Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Popuphintergrund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    na fein, das ist der quadclient und nicht der normale client.

    und jetzt sag ich es dir nochmal, gaaaaanz langsam....ajax geht nur mit einem browser und nicht mit einem client!

    siehe den link von vorher!
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #17
      Nein, ist es nicht

      ...Sonst würde da ein EIN stehen bei 0% Helligkeit *g*

      Kommentar


        #18
        Schau mal auf die Titelzeile es ist der Client.....


        MfG Micha

        Kommentar


          #19
          nö das ist nicht der QC das ist der normale Client 2.2

          Kommentar


            #20
            Ja das wissen wir jetzt, aber kann der Client nun Ajax PopUps oder wie?
            Oder wurde das in dem Musterprojekt ("MediaCenter") nur anders gelöst?

            Nachtrag: habs grad mal probiert, in meinem Projekt klappts nicht (gleiche Client Version). Da scheint noch irgendetwas anders zu sein in dem Musterprojekt.

            Nochmal Nachtrag: Ok ich habs , die verwenden einen transparenten Hintergrund bei den Pop-Up Seiten, das Pop up selber funktioniert eigentlich gar nicht (das XXXpage Symbol ist noch sichtbar). Aber trotzdem wird die Seite anscheinend drüber gelegt und die alte bleibt noch sichtbar...

            Grüße
            DoubleU

            Kommentar


              #21
              ... den transparenten Hintergrund habe ich mir auch schon gemopst, aber es funst trotzdem nicht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von elko68 Beitrag anzeigen
                ... den transparenten Hintergrund habe ich mir auch schon gemopst, aber es funst trotzdem nicht.
                Hast du das original File genommen, oder das Bild als Ausschnitt nochmal irgendwie kopiert und gespeichert?
                (also nicht dass du dir die Transparenz wieder zerstört hast...)

                Grüße
                DoubleU

                Kommentar


                  #23
                  habs auch gerade gesehen, ist tatsächlich der client.

                  ich probier das jetzt mal selber aus.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DoubleU Beitrag anzeigen
                    Hast du das original File genommen, oder das Bild als Ausschnitt nochmal irgendwie kopiert und gespeichert?
                    (also nicht dass du dir die Transparenz wieder zerstört hast...)

                    Grüße
                    DoubleU

                    Ich habe mir die Datei aus dem Projekt kopiert und dann in den Eigenschaften zugeordnet.

                    Kommentar


                      #25
                      Hab´s grad in meinem Projekt probiert. Den Hintergrund BG_Transparent direkt aus dem Musterprojekt eingefügt und für meine PopUps eingestellt.

                      Es sieht dann genauso aus wie auf deinem Screenshot. Das PopUp ist oben links und die darunterliegende Seite bleibt sichtbar... (das XX-Symbol natürlich auch)

                      Grüße
                      DoubleU

                      PS: also passt bei dir etwas nicht ...alles übertragen (incl Bilder?)

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von DoubleU Beitrag anzeigen
                        Das PopUp ist oben rechts und die darunterliegende Seite bleibt sichtbar... (das XX-Symbol natürlich auch)
                        Warum so umständlich? mach die transparente Seite auf 1024x768, entfernt das xxpopup Symbol und zentriert das popup-Bild.

                        Kommentar


                          #27
                          ich habs jetzt gerade probiert und geht auf anhieb.

                          sorry, aber da ist was an mir vorbei gegangen.

                          du musst, wenn du die bibliothek einspielst, als
                          hintergrund den transparenten hintergrund wählen.
                          dann sollte es gehen.
                          glück auf

                          günther

                          Kommentar


                            #28
                            ... OK dann werde ich mal noch mal ein bischen probieren.

                            Gruß elko

                            Kommentar


                              #29
                              Ich habe es noch mal probiert, leider ohne Erfolg.

                              Was kann man beim auswählen des Hintergrundes falsch machen ?

                              Gruß elko

                              Kommentar


                                #30
                                Also ich habe es bei mir ohne Probleme hinbekommen...
                                Einfach einen transparenten Hintergrund hinterlegt.
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Andree Czybulski

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X