Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 3 Byte mit dem HS senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - 3 Byte mit dem HS senden

    Moin moin,

    kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein 3 Byte Objekt mit dem HS senden kann (über EIB, nicht LAN) ? Ich habe hier ein paar DALI Gateways vom Typ Siemens Dali Twin N141/31 und unter anderem ein paar RGB Lichter da dran. Diese würde ich gerne farblich weich durchlaufen lassen.
    Das würde mit dem Objekt "Andimmzeit + Wert" von dem Siemens DALI ganz wunderbar gehen, aber wie bekomm ich ein 3 Byte Objekt aus einem Logikbaustein heraus ?

    Hier mal die Beschreibung von Siemens:
    dali1.jpg

    In der ETS klappt das auch so ganz ausgezeichnet:
    (In dem Beispiel 8 Sekunden auf 100%)
    dali2.jpg

    Bekomm ich das Byteweise auch in einem Logikbaustein hin ?
    Jeder kleine Tipp könnte mir reichen.

    Vielen Dank im Voraus !

    MfG
    Schmiddi

    #2
    Nein, und ja

    Nein mit normalen Bausteinen keine Chance.

    Mit ByteCode Bausteinen wenn du in den tiefen der HS Struktur bist geht es.

    Schwierigkeitslevel = extrem

    Du musst die eigentliche Sendefunktion durch eine eigene ersetzen
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Kann man das irgendwo nachlesen, wie das funktioniert ? Sonst ja leider die Funktion von dem DALI Gateway für mich nutzlos.

      Oder noch besser: kann jemand mit Ahnung von Bytecode einen Baustein machen, der 3 Eingänge (Byte eins, zwei und drei) und einen Ausgang für das fertige "3 Byte" ? Das wäre doch genial und könnte sicherlich noch anderen helfen.

      Kommentar


        #4
        Das würde dir nicht helfen.

        Du brauchst einen Baustein der direkt 3Byte auf den Bus sendet, nicht einen Baustein der 3Byte intern erzeugt. Es gibt nur 2 3Byte Datentypen und die sind beide nicht das was du möchtest. Du musst also nicht 3Byte haben, sondern einen "Datentyp" der 3Byte lang ist.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          mmhhh...ok. Hab mir das mit Bytecode mal angeschaut. Ist nichts für mich, dauert zu lange, sich da reinzufuchsen. Ich werde das "normale" Objekt für Helligkeit nehmen und dem Dali Gateway von vorne herein eine feste Dimmzeit geben, so dass ein weicher Farbverlauf entsteht. Das geht auch. Leider kann ich dann nicht die Geschwindigkeit variabel gestalten.
          Schade eigentlich...aber trotzdem Danke für deine Infos !

          Kommentar


            #6
            Wenn Du einen eibd in der Installation verfügbar hast, könntest Du Dir damit etwas basteln. Per groupwrite sollte man die 3 Byte versenden können, den interessieren die DPTs nicht.

            Kommentar


              #7
              Den interessieren die DPT's ganz sicher auch ;-) nur du brauchst dich nicht drum zu kümmern
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #8
                Wir haben da einen EibPC-Kunden in England, der hatte genau dieses Problem. Wir haben ihm den Einzeiler mal im Support geschrieben, seitdem setzt der den EibPC regelmäßig mit dem HS für diesen Zweck ein.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Wäre schön wenn jeglicher Support so schön einfach wäre wie mit Euch.

                  Aber der HS ist da eher so wie ein schwer kranker Patient der von diversen Logiken/zusätzlicher Hardware und externen Visulösungen am Leben gehalten wird, weil Gira im Nebenraum lieber über andere "wichtigere" Dinge diskutiert die zum größten Teil aber auch failen.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                    Wäre schön wenn jeglicher Support so schön einfach wäre wie mit Euch.
                    Ich wollte da nicht den Thread kapern, aber das kam mir gerade unter und ich habe mir seinerzeit (mittlerweile 3 Jahre her) schon gedacht: Ob der sich wirklich so gut mit dem HS auskennt? Aber offenbar schon...
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                      Den interessieren die DPT's ganz sicher auch ;-) nur du brauchst dich nicht drum zu kümmern
                      Hm? Der groupwrite schickt doch Hexwerte als "rohe" Bytes als auf den Bus, deshalb muss man andere Zahlenformate doch vorher entsprechend codieren. Wie DPTs zu codieren sind weiß der groupwrite nicht, man muss sich selber darum kümmern.

                      Kommentar


                        #12
                        Oh ja, da hast du Recht, ich hab den Kontext auf den eibd bezogen.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Der 3byte-Wert im 4.2er Experten funktioniert da nicht?
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Wow, wer guckt denn einfach so da nach.

                            War da nicht mal was Matthias, stand das im Changelog?

                            Ich dachte das geht immer noch nicht, da hattest du doch damals schon nach gefragt.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              mmmhh...das habe ich so noch nicht versucht mit dem 3 Byte im HS, weil ich nicht weiß, wie ich das vorher zusammenbauen muss. Ich kann ja nicht jedes einzelne Byte angeben, sondern muss quasi einen kompletten Integer schicken.
                              Also wenn ich jetzt sage 0x00 0x5a 0xff (für 90 Sekunden und Helligkeit 100%), müsste ich dann 0x65536 + 90x256 + 255 = 23295 schicken ?
                              Oder für Helligkeit 0% nach 90 Sekunden (90x256 + 0=23040) ?

                              Muss ich mal testen oder sagt ihr, ich erzähle gerade wirres Zeug ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X