Hallo zusammen,
über die Quadra liest man ja viel, bin seit einem Jahr aber sehr zufrieden mit meiner. Allerdings habe ich in den letzten 2 Monaten jetzt 3-4x falschen Windalarm gehabt.
Ich schreibe jede Minute die aktuelle Windgeschwindigkeit in ein Archiv. Bei 12ms ist bei mir die Grenze für Windalarm für meine Raffstore (2sec müssen 12ms anliegen - Windalarmlogik Quadra).
Seit dem ich aber im Dezember schon 2x Windalarm hatte, obwohl laut Wetterdienst nie mehr als 8ms waren und mein Archiv auch max. 8ms hatte wurde ich etwas stutzig, wie der Alarm zu Stand kommt.
Ich habe mir daraufhin mal eine Logik im HS angelegt die mir die max und min Werte speichert. Die Windgeschwindigkeit sendete die Quadra zyklisch und bei Änderung.
Und jetzt habe ich schon 2x einen max Wert von 35ms gehabt, so auch letzte Nacht, wo sonst im Schnitt max 6-7ms laut Archiv waren und laut Wetterbericht max. 10 werden sollten letzte Nacht. Auf jeden Fall nicht 35ms.
Langsam nervt mich dass, wenn nachts die Raffstore immer hoch gehen. Für mich ist das ein klassischer Fehlalarm! Habt ihr das Problem auch mit der Quadra und wenn ja hat jemand schon eine Lösung?
Achso: meine Quadra sitzt 10cm über dem Dachfirst.
Mit freundlichen Grüßen Hans
über die Quadra liest man ja viel, bin seit einem Jahr aber sehr zufrieden mit meiner. Allerdings habe ich in den letzten 2 Monaten jetzt 3-4x falschen Windalarm gehabt.
Ich schreibe jede Minute die aktuelle Windgeschwindigkeit in ein Archiv. Bei 12ms ist bei mir die Grenze für Windalarm für meine Raffstore (2sec müssen 12ms anliegen - Windalarmlogik Quadra).
Seit dem ich aber im Dezember schon 2x Windalarm hatte, obwohl laut Wetterdienst nie mehr als 8ms waren und mein Archiv auch max. 8ms hatte wurde ich etwas stutzig, wie der Alarm zu Stand kommt.
Ich habe mir daraufhin mal eine Logik im HS angelegt die mir die max und min Werte speichert. Die Windgeschwindigkeit sendete die Quadra zyklisch und bei Änderung.
Und jetzt habe ich schon 2x einen max Wert von 35ms gehabt, so auch letzte Nacht, wo sonst im Schnitt max 6-7ms laut Archiv waren und laut Wetterbericht max. 10 werden sollten letzte Nacht. Auf jeden Fall nicht 35ms.
Langsam nervt mich dass, wenn nachts die Raffstore immer hoch gehen. Für mich ist das ein klassischer Fehlalarm! Habt ihr das Problem auch mit der Quadra und wenn ja hat jemand schon eine Lösung?
Achso: meine Quadra sitzt 10cm über dem Dachfirst.
Mit freundlichen Grüßen Hans
Kommentar