochmals vielen Dank für die Hilfe.

                        Nun klappt alles.

                        Ich habe mir nun den Impuslnehmer IN-Z61 bestellt. Damit funktioniert es perfekt.

                        Damit es andere etwas leichter haben und viel Zeit sparen können

                        Das Ding kostet 38.08€ incl. Mwst und Porto.

                        Bezug über Gastechnik Kirchner www.gastechnik-kirchner.de

                        Gruß Hartwig
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Hartwig

                        Kommentar


                          #13
                          Hartwig,

                          hast du bitte für den IN-Z61 den Direktlink zur Hand? Ich such mir grad´nen Wolf.

                          Danke!
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            Wie wär's zB damit...
                            Es grüßt der Alex!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Dundi,

                              leider nein, ich habe das einfach per Mail bestellt und meine Zählertyp angegeben.

                              Ich habe mal meine Rechnung angehängt, ich denke da kannst Du die notwendigen Infos ziehen.

                              Gruß Hartwig
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Hartwig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X